Bubi83
Mein Mann und ich sollen die nächsten Wochen beide im Home Office arbeiten. Ganz ehrlich: Das wird wahrscheinlich eine Katastrophe, wenn wir beide (und auch unsere Kinder) uns die ganze Zeit auf der Pelle zu Hause hocken. Wir haben eine sehr impulsive Partnerschaft mit vielen Hochs und Tiefs. Letztens waren wir kurz vor der Trennung. In letzter Zeit sind wir uns viel aus dem Weg gegangen. Jetzt habe ich richtig Angst vor dieser intensiven Zeit zu Hause. Aber vielleicht ist das ja sogar eine Change, das wir uns wieder näher kommen?
Halli, arbeitet ihr denn such zusammen, also gleiche Firma oder selbständig? Ich würde entspannt rangehen. Ihr seid erwachsen. Kann einer von Euch evtl. in einen anderen Raum ausweichen, wenn es zu spannungsgeladen wird?
Wir arbeiten verschiedene Dinge, also nicht zusammen in einer Firma. Ja, wir sitzen jetzt in zwei verschiedenen Räumen. Bisher gehts noch. Schauen wir mal, wie sich das noch entwickelt
Wir machen auch beide Home Office, und bei uns funktioniert das, weil ich ein paar Regeln aufgestellt habe. Zum Beispiel werde ich nicht angesprochen, wenn ich am Schreibtisch sitze, fertig. Ich möchte nicht alle 10 Minuten rausgerissen werden und plaudern müssen oder irgendwelche Anliegen/Fragen beantworten („Schatz, hast du meinen Schirm gesehen?“), weil ich mich sehr konzentrieren muss. Klar, bei den Kindern bin ich etwas toleranter (sie sind zum Glück schon älter), aber generell bin ich nur in den Pausen für sie da. Und ich lasse auch meinen Mann völlig in Ruhe. Wir treffen uns evt. zum Mittagessen in der Küche, aber auch nicht automatisch, sondern nur, wenn es sich ergibt. Denn er muss früher essen als ich, weil er um eine bestimmte Uhrzeit wieder online sein muss. Ich esse dann eine Stunde später mit den Kindern. Abends essen wir alle zusammen. Ich glaube, auch Ihr müsstet vielleicht ein, zwei feste Regeln aufstellen, damit es keinen Streit gibt. Überleg‘ Dir einfach, was für Dich jetzt das Wichtigste ist. Es ist gut, wenn Du das vorab überlegst, dann kannst Du es auch vorher sagen - und es knallt erst gar nicht, weil Ihr beide unterschiedliche Erwartungen habt. Sage Deinem Mann ruhig: „Wir müssen da mal ein, zwar Verabredungen treffen, damit die Sache funktioniert.“ Und dann sagst Du, wie es Deiner Meinung nach laufen sollte. Vielleicht hat ja auch Dein Partner da Wünsche. Ihr müsst Euch dann beide auch wirklich an die Absprachen halten. Ich habe meinem Mann auch ein, zweimal klarmachen müssen, dass ich einfach nicht für ihn „erreichbar“ bin, wenn ich arbeite, und dass diese Regel steht und aus. LG
Das sind sehr gute Ideen! Das mache ich auch so. Vielen Dank!
kann zwei Wochen dauern, aber das geht. Ich sag meinem immer, er möge sich ein Hobby suchen, wenn er in Rente geht, da ich nicht 24/7 aufeinander hocken kann. Da isser immer beleidigt, weil er sich genau das vorstellt. Ist wie Familienurlaub, nur länger. Ich hasse Familienurlaub. Vielleicht hat er ja selber genug Arbeit.
Wäre mein trauma schlechthin..... Ich bin aber auch misanthrop und single im real life. Man muss sich seine Inseln schaffen, Privatsphäre erhalten und Abstriche machen , mit denen beide leben können. Mantra: es wird auch wieder anders! ;)
Wir arbeiten im selben Unternehmen, aber in unterschiedlichen Abteilungen. Trotzdem sind wir gerade beide im HO, weil das von Unternehmensseite her empfohlen wird. Wir freuen uns drüber und sitzen uns den ganzen Tag ggü. Mal macht der eine Kaffee, dann der andere. Klappt einwandfrei. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen