Elternforum Partnerschaft

bin ich zu ungeduldig?

bin ich zu ungeduldig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen! ich brauche mal eure meinung zu der situation in der ich mich gerade befinde. ich bin 25 jahre alt und habe einen zweijährigen sohn. vom vater bin ich getrennt, er ist aber jedes zweite wochenende bei seinem vater und wir vertragen uns gut. wir sind jetzt ein jahr getrennt. ich habe jetzt wieder jemanden kennengelernt, es ist alles noch sehr frisch aber ich bin dabei mich schwer zu verlieben. wir kennen uns jetzt drei wochen... haben uns im internet kennengelernt und wohnen knapp 70 km auseinander. wir haben am anfang viel gechattet und dann tagtäglich telefoniert. samstag vor zwei wochen war ich bei ihm, auch über nacht.... und dieses wochenende hab ich auch komplett bei ihm verbracht. es gibt da einige dinge die mich sehr verwirren... erstmal ist klar, dass wir uns nicht lang genug kennen um zu wissen ob da potential für mehr wäre... wir müssen uns erst noch kennenlernen. aber wir verstehen uns super, liegen exaktauf derselben wellenlänge, ich muß sagen dass ich ihn schon jetzt sehr liebgewonnen hab und mir durchaus vorstellen kann, das daraus mehr wird. nachdem ich das erste mal bei ihm war bekam ich dann viele sms und liebe worte von ihm, an diesem wochenende feierte seine schwester ihren geburtstag und ich war dabei. mich hat irritiert wie er in gegenwart der anderen auf der feier mit mir umgegangen ist... es war eine feier im freundeskreis, seine familie war nicht dabei. er hat mich weder vorgestellt noch sich im laufe des abends großartig mit mir beschäftigt.. ich hab ja kein rumgeturtel erwartet aber vielleicht mal einen kuß zwischendurch...lediglich als ich ankam bei ihm küßte er mich und später am abend als wir allein waren. ich mein, es ist klar dass er mich nach drei wochen nicht als seine freundin vorstellt, aber dass er es so aussehn lassen wollte als hätte er nichts weiter mit mir zu tun fand ich seltsam. gestern mittag bin ich dann von ihm weggefahren. es war klar dass wir uns wieder zwei wochen nicht sehen werden und irgendwo hatte ich mir eine herzlichere verabschiedung gewünscht als die die kam. das hat mich zusätzlich verunsichert. gestern nachmittag war ich dann verabredet, wollte baden fahren. wir hatten nochmal telefoniert bevor ich los wollte und ich sagte ich sei mit einem bekannten verabredet zum schwimmen. er fragte nicht weiter nach, beendete das telefonat sehr schnell und schrieb auch den tag über keine sms mehr wie sonst. gestern abend dann hab ich mal vorsichtig gefragt, in welche richtung das mit uns gehen soll. ich meine, ich erwarte ja nun wirklich keine liebeserklärungen oder irgendwelche pläne oder sonstwas, wir sind ja am anfang des kennenlernens. aber es war mir irgendwo wichtig zu wissen was er überhaupt sucht, denn für irgendwelche abenteuer oder bettgeschichten bin ich mir zu schade. er sagte nur um sex gehe es ihm auch nicht, aber alles andere könne er jetzt nicht sagen. wir sollten abwarte wie es sich entwickelt. aber irgendwie bin ich mit dieser aussage nicht ganz zufrieden. bevor er sagt wir sind zusammen oder ähnliches, was will er da noch wissen? ob wir tatsächlich zueinander passen wissen wir jetzt noch nicht, klar, aber ob es halten würde wissen wir auch in einem halben jahr noch nicht... was möchte er bis dahin, das ich jedes zweite wochenende zu ihm hochfahre, wir uns außerhalb der öffentlichkeit wie ein paar benehmen und wenn wer dabei ist wie bekannte?schließlich ist er sehr anders wenn wir allein sind. irgendwie verwirrt mich das total. fühle mich so unsicher und naiv wie mit 15, nur bin ich ja mittlerweile 10 jahre älter. er ist zwei jahre älter als ich... rückt mir mal jemand den kopf zurecht? Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, eure Bekanntschaft ist ja wirklich noch sehr frisch. Ich denke auch, dass ihr euch noch besser kennen lernen müsst, um sicher zu sein, dass daraus eine feste Beziehung werden kann. Aber ehrlich gesagt, habe ich da so eine Ahnung. Vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber ich vermute, dass er nicht so viele Schmetterlinge im Bauch hat wie du. Ich denke, er hat sich nicht in dich verliebt. Für mich weist sein von dir beschriebenes Verhalten darauf hin. Sorry, meine Meinung. Aber, wie gesagt, vielleicht liege ich ja völlig daneben und die anderen sehen das ganz anders. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da meiner Vorschreiberin nur anschließen. Klar kann es sein, dass eure Bekanntschaft einfach noch zu frisch ist. Aber ich habe ganz ähnliche Erfahrungen zwei Mal gemacht, und in beiden Fällen war es tatsächlich so, dass ich viel mehr für den Mann emnpfand, als der für mich. Aber ab und zu nette Zweisamkeit wollte der sich dann eben auch nicht entgehen lassen... Lass dich nicht zu lang hinhalten, sonst tuts nur weh (und ich weiß wahrhaftig, wovon ich rede :-( ) Ich kann dir nämlich andersherum sagen: Wenns wirklich funkt, dann wird dich kein Mann "verstecken". Ich hab jetzt so ein Goldstück gefunden, und Sätze wie "Das geht mir zu schnell!" "Ich weiß nicht, ob ich dazu bereit bin" oder "Du drängst mich viel zu sehr" gab es da einfach nicht. Er liebt mich, ich liebe ihn. So einfach ist das. Ich wünsche dir das Beste, ob mit diesem, oder einem ganz anderen Mann! Gruß, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern abend haben wir telefoniert und ich hab ihm gesagt, nur für sex komm ich nicht mehr zu ihm. da wurde er sehr wütend, sagte ich reduziere ihn, stemple ihn ab und ihm ginge es darum, mir nicht wehzutun. daher wolle er sich erst sicher sein bevor es offiziell ist, denn er hätte mich sehr lieb. und es sei auch selbstschutz. das telefonat endete nicht sehr schön. vorhin kam die sms.. wie ich geschlafen hätte, ob genauso schlecht wie er. und das er nachgedacht hätte.. und bezugnehmend auf einen kommentar den ich gestern geäußert hab ( ging um hinhalten, mich nehmen oder auf was besseres warten) schrieb er noch, er hätte beschlossen, er nimmt mich doch ;-) da mußte ich schon wieder lachen. vielleicht siehts doch nicht so schlecht aus wie ich befürchtet habe. aber das werd ich sehen..as time goes by. meint ihr nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach, ich würd dir ja seeehrr wünschen dass er es ernst meint und dass du glücklich wirst...aber so eine "er nimmt mich doch-Beziehung" war eine der beiden die ich erwähnte. Ich war ihm ja soooo wichtig, und überhaupt. Aber Silvester konnte er nicht mit mir feiern weil er mit Freunden verabredet war und ein Weihnachtsgeschenk hab ich auch nicht bekommen. Aber als ich sagte ich gehe, hat er ja "am Schreibtisch geflennt". Als ich dann wirklich ging meinte er später, ok, er mag mich zwar, aber eigentlich braucht er nur was fürs Bett... Dein Typ heißt nicht zufällig Alex? Nein, lassen wir das! Ich drück dir die Daumen! Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir war es ähnlich, nur hatten wir damals noch nicht seine Freunde und Familie getroffen. Wir haben viel rumgeflirtet und uns unser Verliebtsein schon gegenseitig erklärt, nur plötzlich meinte er in einer E-Mail, ihm ginge es schlecht, er wüsste gerade nicht so ganz, was er will. Es war damals noch sehr frisch und ich hab einfach Mal abgewartet. Als wir dann später richtig zusammenkamen hat er mir verraten, dass er einfach schiss vor der Verantwortung hatte, die es mit sich bringt mit jemandem zusammen zu sein, der schon ein Kind hat. Wenn, dann wollte er ein guter Vater-Ersatz bzw. eine gute "männliche VOrbildrolle" abgeben und sich nicht mit mir einlassen, wenn er nicht genau wusste, ob er das kann und will. Ich fand das eigentlich sehr fair :) Er hat sich dann für mich entschieden, meinte er sei ja eigentlich alt genug für eine Familie - und heute nennt ihn meine kleine "Papa" (sie hat allerdings keinerlei Kontakt zu ihrem richtigen Vater und sie wollte das selbst) und wir erwarten das zweite Kind :) Es kann also auch anders sein. Ich würde mich aber trotzdem nicht "lang hinhalten" lassen, wie schon meine Vorrednerinnen schon sagten. Wenn du, nachdem er dich jetzt "genommen" hat, immernoch hin und wieder Zweifel hast, dann redet noch Mal drüber und macht rechtzeitig Schluss... Sprich ihn doch gezielt darauf an, ob es was mit deinem Kind zu tun hat, dass er es sich genau überlegen will? Gruß solelo