Elternforum Partnerschaft

Flirt hat Partnerschaft gut getan

Flirt hat Partnerschaft gut getan

Blaubaerin

Beitrag melden

Vor kurzem hatte ich ja gepostet, dass ich Interesse an einem Mann hatte: https://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Interesse-an-anderem-Mann_264690.htm Ich habe mich ein paarmal mit ihm zum Mittagessen getroffen. Sonst ist nichts passiert. Noch nicht mal ein Kuss. Am Telefon hat er mir gestanden, dass er sich in mich verliebt hat. Ich habe ihm ehrlich gesagt, dass ich in einer glücklichen Beziehung bin und mehr für mich nicht in Frage kommt. Das respektiert er. Er meinte, er freue sich daran, allein mit mir befreundet zu sein. Er möchte auch nichts kaputt machen. Das finde ich sehr ehrenwert von ihm. Und das Komische: Ich habe durch ihn wieder mehr mit meinem Mann zusammengefunden. Denn ich fühle mich durch die Komplimente und die Zuwendung des anderen Mannes jetzt wieder viel attraktiver, weiblicher und bin wieder viel selbstbewusster. Und als hätte mein Mann etwas geahnt, ist er mir auch wieder sehr viel mehr zugewandt und aktiver - was sich unter anderem auch in unserem Liebesleben niederschlägt Ich habe nicht nur einen neuen Freund gewonnen, sondern auch meinen alten Mann wiederbekommen, der zwischenzeitlich etwas eingenickt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Vornweg, ich liebe es Männer kennenzulernen und einige davon vielleicht auch näher ABER ich bin single. Wäre ich in einer Partnerschaft , käme ich nie auf die idee , fremd zu Daten...undin meiner ehe haette ich am Ende viel Bedarf gehabt. Was wäre, wenn der Dating -Mann etwas leidenschaftlicher vorgegangen wäre , du ja empfänglich dafür warst (bist?) und er dir noch mehr gezeigt hätte , wie toll du als Frau bist? Was machst du bei der nächsten Krise mit deinem Mann? Wieder jemanden suchen , der dein Ego pusht? Das soll jetzt keine Kritik an deinem Handeln sein , sondern einfach ein Denkanstoß, zu ueberdenken, was du hast, was dir fehlt, was du willst und was dich wirklich glücklich macht


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Ich finde es super, dass du dem Mann ehrlich und deutlich gesagt hast wie du fühlst und ich freue mich für dich, dass du die Vorzüge deines Mannes wieder zu schätzen weißt. Ich selber habe vor gut 10 Jahren in einer ähnlichen Situation nicht rechtzeitig klar gemacht was Sache ist, habe mir zu sehr schmeicheln lassen und war einfach zu schwach, das Ganze ging dann etwas zu lang und etwas zu weit bis ich die Reisleine gezogen habe. Ich hatte selber lange daran und vor allen an mir und meinem Charakter zu knabbern. Mit meinem Mann war ich damals und bin auch heute noch glücklich, ich weiß immer noch gar nicht was da in mich gefahren war. Ich kann mir niemand anderen für mich vorstellen und ein Leben ihn sowieso überhaupt nicht. Bin froh dass es letztendlich noch rechtzeitig war und gut ausgegangen ist...


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

"Ich habe durch ihn wieder mehr mit meinem Mann zusammengefunden. Denn ich fühle mich durch die Komplimente und die Zuwendung des anderen Mannes jetzt wieder viel attraktiver, weiblicher und bin wieder viel selbstbewusster. Und als hätte mein Mann etwas geahnt, ist er mir auch wieder sehr viel mehr zugewandt und aktiver - was sich unter anderem auch in unserem Liebesleben niederschlägt" Vielleicht ist dein Mann dir gegenüber nur wieder zugewandter, weil du dich selbst wieder attraktiver fühlst und das auch ausstrahlst. Statt mir die Bestätigung bei jemand anderem zu holen, würde ich mit meinem Mann sprechen. Denn scheinbar hat ihm ja auch etwas gefehlt. Die aktuelle Situation mag sich für dich gut anfühlen, wäre für mich aber auf dem falschen Fundament gebaut und könnte dementsprechend schnell wieder bröckeln. Und dann? Wer holt sich dann die gewünschte Bestätigung woanders und bleibt es dann beim "Flirt"? Und zu dem "Es ist nichts passiert. Nicht Mal ein Kuss" finde ich persönlich, dass sehr wohl etwas passiert ist. Vielleicht nicht auf der körperlichen Ebene, aber auf der emotionalen Ebene. Jeder mag Fremdgehen für sich anders definieren, aber mich emotional auf jemand anderen einlassen, ist für mich persönlich nicht "nichts".


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Abwarten. Noch ist das alles frisch. Wie echt deine Freundschaft ist/ wird zeigt die Zeit. Würde das zurückhaltender betrachten. Wie sieht denn dein Mann das? Heißt er solche "Freunde" gut?


kunigunde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Ich find es gut, dass du zu deinem Freund ehrlich warst und du und dein Mann euch wieder näher gekommen seid, aber ich finde, dass es eine gewisse Sprengkraft hat, diese Freundschaft so weiter laufen zu lassen. Eine Freundschaft, in der einer verliebt ist, ist einfach keine richtige Freundschaft, sie existiert ja nur, weil der verliebte Part sich Hoffnungen macht und der weniger Verliebte diese Hoffnungen bewusst oder unbewusst schürt und sich die andere Person aus welchen Gründen auch immer warm hält. Ich denke, du solltest dir Gedanken machen, was deine Gründe sind und dir selber hier gegenüber ehrlich sein.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Meine Güte, Leute Ich freue mich für Dich, Danasi, daß der Flirt Dir und Deiner Partnerschaft gut getan hat. Ich bin der festen Überzeugung, daß jeder Mensch sich über irgendeine Form von Anerkennung freut und daß sie gut tut. Ein Flirt ist doch nichts anderes als eine Form der Anerkennung. Ich finde es auch Nullkommanull verwerflich, mit einem Mann Mittagessen zu gehen. Und ob das mit der Freundschaft klappt, wird die Zeit zeigen - außerdem ist das sowieso nicht Dein Problem, denn Du bist ja nicht die, die mehr will. Wenn der Flirt feststellt, daß er es nicht aushält vor Liebe und daher den Kontakt lieber ganz abbrechen möchte, dann soll er das tun - da muß er schon auf sich selber achten, er ist ja erwachsen. Wobei meiner Erfahrung nach Männer damit weniger Probleme haben als Frauen. Freu Dich an der wiedergefundenen Zweisamkeit mit Deinem Mann und laß Dir das von den anwesenden Bedenkenträgern nicht vermiesen. Du hast alles richtig gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

also da bin ich doch sehr konservativ. wenn ich in einer partnerschaft stecke, fände ich es nicht lustig, wenn er sich zum Essen mit anderen Frauen verabredet und ich weiß davon nix. sicher findet sowas nicht statt, weil man mal das Schnitzel in Restaurant x probieren möchte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

......aber auch das verständnisvollste Sprungbrett sollte nicht einfach gedankenlos als Ehe-/Beziehungs-Pushup missbraucht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich oute mich auch als Bedenkenträgerin, obwohl ich nichts dabei finde, auch in einer festen Beziehung mit Männern Essen zu gehen, die man potenziell auch attraktiv findet. Das Ungleichgewicht (er will mehr, sie nicht) wäre mir auch unangenehm, weniger aus moralischen Gründen als dass ich mich unter Druck gesetzt fühlen würde, weil ich weiß, dass der andere eigentlich auf mehr hofft. Dass das Gefühl, auch von anderen begehrenswert gefunden zu werden, ein Kick für die laufende Partnerschaft ist, glaube ich aber unbesehen. Ist halt nur die Frage, wie lange dieser Kick anhält.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaubaerin

Für eine intakte Partnerschaft mag ein Flirt (für kurze Zeit) etwas prickelnd sein und Auftrieb geben. Wenn der Grund für den Flirt aber darin liegt, dass man mit der Beziehung unzufrieden ist, dann löst dies das zugrunde liegenden Problem natürlich nicht, sondern übertüncht es nur kurz. So oder so: Der Effekt, den Du beschreibst, ist schön - aber er wird natürlich nicht anhalten, sondern ist nur von kurzer Dauer. Man muss dauerhaft und ständig in die Beziehung investieren, wenn sie halten soll. LG