Elternforum Partnerschaft

Einfach nur traurig - reagiere ich über?

Einfach nur traurig - reagiere ich über?

Jowi

Beitrag melden

Hallo, Mein Mann hat mich am WE sehr verletzt (nicht körperlich, seelisch). Nachdem ich jetzt eine Nacht darüber geschlafen habe, frage ich mich ob ich vielleicht überreagiert habe. Hier die Geschichte: Wir versuchen seit über einem Jahr schwanger zu werden. Vor gut einem Jahr war ich bereits schwanger, in der Zeit sind wir in ein neues Haus gezogen. Natürlich haben wir auch ein Zimmer als Kinderzimmer ausgesucht. Leider habe ich kurz nach dem Umzug das Baby verloren und das Zimmer steht seit dem leer weil wir ja immer dachten dass ich wieder schwanger werde. Leider ist dies aber seit über einem Jahr nicht mehr eingetroffen. Das Ganze belastet uns sehr und mein Mann reagiert inzwischen sehr genervt wenn ich überhautp das Wort Baby nur in den Mund nehme. Gestern sagte er mir er würde sich gerne einen neuen größeren Schreibtisch kaufen, da der aber in das Zimmer in dem der jetztige Schreibtisch steht nicht passt (da stehen noch andere Dinge), meinte er er könnte ja aus dem "Kinderzimmer" ein schönes Büro machen. Alleine der Vorschlag hat mich total verletzt, es war für mich als hätte er mir gesagt dass er jetzt keine Kinder mehr mit mir will. Da er auf das Thema Baby momentan sehr genervt reagiert habe ich vorsichtig versucht anzusprechen dass mir das sehr weh tut und ob das heißt dass er es nicht weiter versuchen will. Wie erwartet war er total genervt, meinte er kann das Thema nicht mehr hören und er sieht nicht ein warum ein schönes Zimmer leer stehen soll für ein Baby das es noch nicht mal gibt und er sich dafür einschränken soll. Er macht mir dann noch den Vorwurf dass mir das Baby das noch nicht mal in meinem Bauch ist, wichtiger ist als er. Ich finde die Reaktion kindisch. Ich klammere mich halt weiterhin an die Hoffnung dass es irgenwann klappt und wenn es dann klappt dann haben wir kein Kinderzimmer. Wie sehr ihr das? Reagiere ich über? Bin ich vielleicht die jenige die kindisch reagiert? Vielleicht soll ich ihm das Zimmer einfach als Büro überlassen und wenn es dann doch klappt muss man halt eine Lösung finden und Notfalls den Schreibtisch wieder verkaufen. Was meint ihr? Sorry für den langen Text. LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

oder das jetzige Büro wird dann eben Kinderzimmer. Und Anfangs braucht man eh erstmal keines, da kann man dann noch monatelang überlegen. ABER: unsensibel und unfreundlich ist seine Art in meinen Augen schon. Selbst, wenn Du "nervst", was ja sein kann, vielleicht, weil sein KiWu nicht so graoß ist wie deiner oder weil er ebenso groß ist und er total enttäuscht und traurig, dass es nicht klappt und es auf diese dämliche art verpackt....er sollte trotzdem irgendwie freundlicher sein, finde ich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

du bist es, die kindisch reagiert. Mit einer Fehlgeburt ist das Leben nicht vorbei und umso mehr man sich nur auf's Baby machen fokussiert, umso schwerer wird man schwanger. Es gibt immer wieder "unfruchtbare" Paare, die nach einer Adoption plötzlich selbst ein Baby bekommen. Ich verstehe Deinen Mann total. Gnießt doch das Leben als Paar ohne Druck. Wenn es keine organischen Ursachen gibt und ihr glücklich seid, kommt das Baby von ganz allein. Also, gib Deinem Mann das größere Büro. Trini PS: Meine beste Freudin hatte DREI Fehlgeburten, als sie in einer Wochenendehe lebte. Als ihr Mann dann einen Job am gemeinsamen Wohnort gefunden hat, sind auch die Babys geblieben.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Harte Worte! Natürlich lebt Frau weiter mit Fehlgeburten, aber die Frage ist, WIE. Ich weiss nicht, ob Du schon ungeborene Kinder verloren hast, ich ja, zwei, für mich war es damals eine absolut harte Zeit.... mein Mann war auch genervt von mir, konnte die Trauer nur begrenzt verstehen, was die ganze Sache noch viel schwieriger machte....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Manchmal kann man einfach nicht so einfühlsam schreiben, wie man sprechen könnte. Mich hat es nur einmal in der Frühschwangerschaft getroffen. Was insgesamt für mich/uns aber viel schwieriger war, war GV auf Kommando in der Kiwu-Behandlung. Lustigerweise ist unser Großer entstanden, als wir gar nicht gedurft hätten. Trini


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, so etwas hört man ja öfter! :-)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Bin zwar nicht Trini, kann aber mitreden. Ich finde auch dass die ap kindisch reagiert - und dass sie es locker angehen muss und dazu gehört auch eine zwischennutzung des designierten Kinderzimmers. Man braucht das nämlich sowieso erst wenn das Kind es auch braucht - so wenn es ca. 3 Jahre ist. Vorher ist es ohnehin lieber bei den Eltern und wird weder gerne alleine im Zimmer spielen noch schlafen. Und ja - ich habe leider auch ungebohrene verloren - 3 an der Zahl.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Stellt den größten Schreibtisch hinein, den Ihr findet. - das beste Mittel, um schwanger zu werden. Nimmt nämlich den Druck weg. Danach solltet Ihr es schaffen, den Tisch wieder herauszutragen. p.s. oder kauft doch einen mutlifunktionalen Schreibtisch, der sich zur Wickelkommode umwandeln läßt. *) *) war ein Witz. Dein Mann würde, glaub ich, schreiend davonlaufen; ich auch.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

... und diesen also zum Wickeltisch machen! WickelKOMMODE hatten wir nie... Aber der Ansatz, den Druck rauszunehmen, klingt für mich sinnvoll.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Sachliche Ebene: Ich finde es auch unnötig, ein Zimmer leer zu haben für den Fall irgendwann... Ich finde es völlig ausreichend, zu wissen, dass Platz dafür da wäre und planen und räumen kann ich dann, wenn es soweit ist. Zumal ein Baby gar nicht viel braucht und im Zweifel nicht mal von Anfang an ein eigenes Zimmer. Und Raum genug habt ihr doch offenbar. Ich würde dir also grundsätzlich raten, das entspannter zu sehen und vielleicht etwas "loszulassen", so dass sich das zwischen euch auch wieder entspannen kann, denn dein Mann scheint da ja auch an einer Grenze dessen zu sein, was er aushalten mag und kann. Von dieser Warte aus verstehe ich deinen Mann also sehr gut. Nichtsdestotrotz verstehe auch, dass du verletzt bist, weil das Zimmer für dich Symbolwert hat. Das war also mindestens unsensibel von ihm. Ich denke, ihr seid da beide etwas verfahren und es könnte helfen, wenn du selbst etwas Druck rausnimmst, jetzt gerade zB, indem du ihm den Raum für seinen neuen Schreibtisch gönnst. Ein Kinderwunsch hängt nicht an einem leeren Zimmer. Eher im Gegenteil, würde ich sagen...


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ach so, ja, Du hattest ja eine Fehlgeburt. Muss man mit einbedenken. Vielleicht ist das leere Zimmer dann eher noch - verständlicherweise - Trauerraum? Was Dein Mann so gar nicht sieht, sehen kann? Und vielleicht hat in dem Zimmer wegen der Trauer - noch - kein nächstes Kind Platz? Dann schmerzt es natürlich, wenn ein Schreibtisch das einfach so verdrängen soll. Plant alles gemeinsam, was dieses Zimmer anbelangt; dass u.a. ein Schreibtisch gekauft wird, der jederzeit auch woanders im Haus Platz findet.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Oder das andere Zimmer wird dann halt Kinderzimmer. Kann man doch alles planen, wenn es soweit ist :)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Ich verstehe Euch beide. Ich habe den Eindruck, Ihr reagiert halt ganz unterschiedlich auf den Frist und die Enttäuschung. Das kommt vor, Menschen sind unterschiedlich und gehen unterschiedlich mit sowas um. Mir ist, ehrlich gesagt, die Reaktion Deines Mannes näher, aber das heißt ja nicht, daß Deine Reaktion falsch ist. Und deswegen ist mMn Deine Ausgangsfrage "Reagiere ich über?" auch falsch gestellt. Du reagierst auf Deine Weise, Dein Mann auf seine - falsch ist keine davon. Vielleicht könnt Ihr, wenn die Wogen der gestrigen Auseinandersetzung sich gelegt haben, mal gegenseitig anerkennen, daß der jeweilige Partner AUCH leidet, und daß es im Leid keinen Wettbewerb um "falsch" oder "richtig" oder "mehr" oder "weniger" gibt. Tut Ihr denn was in Richtung Untersuchungen, Behandlungen oder so? Kann es sein, daß Dein Mann Angst hat, er könne "schuld" sein? Männer sind da gerne recht empfindlich.


Jowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Danke für die vielen ehrlichen Antworten. Ich glaube das was mich so verletzt hat war die Art und Weise wie er es mir gesagt hat. So ohne den Babywunsch in Betracht zu ziehen. Hätte er gesagt dass er das Zimmer gerne als Büro nutzen möchte weil es ja schade wäre wenn es leer steht und man dann weiter schaut wenn wir doch mal ein Baby bekommen dann hätte mir das gezeigt dass er nach wie vor an ein Baby glaubt. Aber er hat irgendwie das Babythema ganz außen vor gelassen, so als sei es für ihn abgehakt und jetzt gibt es eben eine schickes Büro statt dessen. Ich muss aber schon zu geben dass ich bei dem Thema einfach sehr dünnhäutig und sensibel geworden bin. Und vielleicht auch viel auf die Goldwaage lege. Danke dass ihr mir geholft habt das Ganze etwas "nüchterner" zu betrachten. Ich werde ihm heute Abend sagen dass er den Schreibtisch bestellen soll und im Falle eines Babys schauen wir weiter wenn es soweit ist. Danke Euch allen für eure Antworten


Jowi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Ach ja ganz vergessen: Zu der Frage ob er Angst hat dass er vielleicht an allem Schuld ist und ob wir in Behandlung sind: Ja ich bin in Behandlung, bzw. ich wurde durchgecheckt und bei mir ist alles i.O. Bei meinem Mann wissen wir es leider nicht. Er weigert sich ein SG zu machen. Er sagt immer vor einem Jahr hat es auch geklappt und es liegt nur daran dass ich mich so verrückt mache. Ich will das auch nicht abstreiten, ich steigere mich da schon rein, auch wenn ich immer wieder versuche mich abzulenken. Aber ich wäre halt froh wenn er sich auch mal checken lassen würde. Die Spermienqualität kann sich ja verändern, nur weil es vor einem Jahr geklappt hat heißt es ja nicht dass jetzt auch alles i.O. ist. Aber wie gesagt, bei dem Babythema reagiert er total genervt. Ich hab entschieden ihn jetzt bis Oktober komplett in Ruhe zu lassen und da Thema nicht mehr zu erwähnen. Vielleicht hilft das. Wobei das im Umkehrschluss auch heißt dass ich mit meinen Sorgen alleine bin. Hätte mir schon gewünscht dass man in einer guten Ehe darüber reden kann. Aber ich glaube reden macht es im Moment nur schlimmer...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Euer zukünftiges Kind wird noch ganz lang keines brauchen, selbst wenn Du heute schwanger werden würdest. Für meine Kinder war ihr Kinderzimmer lange Zeit nur "das Zimmer zur Aufbewahrung von Spielzeug", erst jetzt (mit 10 und 9 Jahren) "brauchen" sie ein eigenes Zimmer, ein eigenes Reich. Mit dem Wissen kannst Du doch Deinem Mann jetzt mit der selben Hingabe, wie Du das potenzielle Kinderzimmer eingerichtet hättest, sein "Männerzimmer" einrichten (helfen). Damit er nicht schon jetzt das Gefühl haben muss, nur die Nummer 2 zu sein und somit vielleicht unbewusst das Baby "verhindert"...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

nimm ihm den druck, dass er ein zuchtbulle ist (so beschrieb es freund, dessen frau auch lange nicht schwanger wurde) und richtet gemeinsam das büro ein. das baby, wenn es denn mal soweit sein sollte, brauhct nicht gleich sofort mit einem test ein zimmer. unter dem druck zeugen zu müssen, ich kann ihn verstehen. männer sehen eine schwangerschaft und die notwendigkeiten meist erst ab dem 8. monat. also du hast alle zeit der welt. und nimm dir den druck indem da ein leeres zimmer wartet.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hallo, ich kann deinen Mann verstehen. Wir waren in einer ganz ähnlichen Situation. Wir hatten ein Zimmer, da war eine alte Couch drin und alle mögliche Möbel, die zu viel waren, als mein Mann und ich zusammen gezogen sind. Mich ärgerte das eigentlich auch, weil wir ja auch ein Kind wollten. Bei uns hat es auch lange nicht geklappt. Wir haben uns dann aber beide untersuchen lassen und es hieß, dass wir auf natürlichem Weg kein Kind bekommen werden. Somit hatte sich das Thema für uns mit dem Zimmer erledigt. Manchmal erledigen sich Dinge von alleine, dachte ich damals. Plötzlich wurde ich eben doch schwanger, obwohl mein Mann praktisch zeugungsunfähig war laut SG. Weißt du was, unser Kind hatte von Anfang an ein eigenes Zimmer, weil wir einfach die Möbel anderweitig verteilt haben. Die Cozch hatten wir verschenkt und die restlichen Möbel auf die Kinderzimmer verteilt. Du siehst, es gibt für alles eine Lösung. Euer Kind, so ihr denn dann eines bekommt, wird auch irgendwann in die Schule kommen und dann einen Schreibtisch brauchen Nimm den Druck raus, dann klappt es auch bestimmt. Du schreibst, du willst ihn bis im Oktober in Ruhe lassen. Auch das würde ich weg lassen, denn sonst baust du dir selbst Druck auf. Das du mit deinen Problemen alleine bist, stimmt nicht ganz. Wenn du mit deinem Mann vorher über alles sprechen konntest, wird das auch wieder kommen. Ich denke, wenn ein Mann mehr oder weniger seit einem Jahr "bedrängt" wird, ist er genervt. Da würden vermutlich einige Männer so reagieren. Liebe Grüße Sabine


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

ein bisschen verstehe ich dich schon, aber wenn du mal ehrlich zu dir bist, wirst du sehen dass es völliger quatsch ist. Ein Zimmer ist immer mal schnell frei geräumt, zudem braucht ein Baby die erste Zeit gar kein Zimmer. Und DU solltest aufhören dich verrückt zu machen, sonst wirst du nicht schwanger. Wir haben für unser 2. auch über 1 Jahr geübt. Ich hab mich völlig verrückt gemacht obwohl das erste Kind im 1. ÜZ kam. Schwanger wurde ich erst und das sofort, als ich gesagt und auch gefühlt hab nach etwas mehr als einem Jahr "ok, dann werd ich eben nicht schwanger, wir haben ein Kind und dann ist es halt so, wer weiß wofür es gut ist." 2 WOchen später hatte ich den positiven Test in der Hand. OK bei mir wars etwas einfacher abzuschliessen dadurch das ich schon eins hatte, aber es ist wirklich so, dass der psychische druck den man sich macht, ne schwangerschaft echt verhindern kann. Da solltest du ansetzen. Sei froh dass es euch gut geht, macht sachen die mit nem Kind erst mal schwieriger zu machen sind, genießt euer Leben udn dann kjommt auch irgendwann das Kind. Oder bist du schon so alt, dass du keine paar Jahre mehr Zeit hast?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

>>Und DU solltest aufhören dich verrückt zu machen, sonst wirst du nicht schwanger. Ganz ehrlich, der Satz stimmt so nicht und ist in der Situation der AP vollkommen unpassend. Klar kann man auch unter Druck schwanger werden. Die KiWu-Foren sind voll von Frauen die sich verrückt machen und trotzdem schwanger werden. Aber die KiWu Zeit ist wesentlich erträglicher und freudiger, wenn man sich keinen Druck macht. Auch Deine/eure Erfolgsgeschichte hilft der AP nicht, weil sie davon nicht schwanger wird.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Zitat: "Auch Deine/eure Erfolgsgeschichte hilft der AP nicht, weil sie davon nicht schwanger wird." Nein, aber sie bekommt (vielleicht? hoffentlich?) Hoffnung. Und was ist an Hoffnung verkehrt? Eine Bekannte von mir hat Krebs. Gestern Abend saßen wir in einer kleineren Runde zusammen und haben (unter anderem) positiv endende "Krebsgeschichten" ausgetauscht. Gesund gemacht hat sie keine dieser "Geschichten", doch als wir uns verabschiedeten, sagte sie: "Danke, ich brauche jedes Gramm Hoffnung, das ich bekommen kann, es hilft!"


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

STT, das ist auch sicher gut so. Aber ich weiß auch was shinead meint, ich kenne das von mir selbst. Man kann es im Bezug auf KiWu irgendwann nicht mehr hören, wenn einem die Leute erzählen wollen "ach, ihr dürft euch keinen Druck machen, dann klappt es" und sie einem Storys von Bekannter X und Schwager y erzählen, wo es dann "auf einmal, als sie gar nicht mehr daran dachten"... doch geklappt hat. Zum einen glaube ich nicht alle dieser Geschichten. Klar, sowas kommt vor, aber ich wette, ein nicht geringer Prozentsatz hat doch massiv nachgeholfen und es einfach nicht erzählt, weil vielleicht bei Schwiegermutter die fünfte ICSI-Behandlung nicht so auf Verständnis stößt. Zum anderen: es hilft wirklich nicht. Zumindest ging es mir so, und ich kann es nachfühlen, wenn andere das ähnlich empfinden. Wenn du seit inhzwischen fast 4 Jahren Kiwu hast, dich behandeln lässt, niemand eine Ursache findet (alles top bei ihnen), du sämtliche Phasen von Entspannung (Urlaube) und Stress (Ivf-Behandlung) hinter dir hast und nichts, aber auch gar nichts dabei rauskommt, dann hilft dir einfach nicht die Ansage "man müsse sich ja nur entspannen". Weil du dich erstens da nicht entspannen kannst, es sei denn, du schließt ehrlich und komplett mit dem thema ab. Wir zum Beispiel sind ja mittlerweile an dem Punkt angelangt, eventuell ein Dauerpflegekind aufzunehmen. Das heißt aber nicht, dass ich nicht trotzdem jeden Monat wieder mit großem Bedauern oder Ärger, je nach Tagesform, meine Periode bekomme. Und "entspannen" ist einfach kein Allheilmittel, und es mag für manche Hoffnung in diesen Geschichten liegen, aber bei weitem nicht für jeden. (wozu sich die AP zählt, wird sie selbst beurteilen können)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke Morla!


Debby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Hallo Ich kann meinen "vor Schreiberinnen" nur recht geben, richtet ein schönes Büro ein. Bei uns war es so: wir waren grade fertig mit dem babyzimmer und unsere Tochter ist leider gestorben. Mein Vater und unsere bester Freund haben dann ganz schnell alle baby Sachen weg geräumt, nur halt die Tapeten dran gelassen. Da medezische klar war das wir erstmal (mind. Ein Jahr lieber mehr) keine weitere Kiwu machen durften habe ich mein Büro dort eingerichtet. Mit neuen Tapeten, Möbeln USW. Das Büro war fertig und ich nach nur 10 Wochen ohne Hilfe wieder schwanger. Bis letzten Samstag haben mein Sohn (jetzt 14 Monate) und ich uns dieses Zimmer geteilt. Nun bin ich mit dem Büro ausgezogen und es ist wieder ein Kinderzimmer. Nimm dir selbst den Druck raus und spreche noch mal in ruhe mit deinem Mann über ein Deinen babywunsch, evtl. Im Urlaub? Lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Der zusieht wie ich leide und zu feige ist ein Spermiogramm machen zu lassen. Unterstützung sieht für mich deutlich anders aus und Bemühen, dass es dem Partner gut geht. Ein Pröbchen welches gut ist würde Dich doch wesentlich gelassener machen und somit wäre auch ihm geholfen. Kinderwunsch ist schon schlimm,wenn es nicht klappt. Ein Partner der bei dem Thema genervt reagiert,...... ich weiß nicht. Vielleicht solltet ihr Euch darüber noch einmal intensiv unterhalten. Am Ende stehst Du zwar mit Kind aber ohne Mann da.


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Ich vermute, dass er davon genervt ist, dass ein ungenutzter Raum ihn ständig daran erinnert, dass dein größter Wunsch geplatzt ist und seitdem die Zeit bei dir irgendwie stillsteht. Sensibel finde ich seine Art nicht, traurig wäre ich auch, aber ich lese aus deinem Post nicht, dass er keine Kinder (mehr) möchte und es nicht weiter versuchen will. Ich lese daraus, dass er JETZT mit dir leben will unter den Bedingungen, die eben gerade sind und dass er sich wünschen würde, dass wieder etwas mehr Leichtigkeit und Unbeschwertheit in eurer Leben kommt. Dass er sich nicht untersuchen lässt verstehe ich ebenfalls- es hat ja schon geklappt. Wenn du noch mehr Zeit brauchst zum Trauern ist das ebenfalls ok. Aber es würde vermutlich enorm viel Druck rausnehmen, wenn ihr beide die Situation akzeptiert, wie sie ist: er, dass du traurig bist und dich schwer von dem: es-soll-jetzt-unbedingt-klappen lösen kannst, du, dass er mal wieder mit dir zusammensein will ohne diesen Druck und das Gefühl, alleine nicht mehr zu reichen. Vielleicht könnt ihr euch in der Mitte treffen. Z.B einen Zeitraum vereinbaren, in dem nicht an einem Baby gebastelt wird. Und danach mit neuer Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

kann beide Seiten verstehen. Ich hatte auch die Phase wo ich mein Mann extrem mit dem Kinderwunsch genervt habe. Als ich dann aufgehört habe und mein Mann zur Ruhe kommen konnte, schwupps bin ich schwanger geworden. Ich denke auch, bei Männern kann so ein stress "unfruchtbar" wirken... Ich kann dich natürlich auch verstehen. Mein Mann kam auch letzten Monat mit der Idee den Schaukelstuhl, der im Kinderzimmer steht, ins Wohnzimmer zu stellen, da wir ihn ja da eh erstmal nicht brauchen (also im Kinderzimmer). Habe dann auch etwas heftig reagiert. Aber haben danach drüber geredet und er hat es dann verstanden. Natürlich habe ich mich auch für meine heftige Reaktion entschuldigt. Ich finde aber auch, dass es idiotisch wäre, jetzt so ein riesen Schreibtisch zu kaufen (der wahrscheinlich auch etwas mehr kostet) wenn du dann schwanger bist und ihr ihn dann wieder verkaufen müsst. Er kann sich ja vielleicht ein Büro da einrichten, aber vielleicht mit einem Schreibtisch der in beide Zimmer passen würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

"Vielleicht soll ich ihm das Zimmer einfach als Büro überlassen und wenn es dann doch klappt muss man halt eine Lösung finden und Notfalls den Schreibtisch wieder verkaufen. Was meint ihr? " Ja. So einfach ist die Lösung. Mach doch nicht so einen Stress.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

ich versteh dein Problem ehrlich gesagt nicht so wirklich. Natürlich ist es Quatsch das zimmer leer stehen zu lassen, da hat dein Mann doch völlig recht! kauft den Schreibtisch, richtet das Büro ein..und wenn das Baby dann irgendwann da ist kann man immer noch umräumen. Warum du da jetzt verletzt bist kann ich nicht verstehen. Wenn du schon so sensibel auf das Thema reagierst solltest du aufhören dich da rein zu steigern und etwas Abstand gewinnen. Sonst kann es nämlich passieren, dass du bald ohne Baby UND Mann dastehst!


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Nein du reagierst nicht über deine Reaktion ist normal Du verarbeitet es anderes als dein Mann erst wahrscheinlich noch nur genervt sondern auch in seiner Männlichkeit gekränkt weil ihr schon mal schwanger wart Ich selber hatte eine FG un kann es gut nach voll ziehen Aber redet doch mit einander SAG ihm das es dich verletzt hat un viell. Könnt ihr ja die Zimmer tauschen Kinderzimmer wird Büro und Büro dann Kinderzimmer Viell ist er auch nur fertig weil es noch nicht geklappt hat Habt ihr euch mal durch checken lassen Ich hatte mich nach der FG durch checken lassen un dadurch fällt es mir ein bisschen leichter Un versteif dich nicht das klappt schon un auf ein baldiges vollgewunder


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jowi

Ich bin da ganz auf der Seite deines Mannes... das soll mal ein Kinderzimmer werden aber es gibt noch kein Kind und er hat Verwendung für das Zimmer. ein noch-nicht-vorhandenes Baby steht über ihm... ja das tut es