Elternforum Partnerschaft

Euer Partner geht fremd..

Euer Partner geht fremd..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Könntet ihr es verzeihen? Unter welchen Vorraussetzungen wäre eine Verzeihung möglich? Hat schon jemand sowas erlebt und verziehen? Wie lebt man mit dem Gedanken weiter??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich könnte es nicht. Es wäre für mich ein harter Vetrauensbruch und ich wäre zu enttäuscht. Anscheinend gab es ja Probleme, ansonsten wäre er/sie ja nicht fremd gegangen. Und wenn diese dann nicht besprochen werden, und man einfach fremd geht, finde ich das sehr schade. Das wäre für mich keine Basis für eine weitere Beziehung. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab es einmal verziehen, und hab es bitter bereut, denn das ist quasi ein Freifahrtschein für solche Männer, wer einmal fremdgeht tut es immer wieder, genauso ist es gekommen und ich könnte mich in den arsch beißen das ich nicht beim ersten mal schon gegangen bin! Sollte mein jetziger Mann mich betrügen würde er sofort achtkantig raus fliegen, ich lass mich nicht mehr kaputt machen von solchen Männern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich konnte es nicht. vorallem aber weil mit dem fremdgehen an sich noch so viele andere vertrauensbrüche zusammenhängen. Mein Ex hat mich über ein jahr lang betrogen, das heißt er hat mir ständig ins gesicht gelogen. das schlimmste war, dass ER MIR unterstellt hat, ich würde ihn betrügen - und das monatelang während ER fremdgevögelt hat. quasi als "alibigegenangriff". erst hab ich das locker genommen, ich hatte ja eine reine weste. NIEMALS wäre ich darauf gekommen, was er abzieht. nach einem halben jahr spießroutenlauf wollte ich schluss machen, hab ihm gesagt das ich mir das nicht länger gefallen lasse - da wurde er reumütig und tat noch so als könne er ohne mich nicht leben. wieder ein halbes jahr später erzählte mir ein gemeinsamer freund was sache war (UNFASSBAR - er hatte noch damit geprahlt) und ich bin innerhalb einer woche ausgezogen. heute frage ich mich wie ich so blind sein konnte. selbst ein halbes jahr nachdem ich ihm auf die schliche gekommen war hat er immernoch behauptet er würde mich lieben und vermissen... dabei hat er inzwischen mit seiner affäre zusammengelebt (und tut es glaube ich auch immernoch - vier jahre später). das war jedes mal ein schlag ins gesicht. das ganze hat auch noch ein ganz anderes urvertrauen in mir gestört, so dass ich bei meinem jetzigen freund (und vater meiner tochter) noch immer manchmal misstrauisch bin. und das zu unrecht und das tut mir manchmal so unendlich leid, aber ich kann nicht aus meiner haut. dieser erfahrung hat mich geprägt und ich hoffe irgendwann kann ich wenigstens mir selbst verzeihen, dass ich so blöd und blind war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich glaube, dass ich verzeihen könnte. Ich selbst bin auch nicht unfehlbar und daher sehe ich das vielleicht weniger eng. Aber ich wäre sehr verletzt und es würde sehr lange dauern. Der Partner müsste mir wirklich zeigen, dass er mich liebt, dass es ihm leid tut und er etwas daraus gelernt hat. Natürlich weiß ich nicht, ob ich im "Ernstfall" wirklich verzeighen könnte, aber ich würde es versuchen, wenn ich jemanden liebe. Und an den Dingen arbeiten, die offenbar bislang "schief gelaufen" sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verzeihen können wir das beide nicht. Das wäre für uns ein Vertrauensbruch. Und so was kann man selten bzw. kaum wieder kitten. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verziehen hab ich es...vergessen dann nie.. ist schwer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin immer wieder erstaunt über die vielen postings nach dem motto "ich könnte das nicht!" denn es ist wie bei so vielen dingen im leben: erst wenn man in der situation ist, kann man sagen, ob ja oder nein... alles andere ist theorie. ich habe früher immer gesagt, dass ich sowas NIE verzeihen könnte. als es dann passiert war, habe ich mich mit der situation "arrangiert", ich habe es sozusagen akzeptiert. aber verziehen habe ich diesem mann nie... wir sind mittlerweile getrennt, dieses fremdgehen war nur ein bruchteil der ganzen negativen dinge. deshalb mein fazit: bei manchen paaren kann es wieder eine gute beziehung werden, bei vielen geht es in die brüche. aber ich bleibe dabei: mitreden kann man nur, wenn man wirklich in der situation war. hat man ja auch hier schon so oft lesen können... claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein exmann wollte die legitimation von mir für seine freundin.deshalb auch ex. bei meinem jetzigen mann würde ich nicht wissen, was ich tun würde. wie claudi schon schrieb, dass erfasst man erst , wenn die situation ansteht. bei sowas kann man kein *was,wäre,wenn* spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, dass mein Exmann mich betrogen hat. Allerdings hat man mir das erst "gesteckt", nachdem ich sowieso von ihm getrennt war. Ist schon "Aua". Aber schlimmer als das Wissen ist für mich das Unwissen, aber vermuten. Damit habe ich mich lange gequält. Ich glaube, wenn er es offen auf den Tisch gepackt hätte und sich reumütig gezeigt hätte, hätte ich es verzeihen können. Aber dem tat ja gar nichts leid. Der sah das als sein recht an. Und das kann ich definitiv nicht verzeihen. Gut, dass ich ihn los bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreibe mal bei claudi700. Denn genau so ist es - man kann sowas nur entscheiden, wenn man selbst in dieser Situation ist. Denke, dann werden aus vielen "könnte ich nie verzeihen" Leuten anderst denkende Personen. Ist halt genau das selbe wie mit dem Spruch : ICH würde NIEMALS fremdgehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sich schon der Gedanke daran bzw. das "was-wäre-wenn-Spiel" relativ fürchterlich anfühlt, muss ich vermuten, dass es mir sehr schwer fallen würde, damit klar zu kommen.... Mir ist es noch nicht passiert. Ich bin aber davon überzeugt, dass es immer bzw. jedem passieren kann. Ich traue es auch jedem Menschen theoretisch zu. Die Gegebenheiten müssen nur "stimmen". NOCH unrealistischer, als zu sagen "könnte ich nicht verzeihen", sind wohl die Worte "Könnte mir nie passieren".... Ich weiß nicht, ob ich verzeihen könnte. Ich würde vermuten: Nein. Es würde mich immer wieder einholen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann man doch so universell geltend nicht sagen, da spielt viel mit rein: Wie lange geht das, ist es nur Sex oder auch Verliebtheit/Liebe, wie habe ich es erfahren, hat er es mir gesagt oder musste ich feststellen dass er mich obendrein noch für doof verkaufen will? Hatten wir vorher Probleme, hat er die für mich spürbar auch aufs Tapet gebracht und wir haben doch nichts dran geändert oder kommt das aus heiterem Himmel, hab ich uns bis dahin glücklich gewähnt? Wie geht man weiterhin miteinander um, ist er verständnisvoll für Zweifel, ängste oder bekommt man eine Schonfrist und soll sich danach dann aber auch bitte nicht mehr so anstellen oder was? Wie steht er Lösungsvorschlägen meinerseits gegenüber, lehnt er die rundheraus ab und spielt das Problem runter oder hilft er mir, mit dem vertrauensbruch fertig zu werden? Usw ush Da sich das alles nicht theoretisch beantworten lässt kann ich auch nicht sagen, wie es weiterginge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte es nicht. Habe mich deshalb getrennt. Würde ich wahrscheinlich (?!) auch beim jetzigen Partner tun. Vielleicht habe ich zuviel Fantasie, die mich einholt? Ab einem gewissen Punkt bin ich verdammt nachtragend......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich klara an. ich glaube, ich könnte einen einmaligen ausrutscher verzeihen. sicher sagen kann ich es nicht, denn ich war noch nie in der situation. wenn es allerdings ein rutscherle war, dann wäre es mir lieber, es nicht erfahren zu müssen, denn dann muß ich mir um das weitergehen keine gedanken machen, denn es IST ja schon weitergegangen. eine längere affäre würde und müßte ich nicht verzeihen, denn dann wär mein scheich von allein weg. glaub ich. konnte mit mir auch nicht lange zweigleisig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....und deswegen weiß ich genau, das es für mich ein no go ist. Und ich kann so was nicht verzeihen. Nochmal so darunter leiden möchte ich nicht. Das ist mir kein Mann der Welt wert. So was prägt einen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag ja nicht, daß ich nicht leiden würde, wenn ich so leiden müßte, dann würde ich es wahrscheinlich dann doch nicht verzeihen. kann ich aber erst sagen, wenn es soweit ist. und haben muß man es ja wohl nicht. mein exmann hat mir auch verziehen und konnte es letztendlich nicht. versucht hat er es aber, ein halbes jahr lang.....dann hat er sich gerächt und es war auch schon wurscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich nicht so ganz verstehen, er verzeiht dir und als Rache ging er fremd, dass muss man doch jetzt nicht verstehen. Warum hat er sich denn gerächt, wenn ich dich mal fragen darf? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke schon, daß er wirklich willens war, mir zu verzeihen und uns eine chance zu geben. aber sein ego ließ das nicht zu. das meine ich nicht mal böse, es war einfach so. dann hat er durch gemeinsame freunde eine kennengelernt und mich betrogen. da gab es dann keine hemmschwelle mehr. verständlich und menschlich. er hat dann aber gleich die konsequenzen gezogen und sich getrennt. wir waren eh am ende angelangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andere würden sagen so du mir so ich dir. Mein Gefühl würde sagen, er wollte deine Reaktion sehen, ob du betroffen reagierst. Aber du hast wahrscheinlich anders reagiert oder? Und deswegen hat er sich dann doch getrennt. So würde ich das Interpretieren. Egal es ist halt die Vergangenheit. Aber man merkt manche Menschen reagieren so und manche so. Bei mir war damals, dass ich es im Gefühl hatte, das mein Partner mich betrog. Das Gefühl hatte mich nicht im Stich gelassen. Tja das war auch noch mit meiner besten Freundin gewesen. Soweit ich weiß sind se verheiratet und haben 2 Kinder. Ja so ist das eben. Ich habe daraus gelernt. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, er hat sich von mir entliebt und hat sich wirklich in die andere frau verliebt gehabt. die hatte aber einen kriminellen freund in ex yougoslawien, ausgewiesen, den wollte sie wegen ihm dann nicht verlassen. kurz glimmte dann das kleine flämmchen nochmal zu mir auf, aber die ehe war ein riesenirrtum. er war zu einfach strukturiert für mich und ich für ihn zu anstrengend. meine nachfolgerin hat er dann nach strich und faden betrogen, seit 3 jahren hat er eine neue, ich glaub der ist er treu. es tat mir schon leid, aber wir haben einfach nicht zusammengepasst. wir waren auf dem papier auch nur 3 jahre verheiratet, tatsächlich aber nur 1,5.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muss man erstmal daran glauben können, dass "es" einmalig war und bleibt... Genau DAS würde mir aber schwer fallen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wiehnachtsfeier, wiesn....das bleibt bei einem mal.... fazit: umstände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weihnachtsfeiern gibts jedes Jahr....;-) "Umstände" bzw. Gelegenheiten gibt es also immer wieder... Wenn es EINMAL einen "Grund" gab, der gut genug war, dann wird es ihn auch öfter geben. würde ich fürchten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sagt man so schön aus Fehlern lernt man. Und wenn man merkt, man passt nicht zusammen, dann sollte man das auch frühzeitig beenden. Und wenn dies dann mit ohne Streit gegangen ist, ist das doch schon mal viel Wert....Ihr beide habt neue Partner und seit glücklich, was will man mehr :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher, aber wenn er nach einem mal weiß, was dann los ist, ich weiß nicht, ob er es ein zweites mal riskieren würde. leicht machen würde ich es ihm nicht, aber ich wäre gerne nachtragender.....halte ich bei mir für einen fehler. entweder beschließt man zu verzeihen oder eben nicht. einsperren kann man niemanden und passieren kann es überall....weißt wie ich mein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was er ist, weiß ich nicht. er hat mir das kraut ausgeschüttet, er tut dermaßen arrogant und überheblich, wenn er mich zufällig trifft.....seit 3 jahren nicken wir uns grad noch zu, wenn wir uns mal über den weg laufen, ich kann dieses gehabe nicht ertragen. weiß gar nicht, worauf er sich was einbildet.....dabei habe ich ihm noch eine wohnung vermittelt, nachdem er 2 jahre bei muddi gewohnt hat. gestritten haben wir natürlich nach der trennung, selbstverständlich ums geld. aber die vallie is ja net bleed....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja weiß ich... Wenn ich es nur so einfach vom Kopf her "beschließen" könnte. Könnte ich eben nicht, nehm ich an... Ich würd´s wahrscheinlich immer wieder rauskramen, schrecklich paranoid werden... Keine schöne Vorstellung. Und: ich denke, jeder Mann (und jede Frau) könnte auch vor dem ersten Fehltritt erahnen, "was dann los ist".... Luftsprünge wird sicher kein Betrogener machen. Mal ein ganz anderer Gedanke: Wäre ich die, die betrügen würde bzw. betrogen hätte. Ich wüßte nicht, wie ernst ich meinen Partner noch nehmen könnte, würde er mir all zu leicht "verzeihen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann muss man sich fragen, wieso jetzt und was sind die Gründe. Und dann sucht man die Fehler nur an sich selber, als es im Ganzen zu betrachten. Klar im Suff kann alles passieren. Da ist keiner gefeit. Auch ich nicht. Nur dann wird man auch aus dem Fehler und die Konsequenz leben müssen, die der Partner dann einen auferlegt. Ich weiß mit Sicherheit, das meiner mich fallen lässt, wie eine heisse Kartoffel. Das hat er mir oft genug schon gepredigt. Als wenn man nur ans fremd gehen denken würde. So ein Mensch bin ich nicht. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne das bist du bestimmt nicht. Und so schätze ich dich auch nicht ein. Tja du weiß doch manche Menschen haben nur eine Bildung und wenn es die Einbildung ist. Er weiß es einfach nicht zu schätzen, das es auch noch nette Menschen es gibt, die einen helfen. Das wird er irgendwann auch mal kapieren. Oder auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt nicht auf!!!!! der gesteher will sein gewissen erleichtern. wenn man es rausfindet, dann ist es halt pech. wenn man nach einem seitensprung neu anfangen will, dann müssen beide so erwachsen sein und wissen, was sie wollen. dann kann der betrüger das auch schätzen lernen, daß der verzeiher verzeiht.... aber klar, die gefahr ist natürlich da, daß man denkt, ach, verzeiht die elle einmal, dann auch beim nächsten mal, oder: hampelmännchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde. Und ich denke, KEINER kann im Voraus ahnen, wie er/sie darauf reagieren würde. Man kann es sich vorstellen, aber die Realität ist meist völlig anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich könnte es verzeihen !!!! zum fremdgehen gehören mindestens 2 - eher 4 personen die involviert sind !!! 2 die nicht das geben (können) was die anderen 2 gerne hätten..... meistens steht eine lange und auch oft trautrige geschichte hinter dem fremdgehen..... finde es komisch, wenn immer wieder solche fragen auftauchen.... zumal hier niemand den hintergrund des fremdgehens bei den betroffenen personen kennt.... wie sagt man so schön, der beste kapitain steht immer an land !!!! wer nicht betroffen ist - kann nicht urteilen in meinen augen !!!! keiner weiss was ihm noch passieren wird... also braucht keiner sagen ich würde so oder so entscheiden in der situation.... lg schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich könnt es nicht. Wahrscheinlich könnt ich ihm nie wieder vertrauen, nie wieder in die Augen schauen, geschweige denn mit ihm gemütliche Stunden verbringen oder mit ihm schlafen. Wenn sowas eintreten sollte, würd ich das bestimmt überdenken und überlegen ob die Ehe ne Chance hat.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte nicht verzeihen. für mich wäre das ganz klar das ende des vertrauens und der beziehung... ich bin eh sehr eifersüchtig und würde dann bei jeder kleinigkeit ausflippen... damit wäre keinem geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, könnte ich wenn es rein ums schnackseln ging (bsp. besoffen auf einer Weihnachtsfeier etc) Hätte er eine richtige Affaire und wäre Liebe im Spiel.....würde ich ihn ohne mit der Wimper zu zucken rauswerfen:) Das hab ich nicht nötig! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wäre für mich sofort Schluß! Jeder hat so seine Vorstellung von einer Beziehung und Fremdgehen ist für mich ein No Go, absolutes Tabu Und warum soll man erst in der Situation sein? Schlagen in einer Beziehung ist für mich auch ein absolutes "geht gar nicht". Da muß ich auch nicht erst in der Situation sein um zu überlegen, was ich dann machen werde! Ja, schon erlebt und gerade deshalb stehe ich noch mehr hinter meinen Ansichten dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: das Vertrauen ist nicht nur angeknackst, es ist weg und wird auch nicht wiederkommen. Mein Exmann ist fremdgegangen - mit jemanden den ich Freundin nannte, die auch noch mitgespielt hat. Wären die Kinder nicht, hätte ich den Kontakt komplett zu ihm abgebrochen - da aber Kinder mit im Spiel sind, kann ich das nicht. Mit ihr habe ich nichts mehr zu tun, seid ich es weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil man differenzieren muss. wenn dir dein partner eine reinhaut, dann ist das doch wohl was anderes als wenn er besoffen fremdgeht (nur mal als beispiel). dass du da konsequent reagieren würdest, ist deine sache und auch nachvollziehbar, da schon erlebt. aber trotz allem gehört dieses thema für mich in die kategorie der "erstmal erleben müssen, dann entscheiden"-themen. du hast es schon erlebt. viele hier schreiben aber, dass WENN es mal so weit wäre, sie gaaaanz bestimmt die beziehung beenden würden. das glaube ich nicht, jedenfalls nicth allen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, gibt es nicht einen Unterschied? Verzeihen, vergeben, vergessen, bereden, aufarbeiten, durchleben, warum und wieso, wie gehts weiter und und und.... Ich denke pauschal kann man das nicht sagen. Ich glaube auch nicht das ein Mann oder Frau ein Fremdgänger wird wenn es einmal passiert ist. Ich glaube auch nicht das es ein Freifahrtschein ist. Wichtig ist ja wie war die Beziehung, wo stand die Beziehung. Wielange ist man zusammen, hat man Kinder, ein Haus und und und..... Wie ist das Vertrauen, aus welchen Situation passierte es. Wie gehen Beide damit um! Will man die Beziehung aufgeben, oder kitten. Wollen es Beide? Ich denke reden ganz klar, alle Fragen klären, fremde Hilfe in Anspruch nehmen. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an; eine lange Beziehung nebenbei wahrscheinlich eher nicht, einen ONS schon. Ein ONS würde mir auch wehtun, aber letztlich wüßte ich, dass es nur Sex war und nichts mit dem zu tun hat, was unsere Ehe ausmacht. Geschockt wäre ich aber in beiden Fällen, obwohl ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schnell das passieren kann, wenn die Anziehung da ist. LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte es nur verzeihen, wenn ich ein jahr oder länger im koma gelegen hätte. sonst nicht. ich würde keine sekunde mehr ruhe haben und nie wieder vertrauen können. nur nachfragen und bohren, wann er wo mit wem war. das wäre für ihn und für mich kein leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich könnte es nicht. Es wäre für mich ein harter Vetrauensbruch und ich wäre zu enttäuscht. Das wäre für mich keine Basis für eine weitere Beziehung. Das ist ein absolutes NO-GO !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja ich habe es erlebt und nicht nur einmal. Mein Exmann ist kurz nach unserem zusammen kommen mit meiner besten Freundin fremd gegangen. Wir waren einen Monat getrennt und haben dann wieder zueinander gefunden. Ging dann alles recht flott mit heiraten etc. Aber es war trotzdem immer im Hinterkopf und irgendwie war ich oft misstrauisch, aber wir konnten über alles reden. Dann kam unser Sohn auf die Welt und am ersten Geb. unseres Kindes erfuhr ich durch Zufall das er bereits seit 3 Mon. eine Affäre mit einer Arbeitskollegin hatte....das war genug. Ich habe mich sofort getrennt und bin heute, ca. 3 Jahre später, wieder glücklich in einer neuen Beziehung. Ich denke es kommt auf vieles an. Bei mir war die Situation ausschlaggebend, denn ich hatte keine Lust mich um ein kleines Kind und um einen fremdgehenden Mann zu Sorgen... Ansonsten sollte man es sich wirklich gut durch den Kopf gehen lassen ob man sein Leben mit einem Menschen weiter verbringen kann und will, der einen so verletzt hat. LG MJ