jackiedesnoo
So meine lieben. Mein partner und ich leben zusammen. Ingesamt 3 kinder (ein gemeinsames) Zzt arbeite ich auf selbständigen basis von zu hause aus als übersetzerin (geht nur stundeweise) ich bekomme für die 2 grossen uvg und ebend kindergeld und elterngeld Der rest wurde aufgestockt. Ich habe bislang alles alleine bezahlt (gut bei h4) wurde partner mit gerechnet. Jetzt hat mein partner ein 450 euro job angenommen und somit fällt h4 weg und ich muss ggf ki zuschlag und wohngeld beantragen. Mein partner besteht allerdings darauf das das jetzt sein geld ist und davon will er sich sachen (handy laptop usw) holen. Ich allerdings werde zzt von ihm angemacht wenm ich nur 1 euro zuviel ausgebe. Obwohl ich mehr als 450 euro verdiene. Die situation schaukelt sich hoch denn er versteht anscheinend nicht das das geld angerechnet wird und alles was er braucht (duschgel fahrkarten usw) muss ich weiterhin vom haushaltsgeld zahlen. Mir fehlt das geld und er macht sich jetzt ein schönes leben. Wie sieht ihr das und habt ihr tipps?
Ich würde nie in so einer Beziehung leben wollen!
Finde das ganz schlimm!
Wieso hat er denn keinen Vollzeitjob?
Den sollte sich einer von euch suchen wenn der andere die Kinder halbtags betreut.
Würdest du in einer Firma vlt mehr verdienen als jetzt?
Dann würde ich wechseln.
Ich bin im h4 Thema nicht gut bewandert aber insgesamt scheint mir die Situation etwas ungeschickt, warum ist da nicht EIN Vollzeitjob oder zwei gute Teilzeitjobs möglich? Und wenn du vom *Haushaltsgeld* seine Fahrkarten etc zahlen *musst*, lebt ihr ein seltsam altbackenes Modell. Ich würde mindestens eine "Sitzung" bei einer neutralen, versierten Person, die Ahnung von Geld und Kommunikation hat, empfehlen, damit ihr euch sortieren könnt.
Na dann soll er das alles für sich holen. Fahrkarte Duschgel usw Brot und Belag Mal gucken was dann ist.
Ich arbeite nur stundenweise von zz hause aus da unser baby 6 monate ist und gestillt wird. Ausserdem.muss ich mit mein baby regelmässig in der augenklinik/zum augenarzt und kontaktlinsen studio (sie wurde an grauen star operiert) ich wurde vollzeit mehr verdienen. Leider darf ich nicht meht vollzeit arbeiten (mehrfach an der wirbelsäule operiert) auch wenn mein partner vollzeit arbeiten wurde bleibt das problem. Es ist sein geld und ich hab nix zu melden. Er hat in diese firma die option in 2-3 monate fest znd vollzeit zu arbeiten.
Das du nicht Vollzeit arbeitest bei den Vorraussetzungen iz natürlich richtig und verständlich! Aber dann muss er ran. Die Familie muss ja ernährt werden. Sollte es tatsächlich so sein wie du sagst und er ändert sich nicht... Tut mir leid aber das ist keine Basis. Rein Finanziell gesehen wäre es ohne ihn besser für euch. Er müsste Kindergeld zahlen und du bräuchtest ihn nicht mehr "versorgen". Ich kann es mir gar nicht vorstellen. Wie läuft das bei euch. Er kommt ins gemachte Nest mit Essen und warm Wasser und jeden Monat liegt seine Fahrkarte auf dem Tisch?? Überdenke mal dein Verhalten. Das ist nicht normal. Du wirst ausgenutzt!
Oh, ein egoistisches Arschloch. Sorry, aber was willst Du mit dem ? Er lebt sein Singleleben, hat keinerlei Verantwortungsgefühl und du wäschst ihm vermutlich noch die Unterhosen und Socken ? Mein Rat : Trenne Dich zumindest räumlich ! Dann kann er in seiner Bude machen was er will, den Unterhalt für auch sein Kind ranschaffen, seine Schlüppis selbst waschen. Und wenn ihr Euch dann trefft, dann geht es nicht mehr um Geld, jeder für sich. So wie er das gerne möchte. Unfassbar sowas.
Wie, was für ein Egoist.....
Ich würde strikte Trennung bei allen Ausgaben machen....
Von ihm Geld verlangen für die Dinge die er isst oder braucht Duschgel usw....
Unterhalt fürs Baby usw....auch Miete und Strom und Heizung dürfte er sich beteiligen, den Rest kann er ja eh behalten spricht nichts dagegen
Und ihm selbstverständlich nicht seine Fahrkarte bezahlen
Aber bei dem Egoisten brauchst du mit Sicherheit Hilfe von außen wie Freddy schon vorschlug
Fredda und nicht Freddy
Ich finde dein Partner ist ziemlich egoistisch. Eine Familie gründen und dann nicht teilen kkönnen und sich um die Familie kümmern. Unterste Schublade. Wenn meiner so wäre, würde ich wohl ernsthaft eine Trennung in Erwägung ziehen oder er müsste sich alles was er fürs tägliche Leben braucht selber kaufen. Es beschleicht mich der Verdacht, als würde er dich nur ausnutzen. Mach ihm eine klare Ansagem
Setzt euch noch mal zusammen - gehe mit ihm den Einstellungsbescheid durch, da stehen doch die Beträge alle drin. vielleicht hilft es, wenn ihr einen "Haushaltstopf" einrichtet - für jede Person wird anteilmäßig ausgerechnet, wieviel Geld pro Monat zur Verfügung steht. Dann soll er seinen Anteil an den Haushaltsdingen dazu geben. Ansonsten würde mir auch nur eine räumliche Trennung einfallen. Ist eure Wohnung auch für dich und die Kinder alleine angemessen?
Bin ganz fassungslos, was hast Du Dir denn da für Einen ausgesucht...? Du musstest Deine und Euer gemeinsames Kind selbst unterhalten und er steuert nichts bei? Ich würde mir einen Vollzeitjob suchen, ihn die Kinder hüten lassen und das Geld, das Du verdienst, allein verwalten und zuteilen. Aber das wirst Du vermutlich nicht machen, oder? Ich bin immer sprachlos, was Frauen alles mitmachen für einen Typen, mit dem nix los ist. Dein "Partner" (wo ist denn da die PARTNERschaft...?) ist echt unterirdisch! Ich wünsche Dir, dass Du Dich auf eigene Beine stellst, von ihm wirst Du nichts erwarten können. Da fehlt es an allem: An Charakter, an Verantwortungsgefühl, an Erwachsensein und evt. auch an Arbeitswillen... LG
Ersz mal lieben dank für euren antworten. Früher war er nie so. Der grund warum er bislang nicht vollzeit gearbeitet hat war ein komplizierten bruch im bein. Mit nagel und platte. Die wurden vor ne halben jahr entfernt (er ist maler) Auf jeden fall hat sein vater ihm jetzz mal aufm pott gesetzt. Scheint geklappt zu haben. Er hat freiwillig den einkauf und windeln bezahlt. Ausserdem haben wir uns drauf geeinigt das jede von uns jetzt mntl summe x zu freien verfügung hat. Jetzt mal gucken was die zukunft bringt
Und was hat er zur freien Verfügung ab jetzt ? Richtet er einen Dauerauftrag ein für den Rest ? Würde ich als Bedingung machen, ansonsten darfst jeden Monat hinterherrennen.
Jeweils 75 euro. Das mit den dauerauftrag ist ein guter plan.
Man du bist echt naiv. Er hat Glück mit dir, das passende Dummchen gefunden. Er hat mal den Einkauf und Windeln bezahlt? Das ist doch lächerlich. Es ist euer Kind, kein Kinobesuch bei dem man sich abwechselt.
Ich kann nur unterschreiben. Was für ein schlechter Witz. Wahrscheinlich hat sein Papi ihm auch noch das Geld dafür gegeben.
Hallo, ich habe nun nicht die Erfahrung ob das mit H4 geht aber ich bin immer bestens gefahren mit: ich ein Konto Er ein Konto Ein Konto für alles gemeinsame. Auf das gemeinsame kam fast jeweils das gesamte Gehalt drauf. Oder anders: wir haben kalkuliert was wir brauchen, das wurde dann noch einem bestimmten Schlüssel aufgeteilt (auch wir waren Patchwork) und dann war klar wer wieviel bezahlt. Da sollte aber auch ein Puffer dabei sein wenn man mal was größeres braucht. Wobei Reisen o. ä. da nicht da rein gerechnet sind. Das kann Euch helfen, dass man nicht jeden Monat NEU diskutieren muss wer wieviel zahlt und sich einer ständig als das arme Opfer sehen kann/muss/will. Aber für jetzt aktuell sei vorsichtig: Nur weil er EINMAL eingekauft hat, heisst das nicht dass das jetzt Standard sein wird. Das muss sich erst einüben! LG Désirée
Naiv bin ich nicht. Und dumm schon mal gar nicht. Er hat mit sein kontokarte bezahlt. Und ich guck mir das ganze erst mal an. Oder meinst du wirklich mit einmal bezahlen sind meine bedenken weg ? Nur sofortigen trennung ist auch nicht die lösung gell
Du arbeitest als Übersetzerin? In welche Sprache(n) übersetzt du denn, wenn ich fragen darf?
Englisch und Holländisch
Was ist denn deine Muttersprache?
Holländisch. Ich bin aber zweisprächigaufgewachsen. Meine mutter ist Amerikanerin
Man, mache hier sind wirklich gehässig und verbittert. Entweder Mann ist grundsätzlich ein Arsch, von dem Frau sich bei jedem Fehler zu trennen hat oder kleine Schritte in die richtige Eichtung werden sowieso nicht ernst genommen und gleich runtergemacht. Entweder Ihr habt alle Mönner ohne Fehler oder habt alle so viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass da nurnoch sowas herauskommt. Ich wüsste gern, wie viele von Euch sich bei den kleinsten Problemen andauernd trennen??? Ja, das ist ein etwas größeres Problem, aber auch nicht unlösbar und trennen kann man sich immernoch! Selbst wenn ihm sein Vater das Geld gegeben hat, dann ist das doch für sie erstmal eine kleine finanzielle Entlastung! Da kann man doch vielleicht drauf aufbauen? Und vielleicht kann man ja auch mal in Betracht ziehen, dass sein Vater ihm wirklich mal den Kopf gewaschen hat? Ein bisschen positiveres Denken schadet vielleicht auch nicht!
Als 16-jährige ohne Verantwortung kannst du so denken... Der Ändert sich noch! als Erwachsene Frau mit 3 Kindern die auf Hilfe vom Staat angewiesen ist und trotz schlechter Gesundheit und kleinen Baby arbeiten muss um die Familie durchzubringen? Da sinkt meine Toleranzgrenze enorm. Es gibt in meinen Augen Probleme die zu bewältigen sind weil man verschiedene Meinungen hat aber im Grunde das gleiche will. Und es gibt Probleme die nichts mit verschiedener Meinung zu tun haben sondern mit Charakter und Rückrad. Und beides kann ich aus dem Geschriebenen nicht erkennen. Trennen brauch sie sich nicht. Aber auf der Hut sein. Und sich selbst hinterfragen schadet auch nichts.
Ich bin weder 16 noch ohne Verantwortung. Natürlich ist das eine andere Situation. Aber bis jetzt hat sie es so durchgehen lassen, da ist das doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung gewesen. Und wer sagt. Dass es als Alleinerziehende besser wird?? Das wage ich mal sehr zu bezweifeln! Du hast recht, sie sollte sich schon auch selbst hinterfragen. Wie kam es dazu...? Aber so eine Trennung sollte auch gut überlegt sein.
Auf den Geldgaben vom Papi aufbauen? lach. Ich würde eher sagen, dass Papi das Verhalten seines Sohnes damit noch zementiert und der sich drauf ausruht. Soooo wird kein Mensch erwachsen. Und der Sohn hat an dem Punkt anscheinend noch viel zu arbeiten. - schlimmer noch, kann die PARTNERIN gleichzeitig Erzieherin spielen. Sie hat ja sonst nix zu tun. NLA, und ich finde es im übrigen sehr unnett und unsympathisch, dass Du den hier ernsthaft antworten und Rat geben wollenden Frauen Gehässigkeit und Verbitterung unterstellst. Lass das bitte. Danke.
Ich muss nicht arbeiten. Ich will aber. Ich kann selbstverständlich auch nur vom staat leben. Aber das will ich nicht. So einfach ist das. Und ja der vater hat ihn auf den pott gesetz ich war dabei.
man MUSS nicht arbeiten, weil man ja auch auf Staatskosten leben kann? Das ist ja ne entzückende Einstellung. Liebe Jackiedesnoo, man MUSS nicht arbeiten, wenn man genügend Geld für seinen Lebensunterhalt plus den der Kinder bis zum Tod bzw. dem Selbstverdienen der Kinder hat...geerbt oder gespart oder gewonnen. Hartz IV ist KEINE Möglichkeit, nur aus Lust und Laune zu arbeiten.
Suuuuuuuuuuch! Wo sind se denn? Ah! Da sind se!

warum ich seit meiner letzten Ehe getrennte Konten praktiziere. Jeder hat sein Geld, Miete und Nebenkosten werden auf ein gesondertes Konto überwiesen, ansonsten werden die Einkäufe finanziell geteilt und über größere Anschaffungen wird vorher gesprochen - und zwar ohne Diskussion warum jetzt ein neuer PC oder Handy gekauft wurde.
Ja, so ist es bei uns auch. Jeder hat ein eigenes Konto und Miete sowie vorher ausgerechnete Kosten für Lebensmittel, Tierfutter etc. werden auf ein gemeinsames Konto überwiesen. Bei größeren Anschaffungen (Waschmaschine o.ä.) teilen wir die Kosten meistens. Wenn er oder ich etwas haben wollen (Laptop, Handy etc.) bezahlt das jeder von seinem eigenen Geld. Ist sicher eine gute Methode, aber die beiden fangen ja anscheinend gerade erst an sich mit Finanzen zu beschäftigen...da kann es dauern, bis sie soweit sind...
Ich würde mich mit ihm hinsetzen und ihm anhand eines rechenbeispiels das klar machen. Rechne ihm vor, was Miete ist, was lebenshaltungskosten etc. Dann rechne seinen Anteil aus. Denn er muss sich an den Wohnungskosten, am Haushalt und am Geld für das gemeinsame Kind beteiligen. Das würde ich ihm in einem sehr deutlichen Ton klar machen. Sollte das nichts nutzen, sofort aufhören, Sachen für ihn zu kaufen. Duschgel, Lebensmittel, Klamotten - nix mehr! Eigenes Konto an das er nicht ran kommt und auf das Kindergeld und alle staatlichen Beihilfen eingehen. Rechnungen für die Miete schreiben. Was es doch für Rindviecher unter den Männern gibt und was für Frauen die sich das immer wieder gefallen lassen...
1. Bin ich in der elternzeit 2. Hätte ich auf grund meines rückens berentet werden können. Wollte ich aber nicht 3. Sind wir in h4 gerutscht nachdem mein freu d von der kk ausgesteuert wurden ist. 4. Bekommen wir ca 220 vom amt. Derrest verdiene ich sprich wir.
gib zu, dass Du ein fake bist. Das KANN einfach nicht wahr sein was Du schreibst. Du hast Dir einen Typ aufgegabelt, denn Du komplett durchfuettern musst, mit Duschgel und Fahrkarten, und der dann einen alecherlichen 450 Euro Job annimmt und das Geld als sein Taschengeld durchbringen will??? Wie alt ist denn das Goldsteuck und wo wurde er sozialisiert? Ich wollte mich gerade heute ueber die Unordnung meines Gatten auslassen und eine gewisse Unzufriedenheit beklagen. aber Du hast mich eines Besseren belehrt, sofort finde ich wieder, dass mein Mann der Allergroesste ist. Bei dem Perspektivwechsel, den Du mir gerade ermoeglicht hast. Aber sei ehrlich, das war doch der Zweck deines postings? Uns mal zu zeigen, wie gut es uns geht, oder? Nochmal, was Du beschreibst, kann nicht wahr sein. Du waerst doch mit vier Kindern und ohne Mann besser dran. Unglaublich. Benedikte
Danke, Benedikte, genau so sehe ich das auch! Ich knuddel jetzt mal meinen Chaoten und sehe darüber hinweg, dass er seine Macken hat. Aber glücklicherweise gehören Faulheit und Egomanie nicht so wirklich dazu.
"Ich wollte mich gerade heute ueber die Unordnung meines Gatten auslassen und eine gewisse Unzufriedenheit beklagen. aber Du hast mich eines Besseren belehrt, sofort finde ich wieder, dass mein Mann der Allergroesste ist. Bei dem Perspektivwechsel, den Du mir gerade ermoeglicht hast." Ehrlich gesagt, und mal von Deinem Exemplar im Speziellen abgesehen - reicht das? Ich kenne tatsächlich Frauen, die finden, ein Mann, der sie nie schlägt, Geld nach Hause bringt und nur einmal die Woche besoffen ist, ist ein guter Ehemann, da andere es viel schlimmer getroffen haben. Ich finde diesen Ansatz dann, ehrlich gesagt, zum Heulen. Irgendjemand, dem es noch schlechter geht als einem selbst, findet man immer. Und trotzdem hat man doch einen realen Grunde für eine gewisse eigene Unzufriedenheit, man hat sich doch nicht ausgedacht, dass es einen gelegentlich nervt, wenn der Partner oder wer auch immer... ?!? Dein Mann würde mich in dieser Hinsicht mit gewissen Dingen, schätze ich, auch schaffen. Und ich hätte gelegentlich garantiert Gelüste, ihn an die Wand zu klatschen. Was nichts daran ändern würde, dass ich ihn trotzdem behalten wollen würde. :-)
Setzt euch zusammen und rechnet durch was alles kostet und das er seine 450€ nicht als Taschengeld sehen kann. Hat er kein einsehen würde ich für ihn nichts mehr kaufen und er müsste alles selber zahlen.
Wie war es in den letzten Tagen ??
Die letzten 10 Beiträge
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt