Samira6
... hat sich vor 30 Jahren zugetragen. Meine beste Freundin war mit einem Mann zusammen. Ich habe mich dann in den besten Freund ihres Freundes verliebt und bin mit ihm zusammen gekommen. Das hat sie mir total übel genommen. Der Freund sei für sie wie ein Bruder gewesen, und ich hätte ihr das kaputt gemacht. Sie fing dann sogar an mich zu mobben und unsere Freundschaft ging kaputt. Bis heute frage ich mich, ob ich einen Fehler gemacht habe oder sie? Wie schätzt ihr das ein?
Hä? Wieso solltest du einen Fehler gemacht haben? Deine Freundin kann dir doch nicht vorschreiben, mit wem du eine Beziehung zu führen hast?! Das ist mehr als kindisch.
Nach 30 Jahren ist das kalter Kaffee. Abhaken und loslassen. Die Vergangenheit existiert ja gar nicht mehr, außer in deinem Kopf. Es gibt nur jetzt. LG
Ist das gerade aus irgendeinem Grund wieder aktuell oder hochgekommen..? Oder bestehen irgendwelche der damaligen Beziehungen noch..? An sich erinnert es mich an "Harry und Sally" - du wolltest damals nicht mit mir schlafen, weil ich mir deiner besten Freundin zusammen war, und heute weißt du nicht mal mehr den Namen von der damaligen Freundin! Manche Sachen erledigen sich im Laufe der Zeit und sind nicht mehr wichtig.
Also wenn dann hätte das doch damals geklärt werden sollen?!
Was will man da jetzt nach so langer Zeit noch machen??
OK, sollten alle damals Beteiligten noch in irgendeiner Art von halbwegs freundschaftlichem Kontakt sein und niemand mehr jemand anderem böse ist, könnte man sich ja einfach mal treffen, ein bisschen plaudern und mal sehen...
Wobei ich es ziemlich absurd finde, dassdie Freundin damals sauer war, warum genau??! Was soll das?
Klar ist es lange her, aber anscheinend hast Du noch nicht damit abgeschlossen. Es scheint, als ob deine Freundin das als Invasion in "ihre" Welt gesehen hat. Du hast Dich da reingequetscht. Nun kann man sagen: kann ihr doch egal sein. War es ihr aber nicht. Nun zu Dir: warum geht es dir da um Schuld? Ich würde versuchen es unter "sie hatte eine andere Sichtweise" einzusortieren. Mein langjährige, beste Freundin hat mich im letzten Schuljahr als sie einen Freund hatte und es klar wurde dass ich wegzog zum Studium einfach fallen lassen. Wir gingen durch dick und dünn, viele Jahre vorher...das tat irre weh, lange, lange Jahre. Jetzt so nach gut 25 Jahren hab ich das durch und was war halt so... VG D
... ob sie es für sich abmachen und abschliessen will, oder evtl. die Freundin kontaktieren und es mit ihr thematisieren, sich versöhnen o.ä.?
Ersteres ist wirklich "nur", sich das für sich innerlich klar zu machen (so wie du schreibst - andere Sichtweise, versuchen es nachzuvollziehen, aber dann abzuhaken).
Zweiteres wäre schwieriger, weil nicht klar ist, ob es irgendeine Kontaktmöglichkeit gäbe und auch, ob die ehemalige Freundin wollen würde.
Aber wenn doch (kann ja sein, dass sie es mittlerweile auch abgehakt hat bzw. es ihr womöglich auch irgendwie leid tut, die Freundschaft beendet zu haben?), könnte es eine gute Chance sein, mit dieser blöden alten Geschichte aufzuräumen...
Echt?
Nach 30 Jahren?
Wildfremde Menschen sollen jetzt einschätzen ob deine Entscheidung klug oder weniger klug war?
Das ist hier im Forum doch immer so?
Das Problem war wohl tatsächlich, dass ich mich in ihre Kreise eingemischt habe. Wobei sie sich auf diese Kreise mehr eingebildet hat, als da tatsächlich war. Leider kann ich nicht mit ihr darüber reden. Ich könnte sie zwar kontatktieren, aber ihrer Meinung nach bin ich nicht würdig, dass man mit mir spricht. Ich werde die Geschichte jetzt abhaken.
... dass du ihrer Meinung nach "nicht würdig" bist...?! Ist das eine aktuelle Information, oder woher hast du das...? Womöglich ist das gar nicht mehr so... Idt halt die Frage ob es für dich leichter ist, es für dich abzuhaken, oder einen Kontaktversuch zu unternehmen, bei dem du aber "riskierst" abgelehnt zu werden (falls sie wirklich soo nachtragend ist)... Das musst du selbst entscheiden, was der bessere Weg für dich wäre... Warum kam das Thema überhaupt wieder auf bei dir, nach so langer Zeit? Wdourch wurde es ausgelöst...?
... - ich meine, sie war verliebt und mit jemandem zusammen. Du warst dann auch verliebt und ebenfalls mit jemandem zusammen. Das war halt zufällig der Freund ihres Freundes. Ja und?? Das passiert doch nicht selten, dass Menschen aus einer "Clique" bzw einfach Leute die irgendwas miteinander zu tun haben.... Hier also der Freund des Freundes...Was ist daran verwerflich?? Wo ist denn da die erste Beziehung (ihre) legitimer als die zweite (deine)??? Wer weiß denn, ob sie dadurch dass sie mit ihrem damaligen Freund zusammenkam, nicht auch irgendwelche "Kreise" gestört hat...?? Das ist doch Quatsch überhaupt so nachzudenken. Ehrlich gesagt wäre mir das schon damals zu blöd gewesen, so ein Gezicke - und wenn es jetzt Anzeichen gibt dass sie immer noch so drauf ist, würde ich es abhaken und wäre froh mit der nix mehr zu tun zu haben... Sollte sie inzwischen "weiser" geworden sein (und du auch), wäre es was anderes, dann könnte ein Treffen interessant und witzig sein (ein retrospektiver Austausch über eure törichten Jugendjahre und ihre Folgen... ;-))))...
Die letzten 10 Beiträge
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern