Anxunamun
Hallo ihr lieben. Mein Ehemann mag meinen Bruder einfach nicht. Mein Bruder ist ein naiver komischer Kautz, aber hin und wieder treffe ich mich mit ihm weil es nunmal mein Bruder ist. Er wohnt ca 1-1,5h von uns weg und möchte deshalb immer den ganzen Tag mit uns verbringen. Mein Mann kann leider gar nichts mit ihm anfangen, sie sind ganz unterschiedliche Typen und haben keinerlei Themen um miteinander zu reden. Jetzt wird mein Mann regelmäßig sauer, wenn ich sage dass er zu Besuch kommt. Selbst wenn mein Bruder mit Freundin (nur englisch sprachig) oder Kind (ziemlich unerzogen) kommt, kann mein Ehemann das nur schlecht ertragen und will immer dass ich den ganzen Tag allein mit ihm verbringe. Er würde dann an seinem freien Tag lieber komplett allein verbringen als mit uns. Ich finde das schade denn ich will auch Zeit mit ihm verbringen. Jetzt muss ich andauernd meinen Bruder enttäuschen dass wir noch am gleichen Tag was anderes Vorhaben damit wir uns nur ein paar Stunden treffen und nicht den ganzen Tag. Ich mag ihn nicht anlügen aber die Wahrheit ist vermutlich auch nicht schön für ihn zu hören. Mein Bruder war jetzt öfter schon beleidigt wenn ich ihm abgesagt habe. Ich kann auch meinen Mann verstehen, denn mein Bruder ist wirklich nicht leicht zu ertragen. Mein Mann schlägt eben immer vor, dass ich allein was mit ihm mache, aber da wir auch ein Kind haben, finde ich halt so freie Tage ohne meinen Mann dann doof, denn wir als Familie sollten ja auch Zeit zusammen haben. Da mein Mann sehr viel arbeitet hat er nicht so viel freie Zeit und die möchte ich eben auch als Familie verbringen. Habt ihr Vorschläge was ich machen kann? Dem Bruder die Wahrheit sagen, meinem Mann die Meinung Geigen oder was anderes? Danke
Triff dich alleine mit ihm. Ist doch anstrengend, wenn dein Mann da mit muss. Für ihn und für dich. Sollten Feiern wie Weihnachten, Geburtstage etc sein, kann man sich zusammen reißen . Bei mir ist es nämlich auch so, wie bei deinem Mann: ich mag meinen Schwager auch absolut nicht. Ich möchte meine Freizeit nicht mit ihm verbringen, Punkt. Daher trifft mein Mann sich alleine mit seinem Bruder.
"Da mein Mann sehr viel arbeitet hat er nicht so viel freie Zeit " Dann ich ihn noch mehr verstehen, wenn er seine wenige freie Zeit nicht mit jemandem verbringen möchte, den er nicht mag. Also kannst du dich doch mit deinem Bruder treffen, während dein Mann arbeitet?!
Dein Mann möchte nicht einen kompletten Tag mit deinem Bruder und dessen Kernfamilie verbringen? Muss er doch auch nicht. Er kann da völlig außen vor sein und/oder die Treffen auf Höhe bisFamilienfeste beschränken. Für ganze Tage könntest du zum Bruder fahren. Dein Bruder kann weiter kommen und an diesen Tagen ist dein Mann anderweitig beschäftigt oder selber verreist. Du könntest dich auf halber Strecke mit deinem Bruder treffen. Du kannst ein regelmäßiges Treffen mit Bruder und Familie einrichten, wo dein Mann nicht dabei ist. Mein Mann hat auch Familienmitglieder, mit denen ich keine Freizeit verbringen will. Da gehe ich nicht mit und sehe diese Personen nur zu Geburtstagsfesten der Schwiegermutter. Als Gespräch genügen dann ein paar geschmeidige Floskeln. Damit ist der Konflikt ausgeräumt. Oder möchte dein Mann, dass auch du deinen Bruder wenig/gar nicht siehst? Das würde ich mir verbitten.
es gibt keine moralische pflicht die familie des partners zu mögen ihr habt euch ausgesucht und der anhang war leider nun mal dran bei euch beiden . es kann klappen und alle harmonieren , muß aber nicht so sein . daher akzeptiere die entscheidung deines mannes und bürde ihm nicht jemanden auf , mit dem er nicht kann . triff deinen bruder allein aber dabei darfst du von deinem mann verständniss dafür erwarten.
Hallo, ich finde, dass Dein Mann das Recht hat, nur wenig Zeit mit dem Schwager verbringen zu wollen. Und man kann gut verstehen, dass er seine freien Tage lieber genießen will. Wenn Du mit ihm streitest und ihn zwingst, einen Tag mit Deinem Bruder zu verbringen, wird er nur ungenießbar, und niemand hat etwas davon. Dein Bruder spürt ja vermutlich auch, dass er bei Deinem Mann nicht auf Gegenliebe stößt. Du willst gern alles haben: den freien Tag, Geselligkeit mit Deinem Mann und den Besuch Deines Bruders. Aber Du kannst eben nicht alles zusammen haben, und das ist ja auch nicht schlimm. Du musst abwechseln: Mal verbringst Du Zeit mit Deinem Mann, und mal mit Deinem Bruder. Ich würde den Bruder auch nicht ständig zu Euch kommen lassen, sondern selbst zu ihm hinfahren. Damit Dein Mann auch mal seine Ruhe hat. Lügen und Ausreden erfinden musst Du nicht. Ich selbst habe das früher auch gemacht, weil ich dachte, alles andere sei verletzend. Dann habe ich es trotzdem einfach mal mit freundlicher Ehrlichkeit versucht. Und zu meiner Überraschung kommt jeder mit Ehrlichkeit sehr gut klar, sofern sie liebevoll ausgedrückt wird. Zum Beispiel kannst Du Deinem Bruder sagen: „Ich freu mich immer, wenn wir uns sehen. Aber ich brauche an freien Tagen und Wochenenden auch Zeit mit meinem Mann. Deshalb möchte ich mich nur einen halben Tag mit Dir treffen, sei mir nicht böse. Lass uns gern gleich was verabreden.“ So fühlt Dein Bruder, dass Du die Wahrheit sagst, dass Deine Ablehnung nichts mit ihm zu tun hat, sondern Du einfach Zeit für Zweisamkeit mit Deinem Mann brauchst, und dass Du ehrlich bist. Er kommt deshalb damit klar. Und für Dich ist es - das weiß ich aus eigener Erfahrung - eine Riesenentlastung, wenn Du nicht mehr herumeiern, schwindeln oder Ausreden erfinden musst, die eh niemanden zufriedenstellen. Ehrlichkeit ist eine wunderbare Sache und wahnsinnig entlastend für alle Betroffenen, sofern man liebevoll bleibt. Denn alle wissen, woran sie sind, jeder fühlt sich berücksichtigt und ernstgenommen. LG
Das hast du schön ausgedrückt - und es ist so wahr.
Dein Mann sollte über seinen Schatten springen und wenigstens halbjährlich bei den Treffen mit Deinem Bruder dabei sein. Das liegt Dir doch am Herzen, da kann man sich als erwachsener Mann doch drauf einlassen, wenn es die Frau glücklich macht. Ich finde das gehört sich in einer Partnerschaft so. Ich denke, dass die meisten Angeheirateten ohne diese verwandschaftliche Verbindung nich befreundet wären. Da muss man durch.
Als Erwachsene Frau kann man sich aber auch darauf einlassen, den Wunsch seines Mannes zu respektieren und den Bruder alleine besuchen. Ihm liegt es sicher auch am Herzen.
Das kann man natürlich auch. Ich sehe es aber so wie von mir beschrieben. Ich würde das im umgekehrte Fall jedenfalls für meinen Mann tun.
...dass es nur um 2 x im Jahr geht. Trini
Der Mann „sollte“ sich also explizit zwingen zu etwas, das er nicht will, und zwar nicht aus einem echten Grund, sondern weil „sich das so gehört“. Das Ganze offenbar recht häufig und nicht nur zweimal im Jahr. Das hat nur leider gar nichts mit dem „Respekt“ zu tun, den Du erwähnst, sondern eher mit Manipulation, Pseudo-Harmonie und Krampf.
Deine eigene Ehe ist bestimmt richtig super, bei der Einstellung...
Du hast zwar nicht auf meinen Beitrag geantwortet, Du meinst aber sicherlich meinen Beitrag. Ja, ich führe eine realtiv harmonische Ehe mit allem was dazu gehört. Allein Deine Unterstellung zeigt Deinen Charakter und die Intoleranz gegenüber anderen Meinungen, Einstellungen und Lebensstilen. Ich kann mir vorstellen dass sehr viele Männer und Frauen die jeweils andere Familie nicht unbedingt sehr mögen, sie aber respektieren und auch ab und zu treffen. Sind deshalb diese Ehen/ Partnerschaften unglücklich?
Das problem ist dann aber nicht dein Bruder, sondern Dein Mann und seine knappe Zeit (und dein Anspruch, dass ihr als Kernfamilie immer aufeinander glucken müsst). Triff dich alleine mit deinem Bruder und dessen Familie an den Tagen, wenn dein Mann eh arbeitet...
Dann mach' halt was mit Deinem Bruder alleine. Vordem Du ja auch keine besonders hohe Meinung hast. Ich verstehe mich mit einer meiner Schwägerinnen nicht, Und deswegen treffe ich sie nicht. Mein Mann kann sie treffen (ist ja seine Schwester) oder es lassen. Er kann die Kinder mitnehmen oder nicht. Ich gehe eben nur nicht mit. Das ist ganz klar. Und für uns alle auch kein Problem. Du mußt Dich entscheiden; Zeit mit dem naiven komischen Kautz verbringen oder mit Deinem Mann. Aber Dein mann muß sich nicht entscheiden, hat er schon.
Danke an alle für tolle Beiträge. Wir haben z. B Heut den Kompromiss gemacht, dass wir am Vormittag gemeinsam was mit meinem Bruder gemacht haben und am Nachmittag bin ich dann mit ihm allein losgefahren und mein Mann war daheim. Das war für alle in Ordnung. In Zukunft werden wir es wohl so handhaben bzw. ich mich allein mit ihm treffen. Ich sehe meinen Bruder ca 1 mal in 2 Monaten, also sollte das schon so in Ordnung gehen. Alles Gute euch
Wie oft kommt dein Bruder denn zu Besuch? Ich würde diese Besuche auf 2 bis 4 pro Jahr beschränken. Die gemeinsame Zeit mit deinem Mann ist doch wichtiger.
Ich sehe es wie die meisten anderen hier auch: Es ist doch deutlich entspannter, wenn du dich allein mit deinem Bruder triffst. Welchen Grund soll es denn geben, dass dein Mann bei den Treffen dabei ist? Klar - wenn es um eine Weihnachtsfeier in der Verwandtschaft etc. geht, kann sich dein Mann ja auch mal zusammenreißen, damit alle beisammen sitzen können, aber wenn es einfach nur um ein normales Treffen zwischen dir und deinem Bruder geht, verstehe ich nicht, warum du möchtest, dass dein Mann da mit euch zusammenhocken muss. Ich finde es dann ehrlich gesagt eher unfair deinem Bruder gegenüber, wenn man mit Ausreden ankommt, um nicht den ganzen Tag mit ihm verbringen zu müssen, weil dein Mann das nicht will. Dann sagt doch einfach, dass dein Mann etwas anderes vorhat (beziehungsweise er kann sich an diesen Terminen ja immer etwas anderes z.B mit Freunden vornehmen), und dann kannst du auch den Tag mit deinem Bruder verbringen und alle sind zufrieden. Ich kann beispielsweise den Mann meiner Cousine absolut nicht ausstehen (das geht aber vielen in meiner Verwandtschaft so!), und ich handhabe das so, dass ich mich nur mit meiner Cousine alleine treffe (dass ich das so möchte habe ich ihr auch nie deutlich sagen müssen, sondern das ergibt sich dann automatisch so), und wenn man sich doch mal sieht, zum Beispiel bei Geburtstagen, geht man der Person halt so gut es geht aus dem Weg, ohne dabei offensichtlich unfreundlich sein zu müssen.
Ich mag meinen Schwager ( Mann meiner Schwester) auch nicht und muss ihn auch wirklich nicht hier zu Besuch haben. Anscheinend beruht das auf Gegenseitigkeit, denn er kommt auch nicht mehr. Und ich bin jedes mal erleichtert, wenn sie sich mit Kindern anfragt ( weil sie ja auch hier übernachten muss) und ich Nachfrage ob alle kommen und sie verneint. Ich atme richtig auf. Echt den kann ich mir nackt auf den Bauch binden..... Wenn wir uns sehen ( bei ihr) sind wir höflich zueinander, das muss reichen. Geredet haben wir nie darüber, ist eben so Also ich kann deinen Mann durchaus verstehen. Ich möchte meine Freizeit nicht mit Menschen verbringen, die ich nicht leiden kann Viele Grüße
Hallo, Bei mir ist es nicht der Schwager, sondern meine Schwiegereltern. Da sind einige Dinge vorgefallen und ich habe für mich beschlossen, dass ich mit ihnen nichts zu tun haben möchte. Das habe ich offen und ehrlich mit meinem Mann besprochen und da hab ich einfach erwartet, dass er das akzeptiert. Andersrum hat er aber selbstverständlich erwartet, dass er sich weiterhin ohne jegliche Diskussion mit seinen Eltern trifft, unserer Tochter mitnimmt oder sie einlädt. Ich fahr halt einfach nicht mit oder bin in den paar Stunden bei meinen Mädels, meinen Eltern oder whatever Ich fänd es ehrlich gesagt sehr respektlos, wenn mein Mann das einfach übergehen würde, oder gar versuchen würde, mich zu einem Happy-Family-Day überreden wollen würde. Andersrum genau so - wenn ich jetzt gnatschig wäre, weil er sich mit seiner Familie trifft. Ich finde, du solltest lernen zu differenzieren. Dein Mann hat DICH geheiratet, nicht deinen Bruder. Wenn er ihn nicht mag ist’s doof, aber kein Weltuntergang. Da muss man einfach gegenseitiges Verständnis aufbringen. Bringt dir doch nix, wenn er mit hängenden Mundwinkeln und einer düsteren Laune den ganzen Tag mitgeschleppt wird.
Die Schwester meines Mannes ist sehr anstrengend, ich fahre nicht oft mit zu ihr. Mein Mann hat da kein Problem mit. Er fährt halt allein, mit der Mama und unseren Kindern. Hin und wieder fahre ich natürlich mit, so ganz zurückziehen finde ich auch nicht gut. Wir haben immerhin aber viel Gesprächsmöglichkeiten, weil ein Austausch mit ihr immer recht gut ist. Ich mag Gespräche mit ihr gern, aber sie als Person ist halt einfach anstrengend und da muss ich einfach auch gut drauf sein, wenn ich hinfahre. Man kann sich aber immer zusammenreißen. Für einige Stunden geht das. Ist ja nicht oft. Meine andere Schwägerin, die Frau meines Bruders, ist auch seltsam. Ich werde mit ihr nicht warm, sie ist immer nett, freundlich, zuvorkommend, aber wir haben fast keine gemeinsame Gesprächsbasis. Nur die Kinder. Meine sind 17 und 12, ihre 6 und 4. Also auch schwer. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich