SuKo
Ich muss mir mal was von der Seele schreiben, was mich schon eine Weile beschäftigt. Das merke ich besonders nachts, da ich viel davon träume. Vielleicht helfen mir ja eure Ansichten dazu. Ich habe mir eigentlich immer geschworen, dass ich absolut keine Ex-Freundinnen im Leben von mir und meinem Partner akzeptiere. Das hat mich vor allem in der Vergangenheit geprägt. Fast alle meiner Ex-Freunde haben mich in irgendeiner Weise mit ihren Ex-Freundinnen hintergangen. Jetzt ist aber eine Situation so, die ich einfach nicht ändern kann. Es beschäftigt mich dennoch sehr. Mein Mann war von einer Frau vor unserer Beziehung eine Affäre. Die besagte Frau ist selbst verheiratet. Sie ist immer 100km gefahren nur um mit ihrer Affäre (meinem jetzigen Mann) zu schlafen. Und genau diese Frau wird die neue Kollegin von meinem Mann. Sie kommt ursprünglich auch von hier und hat jetzt diesen Dienstposten ausgerechnet im kleinen 5-Mann-Team bei meinem Mann bekommen. Ich weiß, dass mein Mann mir absolut keinen Grund gibt mir Sorgen zu machen. Auch weiß ich, dass jeder seine Vergangenheit hat und er nichts für diese Situation kann. Dennoch ist es für mich einfach eine Höllenvorstellung , vor allem weil ich weiß, dass diese Frau selbst keine Rücksicht auf Verluste nimmt. Die Vorstellung, dass er mit ihr jetzt so viel Zeit verbringt, treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe Angst, dass sie mal die tröstende Schulter sein wird, wenn es bei uns mal nicht so gut läuft. Dadurch merke ich selbst, dass ich etwas abweisend geworden bin. Vielleicht um eine Schutzmauer wegen dieser Situation aufzubauen, keine Ahnung. Ich weiß, es ist nicht der richtige Weg, das kommt irgendwie automatisch.
Ich arbeite auch mit einem ehemaligen Freund+ zusammen, schaffe es aber ganz leicht, seinen Avancen nicht zu verfallen. Mein Leben ist jetzt ein anderes, als es damals war. Das Leben deines Mannes ebenso.
Die zentrale Frage ist doch: Vertraust du deinem Mann? Wenn du diese Frage mit einem absoluten "Ja" beantworten kannst, dann kann dir der Rest doch schnuppe sein.
Puh das wäre auch ganz schwer für mich. Allerdings erwarte ich von einem erwachsenen Mann, dass er eine klare Ansage machen, kann falls die Frau es darauf anlegen sollte. Nur weil da mal etwas war, heisst das doch nichts und es scheint ja auch nicht die große Liebe gewesen zu sein!
Entweder passt es für ihn in eurer Beziehung,oder es wäre auch egal ob es dann irgendwer anderes ist wo er sich sucht was er vermisst,ich glaube da macht es keinen Unterschied. Wer nichts vermisst hat ja auch keine Veranlassung "auswärts zu essen'
Naja, ich kann Dich schon verstehen. Ich denke, Du musst es vermutlich ein wenig als Herausforderung sehen, um Dein schlechtes Selbstwertgefühl etwas zu verbessern. Das Leben liefert uns ja immer genau das, was wir brauchen, um eine alte Baustelle (Eifersuchtsproblem) anzugehen. Da, wo es besonders weh tut, ist besonders viel Entwicklungsbedarf. Das zu verstehen, hat mir selbst immer geholfen, schwierige Situationen so zu meistern, dass ich deutlich gestärkt daraus hervorgegangen bin. Du schreibst, Dein Mann ist zuverlässig und Du bist sicher, dass da nichts laufen wird. Das ist die Basis. Und die ist schonmal gut. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst ab jetzt monatelang bangen, zittern, Angst haben und dieser Frau erlauben, Deine Gefühle zu kontrollieren und zu bestimmen (auch wenn sie davon gar nichts weiß). Sie wird dann ab jetzt zur Hauptperson in Deinem Leben, und das macht Dich klein, arm und hilflos. Willst Du ihr wirklich diese Macht geben…? Möglichkeit zwei: Du weißt, dass ein Mann, der Dich betrügt, selbst Schuld ist. Weil er Dich dann nämlich verliert. Du bist eine starke und wunderbare Frau, die einem ärmlichen Weibchen wie der Kollegin, die unglücklich ist und sich nur gut fühlt, wenn sie Männer anbaggern kann, glasklar überlegen ist. Dann lebe das auch! Schenke dieser Frau keine Sekunde Deiner Zeit und Deiner guten Laune. Du kannst manchmal nicht die Umstände steuern. Du kannst aber steuern, wie Du selbst darauf reagierst. Du kannst anderen Menschen erlauben, Dein Denken zu bestimmen. Oder Du bestimmst selbst, womit Du Dich beschäftigst, und womit nicht. Das ist eine Übung, die wirklich wertvoll ist. Nicht nur jetzt in diesem Fall, sondern auch sonst im Leben. LG
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Genau meine Einstellung
GlG
Hast Du denn mit Deinem Mann über Deine Gefühle dabei gesprochen? Das wäre ja mein erster Schritt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen