Elternforum Partnerschaft

Eifersucht bezwingen?

Eifersucht bezwingen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein Problem mit dem Sohn meines Mannes. Er und seine Ex haben sich getrennt da war das Kind ein halbes Jahr alt. Seit dem hatte er seinen Sohn Florian jedes Wochenende bei sich. Wir lernten uns kennen ald der kleine 2 und ein halbes Jahr alt war. Von Anfang an war ich abgeschrieben sobald das Kind da war und wenn seine Ex was sagte dann hatte es Hand und Fuß. Sie tanzt ihm auf der Nase rum. Neija wir haben uns ausgesprochen, das er den kleinen nur noch alle 2 Wochen hat. Inzwischen sind wir verheiratet, Florian ist 5 und wir haben selber Zwillinge. Um meine Kinder kümmert er sich so gut wie nie. Er wickelt sie nie, fütteert sie nie (was er bei Florian gemacht hat). Immer nur Florian hier Florian da. Seine Ex hatte dann auch einen neuen und mit ihm auch ein Kind. Jetzt 2 und ist auch wieder von dem Vater getrennt. Nun holen beide Väter ihre Kinder ab und Madam hat wieder ein freies Wochenende. Sie hat noch einen großen Sohn von 15, den sie verlassen hat als er 1 Jahr alt war und ist dann auf den Strich gegangen. Als sie mit meinem Mann zusammen war war sie sogar in der Psychatrie. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob Florian von ihm ist. Aber er behauptet es steiff und fest. Wenn seine Ex anruft und mit Florian was ist dann springt er. Unsere interessieren ihn kaum. Ermeint ich kümmere mich ja um sie. nun frage ich Euch? Ist es die Eifersucht auf das Kind oder auf die Mutter. Ich komme damit nicht klar. Das geht nun bald 3 Jahre so. Jedesmal wenn Florian da ist gibt es Streit. Er darf alles. Er kauft und unternimmt mit ihm was. Er bekommt Geschenke, unsere nicht, sind ja noch zu klein so sein Argument. Er sagt für seine Ex sind keine Gefühle mehr da. Aber er würde eher mich und die Kinder verlassen als Florian. Einmal habe ich Florian ein wenig geärgert und sagte ihm das ich ihn nach Hause bringe und was macht mein Mann? Er hat mich geschlagen. Jetzt ist wieder Florianwochenende. Mir graut schon. Das Kind kann nichts dafür, dass weiss ich. Aber was soll ich machen? Habe mit seiner Ex auch schon telefoniert. Sie gibt mir sogar recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müßt beide die Kinder gleich halten. Wenn also der Florian zu Besuch ist, dann ist er so zu behandeln als wäre er in dem Moment ein Mitglied der Familie. Niemand darf bevorzugt werden. Du solltest mit Deinem Mann offen darüber sprechen darüber sprechen, aber nicht, wenn Dich gerade etwas aufregt, sondern ganz in Ruhe. Außerdem solltest Du Dich nicht daran stören, wie die Mutter Florian's Ihr Leben organisiert. Wenn Sie es schaft, ein freies WE zu bekommen - ok. Was soll's. Deinem Mann sollte nur bewußt sein, wo seine Familie heute ist und danach leben. Liebe Grüße DS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Martina, mal ganz ehrlich....ich war schockiert, als ich Deinen Beitrag gelesen habe !! Nicht wegen Deinen Gefuehlen, sondern wegen den Gefuehlen die Dein Mann fuer Dich und Eure Kinder hat !!! Es ist super, dass Dein Mann sich so gut um seinen Sohn aus 1. Beziehung kuemmert, aber das, was er mit Euch macht, ist unter aller Sau !!! Sorry, aber wer so einen Spruch los laesst, von wegen, da wuerde er lieber Dich und die Kinder verlassen, als den Sohn....der schert sich meiner Meinung nach einen Dreck mehr um Euch !!! Und das er Dich schlaegt, nur weil Du Dich mit dem Sohn etwas gekabbelt hast....der hat keinerei Achtung mehr vor Dir !!!! Du musst ihm sagen, dass die Zwillinge genauso seine Kinder sind, und Papa's Liebe und Aufmerksamkeit brauchen, wie Florian !!! Wenn er ihnen und Dir diese Aufmerksamkeit und vor allem die Zuneigung nicht geben will/kann, dann wuerde ich an Deiner Stelle diese Beziehung mal ganz arg ueberdenken !!! Denn was fuer ein Leben ist es fuer die Kleinen, wenn sie merken, Papa interessiert sich nicht fuer uns.... Ich wuensche Dir viel Kraft und das sich alles zum Guten wendet, was auch immer Deine Zukunft bringen wird !!! Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe auch, dass sich alles zum guten wendet, denn irgentwann wird er die Rechnung bekommen wenn die kleinen mal größer sind. Er meint nur immer sie wären noch zu klein, dass er mit ihnen was anfangen könnte. Das er keine Achtung vor mir hat, dass haben ihm schon andere gesagt in einer anderen Situation. Aber er begreift es nicht. Er sagt er liebt uns und will sich ändern. Mal sehen er hatte schließlich schon lange Zeit dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was da bei Euch abgeht ist echt brutal: Dein Mann hat sicherlich die Verantwortung und Sorge zu tragen für den Sohn,aber auch in gleicher Art und Weise für Euch! Ich denke,Dein Mann hat ansolute Schuldgefühle weil seine Ex so abgedreht ist!Die kann nicht in der Lage sein,sich um Kinder zu kümmern,wenn sie selbst den 15j. verlassen hat!Sie ist psychisch krank! So,daß muß Dein Mann erstmal annehmen und damit auch umgehen.Andere Sache ist: entweder ihr nehmt den Jungen ganz rüber zu Euch,dann hat Dein Mann auch Ruhe oder aber er muß sich daran erinnern,daß er sehr wohl eine Verpflichtung Euch gegenüber hat!Aber wenn er sich Euch gegenüber so respektlos verhält,dann laß ihn gehen und bau Dir ein Leben in Ruhe auf!So hart es klingt,aber er wird sich niemals ändern,es sein denn er wird mal ordentlich wachgerüttelt.Denn er kann niemals der Psychologe des Jungen sein - und der Kleine hat es so schade es ist,bitter nötig!Das was da abläuft grenzt meiner Meinung nach fast schon an seelischer Quälerei seitens der Elternteile.Du kannst das Leben des Jungen nicht beeinflussen so lange er bei der Mutter wohnt.Und solange Dein Mann sich so verhält,wird das Kind auch während der Zeit bei Euch nicht nach Deinen Regeln spielen! Das ist ein ganz schönes Stück Arbeit für Dich und ich wünsche Dir echt alle Kraft!!!!! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, mich hat dein Beitrag auch schockiert, muss ich sagen - aber nicht primär, weil ich das Verhalten deines Ex nicht in Ordnung finde, sondern weil du selbst - zumindest deiner obigen Darstellung nach - nicht ganz unschuldig an dem Dilemma bist. Einen Mann mit Kind kennen und lieben zu lernen, ist immer eine heikle, schwierige Angelegenheit. Wenn dieses Kind nicht ständig bei dem Elternteil lebt, wird oft der "Sonntagspapi" herausgekehrt, und aus schlechtem Gewissen heraus auch das Kind deutlich dem neuen Partner vorgezogen. Das ist nicht richtig und für dich sicher auch schmerzlich, aber eine Trotzreaktion deinerseits à la "Wenn dein Sohn da ist, bin ich ja abgemeldet" oder üble Beschimpfungen oder Eifersüchteleien gegenüber der Ex (die hat ja jedes zweite Wochenende frei) entsprechen in etwa der Reife eines Kindergartenkindes und führen nur zu neuen Abwehrreaktionen seitens deines Mannes. Sieh es doch mal so: Er ist quasi in der Zwickmühle zwischen seinem Sohn und euch. Für seinen Sohn fühlt er sich wohl nicht zuletzt deshalb verantwortlich, weil die Mutter so einen chaotischen Lebenswandel hat. Vermutlich möchte er das (über)kompensieren. Wenn du ihn jetzt von der anderen Seite bedrängst, ist er gezwungen, eine Entscheidung zu fällen, und die fällt natürlich zugunsten des schwächeren Glieds aus: Du bist stabil und kümmerst dich um die Zwillinge, seine Ex ist das nicht, und Florian muss beschützt werden. Da ist zwischen euch ein ziemlich übler Machtkampf entstanden, der dann in solchen Aktionen eskaliert, dass dein Mann dir eine knallt (was ich keinesfalls gutheißen will, Achtung!), wenn du seinem Sohn mit dem Nachhauseschicken drohst (was ich, nebenbei bemerkt, auch keine besonders witzige Form des "Ärgerns" bei einem Kleinkind finde). Dein Mann steht, denke ich, total unter Druck und haut zurück, weil du ihn mit Schuldgefühlen bedrängst. Und dieses ätzende Machtspiel wird sich immer weiter hochschaukeln, wenn du es nicht selbst beendest. Wenn du willst, dass er sich mehr um die Zwillis kümmerst, dann teile ihn für bestimmte Aufgaben ein, Punkt. Wenn er sich verweigert, ist das natürlich ein Anlass, der Sache einmal tiefer auf den Grund zu gehen und ihn direkt zu fragen: Was sind wir dir eigentlich noch wert? Wie wichtig ist dir deine neue Familie? Und noch eins: Er kann zwar damit drohen, dich zu verlassen, aber die Sorge für die Zwillinge bleibt ihm ein Leben lang erhalten. Er als Trennungsvater weiß das sicher, insofern ist das natürlich nur eine leere Drohung... Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Martina, ich kann dem letzten Posting von Hase nur in allen Punkten zustimmen. War ehrlich gesagt, ziemlich schockiert, daß Du dem Kleinen gedroht hast. Er kann wohl am wenigsten für die Situation (und deswegen versucht sein Papa auch über alle Maßen alles wieder herzurichten). Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, daß es vielen Männern so geht, daß sie mit kleinen Kindern nix anfangen können. Klar, ist das ärgerlich für viele Frauen. ABer glaub mir, wenn sie größer werden, wird er auch mehr Interesse zeigen. Setz Deinen Mann nicht unter Druck- er muß von allen Seiten "aushalten". Versucht in aller Ruhe darüber zu reden und überdenke Dein Verhalten dem Kind gegenüber. (STell Dir vor, Du wärest an der STelle Deines Mannes, würdest Dein Kind nur alle 2 Wo sehen- WÜrdest Du ihn nicht auch über alle Maßen verwöhnen? Für mich ist das nur allzu verständlich!!!!!). Lg, Y.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hase, du siehst das natürlich anders als alle anderen. gut jeder hat seine Meinung und du siehtst es aus der Sicht meines Mannes. Nun muss ich dir abersagen, dass er noch 2 Söhne hat, inzwischen 18 und 20 und sich nie um sie gekümmert. Noch nicht einmal eine Karte zum Geburtstag oder Weihnachten. Ja, ich habe es vorher gewusst bevor ich ihn geheiratet habe. Ich dachte nur, das es sich ändert wenn wir auch Kinder haben, da er sich so toll um Florian kümmert, dachte ich das er es bei meinen beiden auch macht. Aber nichts ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lis mal was ich Hase geschriebne habe bzgl. seinen anderen Kindern. Ist das normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ja, das wirft tatsächlich ein etwas anderes Licht auf sein Verhalten. Trotzdem würde ich dir raten, deine Strategie im Umgang mit deinem Mann zu ändern, wenn du wirklich eine Veränderung willst: Nicht ihn wegen seiner Fehler und Versäumnisse beschimpfen und bedrängen oder schmollen und trotzen, in der Hoffnung, dass er so reagiert, wie du es dir von ihm erwartest, sondern klar mit ihm reden und konkrete Forderungen an ihn stellen. Frag ihn doch mal, weshalb er den Kontakt zu seinen ersten Söhnen abgebrochen hat und sich jetzt so sehr um Florian kümmert? Hat er ein schlechtes Gewissen? Ich denke, es wäre mal an der Zeit für ein klärendes Gespräch, damit du sein Verhalten verstehst. Er soll sich einfach mal klar äußern, welche Rolle die verschiedenen Beteiligten in seinem Leben spielen. Damit tust du dir selbst jedenfalls langfristig einen wesentlich größeren Gefallen als mit deinem bisherigen Verhalten. Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Wochenende war er wieder da, bzw. ist noch da. Habe mich sehr zusammengerissen und er ist mit Florian rausgegangen und hat die kleinen mit genommen. Ich hoffe es geht so weiter. Ist für uns alle nicht leicht. Vielen Dank für deine Antwort. Warum er zu den großen keinen Kontakt hat, das weiss ich schon. Finde ich nur sehr schade. Bei Florian wollte er am Anfang den Kontakt auch nicht, hat seine Ex mit erzählt, aber sie hat dne Jungen ihm immer aufs Auge gedrückt. Sollte ich vielleicht auch machen, denn ich komme keinen Schritt mehr vor die Tür, würde gern mal wieder was für mich alleine machen z.B. Sport. Aberer sagt dann immer er sei zu müde um auf die beiden aufzupassen. Vielleicht sollte ich auch einfach gehen. Gestern abend saß er mit Florian bis 23. Uhr vordem PC. Ist ja auch keine Art.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, hatte schon herausgehört, dass du gern auch mal Freiraum für dich möchtest (nicht umsonst ist es dir ja übel aufgestoßen, dass seine Ex sich diese Freiräume einfach nimmt). Klar ist das wichtig, vor allem mit so kleinen Zwillingen. Wenn du zum Sport möchtest, würde ich mir einfach einen Kurs suchen, der an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit stattfindet und das mit ihm absprechen. Darauf wird er sich sicher einlassen, denn dann habt ihr ja einen konkreten Termin, an dem er zuständig ist. Dass du eifersüchtig darauf bist, dass er so viel Zeit mit Florian verbringt, kann ich auch verstehen - nur: du bist die Erwachsene, und, so weh es auch tut, trag das nicht auf dem Rücken des Kleinen aus. Versuch lieber, deinem Mann in ruhiger, sachlicher Form (und nicht in Gegenwart des Kleinen) klar zu machen, dass du dich durch solche Verhaltensweisen zurückgesetzt und gekränkt fühlst. Allerdings ist es für einen Fünfjährigen sicher nicht sinnvoll, bis um 23.00 Uhr vor dem PC zu hocken. Insgesamt verfestigt sich mein Eindruck, dass dein Mann einfach ein tierisch schlechtes Gewissen hat und das so kompensiert, dass er Florian möglichst wenig Grenzen setzt und ihn verhätschelt, wo es nur geht. Angesichts eurer verfahrenen Lage - dein Mann wirft dir ja nicht ganz zu Unrecht Eifersucht auf Florian vor - solltest du vielleicht erst einmal versuchen, deine Enttäuschung etwas zu bremsen und erst mal anzufangen, etwas für dich selbst zu tun (wie z. B. mit dem Sport), und dann, wenn du wieder etwas Ruhe und Kraft getankt hast, in vernünftigem Maß anzumerken, an welchen Stellen Florian für dein Empfinden zu sehr "verhätschelt" wird. Wenn dein Mann das nicht mehr als Angriff und Bedrohung präsentiert bekommt, reagiert er vielleicht sogar erleichtert, weil aus seinem Verhalten schon eine große Unsicherheit spricht. Versucht einfach, wieder Partner zu werden, statt euch gegenseitig im Kleinkrieg um das Kind der Ex zu zerfleischen. Das wünsche ich euch jedenfalls. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meinen Freiraum werde und will ich mir auch nehmen. Jetzt bringt er gerade seinen Sohn weg. Gibt es wieder Papa-Treffen bei ihr, weil der andere auch sein Kind abgibt. Weisst du was mich auch stört? Die kleinen haben was zum Geburtstag bekommen, aber nichts zu Weihnachten (ich auch nicht. Nur Florian. nun hat er bald Geburtstag undbekommt auch wieder was. Ist doch ungerecht. Seine Ex sagt übrigens das sie immer Schwierigkeiten hatwenn er beim Papa war und alles durfte. Sie hat dann den Stress. Ich habe ihr mal angeboten, dass wir 3 uns mal zusammensetzen, vor allem hat sie auch einige Regeln die mein Mann nicht einhält. Abe das ist dann irgendwie im Sande verlaufen. Sie hat sich sogar angeboten mal auf meine aufzupassen. Das möchte ich aber nicht. Bist du übrigens alleinerziehend, dass du dich so gut auskennst? Ich hatte vorher noch keine Erfahrungen mit Kindern, war ein eingefleischter Single. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ich noch mal... Ja, ich bin seit 1,5 Jahren alleinerziehend, seit knapp drei Monaten wieder fest liiert. Ich gehe auch immer wieder durch die Höhen und Tiefen hindurch, die eine Trennung mit Kind mit sich bringt. Bei uns ist es allerdings eher so, dass Annabelles Vater ziemlich streng ist und meint, ich sollte sie ruhig etwas fester anfassen (nicht im wörtlichen Sinne gemeint). Da müssen wir auch immer wieder verhandeln. Dass Kinder die beiden getrennten Elternteile gegeneinander ausspielen (beim Papa durfte ich das aber...) gehört irgendwie dazu, man muss eben einfach auf bestimmten Dingen beharren und dann sagen: Okay, beim Papa ging das jetzt, aber ich möchte das hier nicht. Klar gibt's dann auch mal Gemotze. Bei euch finde ich, ihr solltet langfristig eine für euch alle tragbare Lösung finden. Bei uns wird's demnächst auch schwieriger werden: Ich bin von meinem neuen Freund schwanger (ein echter Blitzstart, ich weiß), und dann muss auch noch einiges mehr geregelt werden... Ich drücke dir feste alle Daumen, dass es bei euch klappt Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt weiss ich auch warum du dich so gut auskennst, weil du das aus Sicht einer Mutter siehst, die selbst getrennt ist und die Probleme eben aus einer andren Sicht kennt. Gratuliere zur Schwangerschaft. Freut sich dein neuer? Hat denn dein Ex auch eine neue, die nun mit deinen Kindern klarkommen muss? Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke für die Glückwünsche! Ja, mein Freund freut sich wahnsinnig, trotz des enormen Tempos, das wir vorgelegt haben. Insgeheim ist er aber wohl auch stolz darauf, dass es so schnell "geklappt" hat (hihi). Ich habe da etwas mehr Bammel, weil ich Freiberuflerin bin und nicht so recht weiß, wie ich Job und 2 Kids unter einen Hut bringen soll. Na ja, mal sehen. Mein Ex hat noch keine Neue, hat allerdings immer mal wieder kleinere "Liebeleien". Er ist momentan etwas eifersüchtig, weil er sich in einer allgemein schwierigen Situation befindet. Vor seiner Reaktion, wenn er von der neuen Schwangerschaft erfährt, graut mir am meisten. Aber auch das werden wir schon schaukeln. Grüße Nicole (die jetzt arbeiten muss, stöhn!)