Charlie+Lola
Eine Bekannte erzählte mir vor ein paar Monaten das ihr Mann sich von ihr trennen möchte. Soweit so gut, sie haben sich wieder eingekriegt. Jetzt sagt sie das er sich einen Wohnwagen gekauft hat und halt abbezahlt. Also einen Kredit aufgenommen hat. Sie hat nicht unterschrieben. Jetzt frage ich mich was im Falle einer Trennung ist. Sie zahlt ihn ja dennoch mit ab, auch wenn er nur unterschrieben hat. (Gemeinsames Konto, beide arbeiten) Und was wäre wenn er abbezahlt ist und er sich von ihr trennt? Versicherungstechnisch läuft er wohl über sie. Solange er noch verschuldet und sie sich trennen muss er alleine zahlen, soweit habe ich das Netz schon befragt. lg
dann sollte sie sich schleunigst ein eigenes Konto anschaffen. haftbar ist sie keinesfalls. der Wohnwagen ist seiner, den wird er mitnehmen und dann auch die Versicherung ändern!
mehr verdienen würde. Sie ist in 5, das wäre das erste gewesen was ich geändert hätte. Aber ich glaube sie hofft auf "wird schon weiter so laufen wie es läuft"....
Oder erinnere ich mich da falsch?
sie ist durch die 5 ja viel schlechter gestellt als er, monatlich gesehen, wenn er ihr das ebenfalls monatlich ausgleicht, kann es so bleiben, wenn nicht kann er sehr wohl dazu verdonnert werden. btdt.
Leider eine ziemlich schwierige Situation. Eine Freundin von mir ist gerade in einer ähnlichen Situation. Ihr getrennt lebender Mann hat zur Zeiten der Ehe großzügig eingekauft und auch vieles finanziert. Sie hat die meisten Kredite nicht mit unterschrieben, musste aber jetzt erfahren, dass das keine große Rolle spielt. Rausgerechnet wird nur, was sie nicht genutzt hat. Ansonsten ist es egal, ob der Vertrag von beiden oder alleine unterschrieben wurde. Sie hat die Dinge (wie z.B. Auto) zwar mitgenutzt, hat den Vertrag aber bewusst nicht unterschrieben, da es für sie auch der billige gebrauchte anstatt die Nobelkarosse getan hätte. Wurde leider nicht anerkannt. Die Familie ist mit dem Auto gefahren, also muss die für die Hälfte aufkommen. (ihr gehört aber auch die Hälfte) Also wenn bei Deiner Freundin eine Trennung in Aussicht ist, sollte sie den Wohnwagen nicht benutzen.
dann würde ich an der stelle deiner Freundin das Auto sofort verkaufen und mit meiner hälfte ihren teil des Kredits ablösen. mein nochmann hat auch diverse Kredite für alles mögliche, ich bin komplett raus aus der nummer. wäre auf der anderen seite froh, wenn er haftbar bei mir gemacht werden könnte, aber wahrscheinlich gleicht sich das aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen