Stier-mami
Hallo liebe Leute, Ich bin in der 16SSW und da es meine erste Schwangerschaft ist, bin ich natürlich vorsichtig bei allem was uns evtl. schaden könnte. Diese Sensibilität erwarte ich mir natürlich von allen anderen auch. Vor ein paar Tagen waren wir bei meinen Schwiegereltern zu Hause eingeladen, diese haben aber verschwiegen, dass mein Schwiegervater krank ist (Grippe). Als meine Schwiegermutter am nächsten Tag beim Telefonieren mit meinem Mann erwähnt hat, dass auch sie nun krank geworden ist, wusste ich sofort, dass es mich auch erwischen wird. So ist es auch gekommen und ich liege nun hier mit Grippe. Ich bin so wütend auf alle drei! Auf meinen Mann, dass er ihnen nicht sagen konnte: meine Frau ist Schwanger und deshalb hättet ihr uns sagen müssen, dass ihr krank seit ! Und natürlich auf meine Schwiegereltern, dass sie nicht auf mich aufgepasst haben !! Was sagt ihr dazu? Wie hättet ihr reagiert?
Das hätten meine Schwiegers und die eigene Familie genauso gemacht. Sie denken da nicht dran und sind auch ein bisschen dumm. Einfache Lösung: Vor dem Treffen kurz anrufen, fragen ob alles OK ist und ob alle gesund sind. Wenn dann kommt "Jaaa, alles super, nur Harald hat diesen blöden Husten, der geht schon seit 5 Tagen nicht weg, obwohl er sich schon 2 Tage nicht mehr übergeben hat. Aber er ist kerngesund, wie ich auch, Hatschi, wir freuen uns auf euch, bis später!" Dann weißte Bescheid und bleibst Zuhause.
Also 1. mit richtiger Grippe liegt man meistens flach...und fühlt sich nun nicht gerade nach Besuche ....also doch eher eine einfache Erkältung?
2. Ist das jetzt zwar nicht so toll, aber jetzt ja auch in der kalten Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Wenn es nicht der Schwiegervater wäre, wäre es vielleicht nä. Woche jemand anders, der krank ist und in deine Nähe kommt.
Man kann ja nicht alle erkälteten Menschen wegsperren.
Habt ihr denn nicht gemerkt, dass der SV schnieft , Hustet ect.? Das merkt man doch
3. Bist du schwanger, kein rohes Ei. Ich selber habe in den Schwangerschaften im KH gearbeitet....welche " Sensibilität " hätte man da entgegen bringen müssen? Alle Kranken raus ?;)
4. Bekommt das Baby vielleicht gleich einen ordentlichen Nestschutz
Ruhe dich aus, viel trinken und nicht verrückt machen. Dein Körper macht das schon.
Notfalls hat die Gyn fragen, was an Medis geht.
Gute Besserung
Ob es eine Grippe oder eine Erkältung ist konnte ich per Ferndiagnose nicht feststellen aber auf jeden Fall diese Symptome. Naja meinem Schwiegervater bin ich eh nicht zu nahe gekommen als dann gesagt wurde dass er krank ist. Aber meine Schwiegermutter ist leider eine, die sehr gerne ihre Zuneigung mit Umarmungen und küssen ins Gesicht zeigt ohne dass ich das will ( und sie hatte die Viren und hat sie mir dadurch übertragen) Ich arbeite auch in der körpernahen Dienstleistung, aber trage eine Maske wenn ich merke da hustet jemand oder hat leichten schnupfen Ja hoffentlich hast du mit 4. Recht damit das dann für wenigstens etwas gut ist Danke für deine Antwort
... in allen Punkten. Würde da jetzt kein Drama machen. In der Erkältungs- Grippesaison ist es doch egal, von wem man sich ansteckt, egal ob auf Arbeit, im Bus, im Supermarkt... oder eben bei der Familie. Passiert halt einfach. Vitamin C und D nehmen ist nützlich. und ein desinfizierendes Rachenspray ggf. bei beginnenden Symptomen. Ich finde es etwas übertrieben, wie du hier über deine Schwangerschaft schreibst, als wärst du ein rohes Ei...;-) Sorry, aber normalerweise kann man in der Schwangerschaft bis fast zum Ende recht normal funktionieren (wenn es keine ärztlich bestätigte Risikoschwangerschaft aus konkreten Gründn ist). Gute Besserung!
Also ich wäre da auch bedient. Ich lag in der ss 2 Wochen ordentlich flach und das war ohne medis kein zuckerschlecken. Nachtragend wäre ich nicht, würde sie aber bitten, es in Zukunft anders zu handhaben.
huhu wie könnt Ihr übersehen dass jemand Grippe hat ? Wart Ihr beim Hochfiebernden im Schlafzimmer ? Ärgerlich ist sowas wirklich, ich würde davon ausgehen dass Kranke Besuch ausladen. Bist Du sicher dass es Dich wirklich erwischt hat, Grippe erkennt man ja nur mit Test, was sagt Dein(e) Gyn dazu ? Wald- und Wiesenerkältungen kann man nie vermeiden, Du musst ja auch arbeiten gehen und bist da dem Rotz ausgesetzt.
Zu Coronazeiten war es ja wie weggeblasen, wenn Du nun empfindlich bist da schwanger würd eich klar sagen keine Hand mehr geben bitte, kein Drücken. Aber das musst Du sagen, nicht Dein Mann
Hallo, unter Verwandten und Freunden, aber auch Kollegen ist das Umarmen und Handgeben wieder voll da, ich sehe da keinen Unterschied zu Vor-Corona-Zeiten. Ich fänd‘s auch sehr seltsam, die Eltern nicht mehr zu umarmen zur Begrüßung - ist das bei euch wirklich vorbei? LG
doch, das Drücken kommt wieder bei enger Verwandtschaft ist das ja OK sonst habe ich es noch nie wirklich gemocht. Sie ist ja schwanger, drum sage ich ja d soll sie es sagen sie will es nicht mehr weil sie Angst vor Ansteckungen hat sowas sollte eine Schwiegermutter dann auch akzeptieren
... in der Familie und unter Freunden, und haben uns das nie verbieten lassen.
(Natürlich darf es nicht erwzungen sein, sondern von Herzen kommen.)
Hallo, meine Schwiegerelten sind da auch eher dickfellig in dem Sinne, dass sie sich darüber überhaupt keine Gedanken machen. Sie sind lieb, aber nicht sehr besorgt, auch nicht bei sich selbst. Ich finde aber, du hättest nicht darauf warten sollen, dass dein Mann etwas dazu sagt. Du bist doch eine erwachsene Frau und kannst selbst für dich eintreten. Wieso hast du nicht einfach gesagt, dass du es nicht gut findest, dass sie das mit der Erkältung nicht vorher gesagt haben? Ich find‘s immer unnötig, bei so etwas den Mann vorschieben zu wollen. Vielleicht künftig einfach selbst den Mund aufmachen. Was die Sache an sich angeht: Ja, das ist ärgerlich. Aber normale Erkältungs- und auch Grippeviren dringen nicht durch die Plazentawand. Die Poren hier sind so winzig, dass es nur wenige, sehr kleine Erreger gibt, die hindurchpassen, und diese sind ja bekannt: Ringelröteln, echte Röteln, Herpes, Zytomegalie, Syphillis, Toxoplasmen und Hepatitis B. Normale Erkältungen oder auch Darminfekte und Co sind für Schwangere nicht gefährlich. Versuch also mal, dich da jetzt nicht hineinzusteigern. Klar leidest du, aber deinem Baby macht es nichts. Und es ist ja im Winter sowieso kaum möglich, alle Erkältungen zu vermeiden, außer du trägst immer Maske. Aber das ist nicht nötig. In dem dreiviertel Jahr, das eine Schwangerschaft dauert, hat man halt auch mal hier und da einen Infekt, das macht nichts. LG und gute Besserung!
Ja du hast schon recht, das nächste Mal werde ich einfach sagen was mich stört und dann ist es mir aber auch egal ob sie sich dann bei meinem Mann ausheult (hat sie schon einmal gemacht). Schließlich geht es hier um mein Baby und mich und ich bin auch nicht gezwungen sie regelmäßig einmal in der Woche zu besuchen.
Deshalb impft man Schwangere gegen Influenza.
ich habe jetzt die anderen antworten nicht gelesen , daher vielleicht etwas doelt. grundlegend möchte ich generell keine grippe ,ob schwanger oder nicht. ich lebe es eigentlcih schon immer so , dass ich es denen sage die ich treffen möchte, wenn ich krank bin, sie können dann selber entscheiden ob oder ob nicht. andersrum wünschte ich mir das oft auch. nun ist es bei dir aber so und nicht zu ändern , deinem kind wird es nicht schaden, mußt halt nur mit den medis aufpassen. ein familiendrama würde ich da aber nicht draus machen
achso , man nennt es gern grippe obwohl es ein grippaler infekt ist. grippe ist fies und man wil gar keinen sehen
ein grippaler Infekt ist nicht schön aber kein Welteruntergang eine Grippe echt ggf gefährlich
Meine Tochter hatte Ringröteln und war, das nicht wissend, trotzdem in der Schule und sogar in der Musikschule bei der schwangeren Lehrerin. Mit einer Erkältung würde ich Dir nicht die Hand geben, Dich auch nicht umarmen aber trotzdem nicht im Bett bleiben. Als Erstschwangere war ich auch sensibler, auch schlicht weg und einfach aus Unkenntnis, aber in der zweiten Schwangerschaft war ja schon Kind1 da. Da will ich nicht wissen mit welchen Dingen ich hier in Berührung kam. Grippe hat dich aus den Latschen, eine Erkältung ist lästig, aber nicht gefährlich. Geh mal in den Supermarkt. Da ist‘s gefährlicher als bei Oppa auf‘m Sofa. Von daher: ich wäre nicht wütend. Das finde ich jetzt übertrieben.
Mir ist schon klar, dass man es im Fall der Fälle nicht vermeiden kann mit irgendwelchen Bakterien in Berührung zu kommen. Aber drauf ankommen lassen muss man es ja auch nicht, oder? So sehe ich das zumindest. Wenn ich weiß (als Schwiegermutter) mein Mann ist krank und 1+1 ist 2 also werde ich mich höchstwarscheinlich auch angesteckt haben - dann sollte ich Schmalz genug haben meine Schwangere Schwiegertochter anzurufen und zu sagen kommt nicht es könnte sein, dass wir euch anstecken. Deine Tochter und du habt es ja nicht wissen können oder? Sonst würdest du sie ja auch zuhause lassen, damit sie niemanden ansteckt ?
Hatte er wirklich Influenza oder "nur" eine Erkältung. Wenn es nachgewiesenermaßen Influenza war und sie das wussten, würde ich mit Ihnen reden. Es macht ja einen Unterschied, ob jemand weiß, dass das eigentluch gefährlich für Schwangere ist, aber auf lecker gekochtes Essen nicht verzichten will. Oder ob jemand einfach nicht gebildet genug ist. Wenn Du nur symptomfreie im Haus haben willst, würde ich auch das einfach jlar kommunizieren.
Ich bin beim Team "nicht so verbissen sehen". Für echte Grippe (Influenza) ist es noch eher zeitig, kann trotzdem sein, das es irgendwo losgeht. Da solltest Du geimpft sein oder das schnellstens nachholen. Eine Erkältung- ja mei. Dann musst Du wohl für den Rest der Schwangerschaft in Einzelhaft zu Hause bleiben. Viel heikler ist wirklich die zweite Schwangerschaft mit Kind 1 in der KiTa. Da gibt es jeden Tag neue interessante Keime. Ich habe mit Kind 1 sogar gekuschelt, wenn es Schnupfen hatte (quasi den gesamten Winter). Schwanger ist keine Krankheit und der Rest der Welt muss nicht in allem zuerst an Deine Schwangerschaft denken. Weder meine Schwiegereltern noch meine Eltern hätten wegen einer Erkältung abgesagt und ich hätte das auch nicht gewollt. Der Preis, den mein Vater für Enkelbesuche zahlt, ist übrigens eine Erkältung hinterher. Quasi jedes Mal und die jüngeren Enkel sind Grundschule. Jetzt könnte er sagen, Euch will ich nicht mehr sehen, da werde ich dauernd krank mit knapp 80. Macht er zum Glück nicht. Das soll kein Angriff sein, versuch Dich ein bisschen zu entspannen, mit Wladimir Kaminer: "Coole Eltern leben länger"! Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig