Elternforum Partnerschaft

Baby und man lebt sich auseinander

Baby und man lebt sich auseinander

Biachii

Beitrag melden

Hallo liebe Leute! Ich muss mir mal einiges von der Seele schreiben... vielleicht ging es ja jemanden ähnlich. Zu aller erst ich liebe meinen Partner wirklich sehr und unser Kind war ein wunschkind. Es klappte auf Anhieb und nun haben wir eine wundervolle Tochter mit 14 Monaten. Zu Anfang war alles perfekt, er war unglaublich verliebt in unsere Tochter A. und total bemüht um uns. Doch das ganze war nur für etwa 3 Monate so. Wir reden immer weniger mit einander und er kritisiert mich immer häufiger. Der Haushalt, das Bügeln usw. Er hat ein zeitaufwendiges Hobby und verbringt somit wirklich viele Nächte nicht bei uns. A. lässt sich nur von mir ins Bett bringen und ich kann wirklich nirgends hin gehen (Mal auf nen Kaffee oder so). Ich liebe sie doch bräuchte ich wirklich mal dringend Mamazeit... Ich habe solche Angst, dass unsere Beziehung den Bach runter geht... Habt ihr vielleicht Tipps? LG B.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biachii

Wenn er es besser kann und weiß,soll er gefälligst weniger seinem Hobby nachgehen und in dieser Zeit selber bügeln! So einfach ist das.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biachii

Mit 14 Monaten ist es halt spät, aber ganz sichr nicht zu spät, dass er lernt, seine Tochter ins Bett zu bringen. Überleg mal, Du bist mal krank, das muss ja auch irgendwie klappen. Ich bin nach 4 Wochen schon immer wieder zum Sport. Bei uns waren die Abende beim 1. Kind aufgeteilt. Dienstag, Donnerstag, Samstag, jeder 2. Sonntag mein Abend. Ab Deiner STelle würde ich an solchen Abenden wirklich schauen, aus dem Haus zu kommen, sonst wird er sicher wieder auf Dich zurück greifen. WE haben wir abwechselnd ausgeschlafen. Du hast am We eigentlich genauso WE wie er. Heißt, es wäre völlig ok, z.B. SAmstag ab 12 Uhr zu verschwinden und abends wieder Zuhause aufzuschlagen. Trau es ihm zu, das schafft er schon. Er bekommt dann auch mal ein Gefühl, was es heißt ein 1-jähriges Kind plus Haushalt zu managen. Kritik am Haushalt würde ich hier ehrlich gesagt auch so quittieren, die Aufgabe an meinen Mann zu delegieren, wenn er meint, dass er das besser hinbekäme. Meckern ist immer einfach, wenn man selber in dem Schuh nicht steckt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Darf ich mal fragen wie ihr das mit dem stillen gemacht habt? Lese den Beitrag hier ganz gerne mit weil mein GöGa auch solche Ideen hegt... solange gestillt wird wäre ich zuständig....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biachii

Erstmal durchatmen :) , ein KKind ist im er eine Belastungsprobe für eine Beziehung, ist bei sehr vielen der Fall Du machst den haushalt so , wie es für dich OK ist, wem das nicht passt, der muss es sich selber passend machen, Gemecker in ein Ohr rein ,ins andere raus;) Lass eure Tochter bei oma \\opa\\tante...und plane was für dich,das ist toll für die Kleine,für dich und er wird wieder aufmerksam darauf , das du auch noch Bedürfnisse hast. Mach es didir selber nicht so schwer


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biachii

Darf ich fragen, was das für ein Hobby ist, bei dem er nachts unterwegs ist? Es ist schwierig und auch als Paar gerät man an seine Grenzen mit kleinem Kind. Das steht außer Frage, da geht es vielen so wie euch. Unternehmt ihr was als Familie? Das schweißt sehr gut zusammen, finde ich. Auch wenn es anfangs noch holprig ist, wird er ja dann auch mehr und mehr Beziehung zu eurer Tochter aufbauen. Es ist schon was anderes, wenn man gemeinsam spazieren geht oder zusammen in der Wohnung hockt


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biachii

Inwiefern hat denn auch er Verantwortung dem Kind gegenüber? Hat er Tage/Zeiten, zu denen er verantwortlich ist, und du hast frei und gehst weg? Wäre sonst dringend mal nötig. Wenn du keine Zeit für dich bekommst, gehst du nicht nur selber am Stock, sondern kannst auch für euer Kind keine ausgeglichene Mutter und für deinen Partner keine gleichwertige Partnerin sein. Du existierst ja nicht nur als Kind-und-Haushalts-Versorgungs-Maschine. Habt ihr Zeit zu zweit ohne Kind? Wenn nicht, dann sucht euch einen Babysitter und unternehmt regelmäßig was zu zweit, damit ihr euch auch mal wieder außerhalb des stressigen Alltags erlebt. Macht ihr Dinge zu dritt, die euch allen dreien gefallen? Auch das sollte möglich sein. Es ist toll, dass ihm sein Hobby weiter möglich ist, aber auch er ist Vater geworden. Plan mal ein Wochenende für dich alleine - es mag sein, dass euer Kind abends beim Papa Stress macht, schreit und/oder nicht schlafen will, aber irgendwann wird es einschlafen, und sich auch an den Papa gewöhnen. Wir haben von Anfang an abwechselnd ins Bett gebracht, egal, auf wen welches Kind sich gerade fixiert hat. Ich drücke die Daumen, dass ihr ein bisschen was von eurem eingefahrenen Alltag bewegen könnt! LG sun