Elternforum Partnerschaft

Ernsthafter Heiratsantrag...

Ernsthafter Heiratsantrag...

jaspermari

Beitrag melden

mein lieber Scholli und DAS mir. Wie gestaltet man eine Heirat nach 16 Jahren??? Ideen ? Wir würden am liebsten alleine heiraten...geht das auch ohne Trauzeugen ?? Am coolsten fände ich, zu heiraten und dann nachmittags auf die Maldediven oder so zu fliegen Ich denke, dass dieses Jahr das Geld dafür nicht reicht. Wahrscheinlich eher nächstes...also nächstes Jahr heiraten. Was brauche ich dafür ? Eine Geburtsurkunde ? Oder reicht ein Perso ? Ja, ich will, aber nicht auf herkömmliche Art. Ich bin übrigens Bigamistin, da ich virtuell den smsler auf den Cook Islands geheiratet habe. Aber im wirklichen Leben , da will ich C.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Herzlichen Glückwunsch! was für ein durch und durch jaspermaieskes Posting ;))))) Ich glaube, es geht auch ohne...die Unterlagen sind allerdings etwas aufwändiger, da dürfte die homepage deines Standesamtes aber auskunft geben, vermute ich ;) sonst geht ja auch heiraten AUF den malediven (oder hawaii), das muss man dann hier nur anerkennen lassen.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Glückwunsch! Man braucht keine Trauzeugen. Wir haben auch nur ganz allein geheiratet. Der Standesbeamte hat ein paar Fotos gemacht. Wenn von euch noch keiner verheiratet war, dann reichen erstmal Geburtsurkunde und Ausweis sowie Geburtsurkunde vom Kind. Man muss auch kein Aufgebot mehr bestellen, welches dann ausgehängt werden muss. Wenn man alle Papiere hat, geht es also auch relativ kurzfristig. Viel Spaß!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Das steht alles auf der Homepage des Standesamtes Deine Idee finde ich cool. Alleine aufs Standesamt (J. aber schon dabei, oder?). Das fragliche Standesamt (ich kenne es von innen) ist eh so Amt-mässig, dass man da gar nicht mit Gästen heiraten will. Und dann in den Flieger und 3 Wochen auf die Malediven - ein Traum!!!! Wenn da der J. dabei sein soll muss es in den Ferien sein. Wenn nicht (was ich bei Flitterwochen echt verstehen könnte) müsst ihr an seine Unterbringung denken.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Dass das noch mal wahr wird! Viel Spaß bei der Planung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

ist es jetzt soweit gewesen....??? feiert doch in münchen, im andechser und danach bei roy


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wir dazu Lust haben Hat aber schon auch was Gesetzliches, ich oder c. haben auf einige Dinge keinen Anspruch, wenn wir nicht verheiratet sind....Wenn C. was passiert, hab ich keinen Anspruch auf seine Werkswitwenrente usw. Kleinigkeiten...wir bleiben, wie wir sind, keine Panik. Und natürlich gehe ich weiterhin mit ins Andexer vallie. Ich werde auch weiterhin flirten....lach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Ich würde nach einem alten Ritus in einem noch älteren Steinkreis heiraten, wenn ich es nochmal tun würde.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Wozu denn? Wenn ihr bisher ohne Hochzeit glücklich wart, würde ich es genauso lassen. Wenn ihr bisher nicht glücklich mit einander wart, würde ich jetzt keinesfalls heiraten. Falls ich nochmal heiraten sollte, würde ich es machen wie beim ersten Mal: zum Standesamt gehen, unterschreiben und wieder nach Hause gehen.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Herzlichen Glückwunsch! :) Du brauchst: - Auskunft aus dem Geburtsregister (nicht älter als sechs Monate bei der Anmeldung zur Eheschließung) - Personalausweis - Meldebestätigung vom Wohnort


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Du immer, mit Deinen knappen Informationen...;-) Wie und was und warum? Vor allem WIE (den Antrag meine ich)? Naja aber auch warum? Warum jetzt? Ja, all das geht mich nichts an, aber es wären die Fragen, die ich mir (und ihm) womöglich stellen würde. Wie man heiratet nach 16 Jahren? So, wie man es auch vor 16 Jahren schon getan hätte. So, wie man es eben gerne hätte. NICHT so, wie Pamo es beschreibt;-) So haben wir es gemacht und ich fand es nicht schön.... Würde ich nochmal einen Antrag bekommen, würde ich am Meer heiraten, möglichst an der Nordsee - auf einem Leuchtturm vielleicht... Nix für spießige Hochstecktürmchenkneuelfrisuren zwar, aber das könnt ich verkraften! Ich geh mal zum Flockenmann und beschwere mich, dass er mich nicht nochmal "so" heiratet;-)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Herzlichen Glückwunsch! Meine Erfahrung aus dem Freundeskreis : Je länger und aufwändiger die Hochzeitsfeier geplant wurde, umso kürzer die darauffolgende Ehe @ Fredda: Hat so eine Steinkreishochzeit denn rechlich Bestand, oder müsste das dann doch im Standesamt nachgeholt werden? Ich würde glaube ich die Variante AUF Hawaii oder Malediven (wie wär's mit La Reunion?) mit nachträglicher deutscher "Besiegelung" vorziehen. Viel Freude bei der Vorbereitung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Nein, hat sie nicht, aber ich weiß nicht, ob ich nochmal "bürgerlich" heiraten würde. Wenn dann wie pamo, rein, unterschreiben und ab in den Steinkreis ;)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich würde glaube ich, auch nicht nochmal so heiraten wie wir geheiratet haben (ganz "normal" eben - ich fands aber eher stressig) sondern viel individueller. Ist Herr Fredda auch Steinkreis-Affin?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Bei uns waren es zwar nur 13 Jahre, aber wir haben leise, still und heimlich nur mit unserem Fuzzi im Sommer an dem Tag geheiratet, der seit 13 Jahren unser Jahrestag ist :) Nachmittags waren wir beim Piercer, abends waren wir schön essen und es war für uns absolut perfekt. Standesamt, ohne Trauzeugen und ich brauchte einen Auszug aus dem Taufregister, weil ich in einer andere Stadt geboren wurde. Mehr musste (hier, NRW) nicht sein.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich euch das jetzt verrate, seid ihr nur enttäuscht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

TAUFregister? Man muss doch nicht getauft sein, um zu heiraten? Und was das Piercing betrifft: Habt ihr Eisenringe reindonnern lassen, um eine euch verbindende Kette dran zu schmieden?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Oh... Geburtenregister. Heißt das so?^^ Verzeihung Schwangerschaftsdemenz. Und zu den Eisenringen haben wir passende Schlösser. Graviert natürlich. Für die Zeit, wo wir uns nicht aneinander ketten können. Logisch *gg*


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Dann bist du flexibler als ich. Denn ich kriege meinen Ehering schon seit Jahren nicht mehr vom Finger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Den müsste ich absägen lassen, ich probiere täglich xmal, ob der Ring noch abgeht (oh, da hab ich ja meinen spleen gefunden!).


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja, ist ja auch noch kein halbes Jahr her. Vielleicht wächst die Kette auch irgendwann ein *gg*


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme meinen Ring noch ab und habe ihn jetzt bei meinem Lover vergessen. Muss ich mir Gedanken machen?


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

ImJuli während unseres Urlaubs am Meer (Deutschland) solls soweit sein, weiß KEINER, nur IHR...*gg Wir haben schon einen Termin bei dem dortigen Standesamt gemacht, Geburtsurkunden haben wir schon hier. Wir brauchen noch die Eheurkunde und die Scheidungsurkunde meines Mannes (hat er nach zig Jahren natürlich nicht mehr*grummel) Auch dem Söhnchen sagen wir nix, machen uns schick und gehen hin und heiraten.... Ich freu mich sehr darauf. Wir wollen drumherum vielleicht noch eine Bootsfahrt auf der Ostsee oder dem Bodden oder ähnliches organisieren und natürlich ein tolles Essen/Ausgehen. Evtl. kommt noch Männes bester Freund/meine beste Freundin, aber die wissen noch nüscht.... Jedenfalls wollen wir noch einen Fotografen bestellen, hübsche Kleider kaufen und gestern haben wir uns im I-Net schon Ringe angesehen.... Wir freun uns, übrigens im 8. Jahr der Beziehung wollen wir uns "trauen"... Dir Jaspermarie alles Liebe und Gute für Eure Hochzeit.... Ich finde die Idee toll und wir machen es eben genauso. Und in den nächsten Jahren wollen wir beide alleine dann eine schöne Reise machen, die in diesem Jahr ist schon seit zwei Jahren gebucht, von daher verbinden wir das einfach... LG fk


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

das wollten wir auch gerne, aber da war uns für unsere Ziele der vorherige Papierkrieg zu heftig.... Wir mögen es unkompliziert. LG fk


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

auch von mir!!! Wir haben nach 10 Jahren Beziehung nur zu weit am Meer geheiratet! Und zwar auf der Seebrücke in Sellin (Rügen). Nur der Fotograf war dabei. Anfangs anders geplant und alle wussten auch bescheid, aber weil ALLE was zu melden hatten und es letztendlich so gar nicht mehr war, was wir eigentlich wollten, haben wir einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Dieses Jahr werden es 5 Jahre und ich hab es nicht bereut, es so gemacht zu haben. Es war wunderschön und einfach das richtige für uns. Zuhause haben wir dann ganz klein mit der direkten Familie im garten nachgefeiert ;) Alles Gute euch!

Bild zu

Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

nach 16 jahren hat man sich und dem rest der welt wohl zur genüge bewiesen, dass man so oder so zusammen ist und bleibt, und kann und sollte den wisch dann auch wegen so was profanem - im worst case wichtigem - wie versorgung/rente - zumal wenn kinder da sind - unterschreiben.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

...von mir auch noch an Euch ganz herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und Gute!!! Man merkt Dir Eure Vorfreude richtig an - wie schön! :-)))


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

"im wirklichen Leben , da will ich C." Klingt gut. Ich wünsch Euch wirklich alles, alles Gute!!! Zum Thema kann ich so nichts sagen, wir haben ganz prosaisch mit gesammelter Familie (also: Eltern & Geschwister samt Familien, soweit vorhanden) hier am Standesamt geheiratet. Hat gepasst - war nicht aufregend, war keine große Feier, kein "schönster Tag im Leben" oder so was, aber nett. Meine frischgebackene Schwiegermutter hatte sehr leckere Waffeln gebacken.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

hallo jaspermama und frau krause, das sind ja mal tolle forenneuigkeiten für uns am anderen ende der leitung. ich wünsch euch beiden schon jetzt alles, alles gute für dieses jahr und finde es toll, wie ihr heiraten wollt, ist schliesslich eure eigendste entscheidung mit der ihr glücklich werden müsst.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Danke für die guten Wünsche... Ist ja nicht ganz so eine "einsame" Hochzei". Wir wollen zu Hause alle einladen und die frohe Nachricht verkünden und noch nachfeiern. Witzig ist, dass mein Cousin im August heiraten will, vielleicht sparen wir uns die Neuigkeit ja auf und machen seine Hochzeitsfeier ja zum Teil auch zu unserer (*fiesgrins und gacker) LG fk