Mitglied inaktiv
Was geht den mal gar nicht für euch bzw. für den Mann? Ich hasse Blumen und Pralienen und ich glaube mein Freund braucht kein Kitsch zum hinstellen (vorallem nix in rosa und Herzchen!) gruss Chrissie
Ich möchte keinen Schmuck bekommen, und auch keine Unterwäsche :-) lg
küchenmaschinen oder staubsauger oder ähnliches geht gar nicht!!
Da fällt mir gleich gar nichts ein. Zum Geburtstag will ich von meinem Mann nicht unbedingt Blumen haben. Ich freue mich aber auch über Grünpflanzen, Unterwäsche, Parfum und auch über Küchengeräte. Mich kann man doch leicht glücklich machen ;o) Gruß
ich find blöd, wen mein mann mir klamotten schenkt..weil er charmanterweise davon ausgeht, dass ich eine kleinere konfektionsgröße trage, als es tatsächlich der fall ist :-) und blumensträußen gewinn ich auch nix ab, für das geld kriegt man ja 2 tolle orchideen!!! ich würde meinem mann hingegen kein parfüm schenken oder etwas ähnlich einfallsloses. ich ärgere mich über last-minute-geschenke, denen man anmerkt, dass die nicht viele gedanken drinstecken. dann doch lieber n netter gutschein für amazon, thalia oder was auch immer! ;-)
ich freue mich über vieles. zum jahrestag bekam ich mal ne mittelkonsole fürs auto *g*. oder letztes jahr gabs für meinen freund zündkerzen, weil die für sein auto schwer zu besorgen waren. auch gabs mal n brot vom mummelsee, da ich an seinem geburtstag unterwegs sein musste, da habich nen umweg gemacht, weil er dieses brot liebt. gutscheine oder karten für irgendwelche veranstaltungen find ich auch toll, weil ich mir selbst sowas selten gönne. gegen geld habe ich auch nix, wenn es nett eingepackt ist. den obligatorische umschlag mag ich nicht. da fällt mir ein, dass mein freund in ner woche geburtstag hat *haarerauf* er würde sich ne motorhaube wünschen, aber das übersteigt diesmal mein budget *seufz*. und ne andere idee hab ich noch gar nicht. vorhin hat er sich n parfüm gekauft, das hätte er ja auf nen wunschzettel schreiben können *mecker* LG MEl
Ich freue mich über jedes Geschenk meines Mannes. Aber ein einfaches "Ich hab dich lieb und ein Dankeschön" , ist vollkommen ausreichend.
Da es bei uns nie Geschenke gab, wäre ich mittlerweile soweit, das ich mich über alles freuen würde! LG Katja
Ich war zu Muttertag ganz platt, als ich einen Blumenstrauß, Parfum und noch eine Einladung zum Essen bekam. Da es bei uns eigentlich eher Klamotten oder sonstiges Praktisches gab, war ich völlig aus dem Häuschen.
Wir beschenken uns weder zu Weihnachten,Geburtstagen od Jahrestagen, dafuer fahren wir jedes Jahr fuer ein verlaengertes WE(ohne kids) nach Chicago(shoppen/show & gutes Essen).Wir geniessen die "alleinzeit" nun schon seid 9 Jahren und unserer Ehe bekommt es wunderbar. lg ps leben in den usa
Hi, geschenketechnisch sind mein Mann und ich völlig inkompatibel. Ich hasse alles Praktische, Wohldurchdachte beim Schenken, ich schenke sehr gern, aber eher spontan, und meistens finde ich irgendetwas Witziges oder Schönes... Bei dem ziemlich pragmatischen Kerl an meiner Seite kann dieser Schuss aber auch total nach hinten losgehen. Mein Mann ist wie gesagt von der "praktischen Sorte" *grmpf*. Sprich: ich bekomme immer "Zuschüsse" zu Sachen, die ich sowieso brauche, wie neuer Computerbildschirm, Fahrrad, etc. pp. Das hat zwar durchaus seine Vorteile, aber für mich ist der Sinn des Schenkens damit nicht erfüllt, nämlich der, dass man sich in den anderen hineinversetzt und sich überlegt, was ihm wirklich Freude machen würde, nicht nur etwas besorgt, weil jetzt gerade der passende Anlass dazu da ist. Am meisten freue ich mich über die Geschenke meiner Kinder, die kommen wirklich von Herzen: Wenn z. B. mein Sohn mir zwei vertrocknete Gänseblümchen aus der Kita mitbringt, die er mit seinen Minifingern mühsam ineinander gepfriemelt hat, in dem Versuch, mir einen Blumenkranz zu machen *gg*, oder wenn meine Tochter aus ihrem Hamburg-Urlaub mit Papa eine Schneekugel mit himmelblauen Glitzerdelfinen anschleppt... LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig