Elternforum Partnerschaft

Der Mann hat gestern

Der Mann hat gestern

jaspermari

Beitrag melden

eingkekauft (was sonst ich mache) und heute morgen aus Spaß um Applause gebeten. Kriegte er.... Heute musste ich trotzdem einkaufen und als ich dann nach hause kam, merkte ich, dass er aber nicht in von-der-liste-streichen promoviert hat Schön, alles frische doppelt gekauft....muss er halt morgens jetzt 2 Bananen ins Müsli schnippeln


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Immerhin hattest Du das Grundvertrauen, wenn er was nicht von der Liste gestrichen hat, hat er es auch nicht eingekauft... hach ja, junge Liebe! ;-)))


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Hat er die Sachen etwa auch selbst weg geräumt nachdem er sie gekauft hatte? Wow!


mecia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Meiner geht auch manchmal einkaufen. Aber nur wenn er hungrig aus der Arbeit kommt und ihn genau dieser Hunger in den nächsten Laden treibt. Dann kann er sich nicht entscheiden und bringt so ziemlich alles mit was ihm grad schmecken könnte. :-) Immer wieder amüsant was sich dann anschließend so in unserem Kühlschrank befindet. Zumindest ist in einem 7 Personen Haushalt aber die Wahrscheinlich doch recht hoch, dass es letztendlich jemand isst :-D Nur die Königsberger Klopse mit Kapernsauce....die wollte keiner *gg*


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mecia

Verstehe ich nicht... meine Kinder sind 10 und 11 und könnten alles einkaufen, wenn sie alles tragen könnten. Da sie meist mit mir gehen kennen sie auch unsere bevorzugten Produkte, vergleichen Preise usw. Als die Großen noch zu hause wohnten haben sie als Teenie schon komplette Wocheneinkäufe allein gemacht... ich kann nicht glauben, dass ein erwachsener Mann das nicht kann.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Na ja, ein erwachsener Mann, für den seit Jahren wunderbar komfortabel alles eingekauft und im Zweifelsfall auch noch vorgekocht wurde... warum sollte er es "können"? Meine Mutter kann übrigens auch nicht einkaufen, weil es seit über 40 Jahren immer mein Vater gemacht hat. Jetzt ist jede Expedition in einen Lebensmittelladen für sie eine Herausforderung, und sie irrt durch die Gegend auf der Suche nach Milch und Eiern. Dafür hat sie dann aber auch ein komplettes Vormittagsprogramm, wenn sie einkaufen geht und 1 l Milch und eine Packung Eier holen will. *seufz*


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

das er eingekauft hat. Da hättest Du ihm ja die Liste zum streichen hinlegen können. Wenn MIR jemand sagt, dass er einkaufen war, gehe ich übrigsns davon aus, dass er ALLES gekauft hat. Trini


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Also mit Liste klappt das bei meinem Mann. Den kann man gut zum Einkaufen schicken, der bringt immer noch was Leckeres für mich mit :) Ich geh aber auch gern mit ihm zusammen einkaufen, weil er dann alles schleppt, freiwillig. Ich bin sehr dankbar


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Meiner möchte immer Applaus, wenn er mal gekocht hat. Er möchte dann fett gelobt werden und macht eine große Sache draus. Dass er kocht, kommt vielleicht drei Mal im Jahr vor. Die zwei Rezepte, die er kann: Bratreis mit Gemüse und Speckwürfeln (nicht mein Fall...) und Chili con Carne (das macht er ziemlich gut). Wenn ich bedenke, wie viele hundert Male ich im Jahr koche, nervt es mich schon, wenn er so ein Brimborium um sein Kochen macht. Er selbst ist nämlich der Typ, der sich hinsetzt und kommentarlos isst, ohne je ein Kompliment zu machen. Sein Motto: "Wenn's nicht schmecken würde, würd' ich es Dir schon sagen!"


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

also steckt auch Know-How dahinter ;) bei einkaufen schreibe ich den zettel in der reihenfolge, wie die sachen im Supermarkt stehen und teils schreibe ich genaue anweisungen dazu ;) ("10 Freilandeier, NICHT Bio, FREILAND!!" oder "gemahlene Mandeln, wenn Du sie nicht findest--FRAG!").


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

also steckt auch Know-How dahinter ;) bei einkaufen schreibe ich den zettel in der reihenfolge, wie die sachen im Supermarkt stehen und teils schreibe ich genaue anweisungen dazu ;) ("10 Freilandeier, NICHT Bio, FREILAND!!" oder "gemahlene Mandeln, wenn Du sie nicht findest--FRAG!").


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hihi, meiner bekommt auch Einkaufszettel mit Beschreibung. Ab und an bei Dingen wo er die Verpackung nicht kennt auch gern ein Bild per Whatsapp Klappt wunderbar.