Elternforum Partnerschaft

ausgehen ohne kind????

ausgehen ohne kind????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit der Geburt unseres Sohnes vor einem Jahr streiten mein mann und ich eigentlich täglich. Wir sind beide gestresst durch Kind, Job, schlaflose Nächte etc und ich denke es würde uns einfach gut tun mal allein rauszukommen, ohne Kind. Ich habe fast ein Jahr drum gekämpft, dass unser sohn wenigstens mal an unserem hochzeitstag für iene nacht bei9 den großeltern übernachtet (kennt er gut, fühlt sich dort auch wohl) und wir hatten einen sehr schönen Tag zu zweit, völlig streitfrei. Ich denke, es würde uns vielleicht gut tun, mal einmal im Monat mittags allein was zu unternehmen und die Großeltern würden bei uns auf den kleinen aufpassen. Solche vorschläge werden von meinem Mann komplett abgeblockt, das Kind soll Nachts immer bei uns sein, er will seine Freizeit mit dem kind verbringen etc. Die realität sieht aber anders aus, er möchte sich dann a uch öfter zurückziehen und sich anderweitig beschäftigen oder ausschlafen etc., das ist doch allerdings ein bißchen schwierig immer mit Kind. Wieso besteht er so darauf, dass unser sohn immer dabei ist? Sind eure männer auch so? geht ihr ab und zu als Paar weg? LG Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt ein bißchen so als würde er euer kind "zwischen euch schieben", um nicht mit dir allein sein zu müssen. warum organisierst du nicht mal einfach einen babysitter und überraschst ihn mit einem kino-, theater- oder sonstwas besuch was euch so spaß macht? du musst ihn dafür ja wohl nicht um erlaubnis fragen. gehst du denn auch mal alleine weg? vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich geh ab und zu abends mal essen mit einer freundin, aber wir gehen eben nie allein als Paar weg, was ich schade finde. ich finde eben, er sollte schon freiwillig mit mir weggehen wollen und auch der betreuung durch die großeltern zustimmen, daher möchte ich ihn eigentlich nicht unbedingt einfach so überraschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein mann ist da anders. uns ist es wichtig das wir nicht "nur"eltern sind sondern auch noch mann und frau. da wir zurzeit leoder keinen für die kleine haben sind uns die gemeinsammen abende besonders wichtig. zum reden, kuscheln und uns nah sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich treffe mich manchmal mit meinen freundinnen,alle 3-4 monate wenn schulferien sind gehen unsere kids 1-2 wochen zur oma da unternehmen wir dann viel zu zweit kino essen gehen usw und ich muß sagen wir brauchen das auch da uns hier keiner die kids mal abnimmt oma wohnt zu weit weg,früher nahm meine mum die kids 1x im monat von fr-so das wir zeit für uns alleine hatten ich denk jedes paar brauch das ab und an lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ana, rede noch einmal mit Deinem Mann. Erkläre ihm, wie wichtig die Paarbeziehung ist, wie wichtig sie für DICH ist. Vielleicht empfindet Dein Mann es ja gar nicht so schlimm, dass Ihr für Euch als Paar weniger Zeit habt. Aber mache ihm nochmals Deinen Standpunkt und vor allem Deine Gefühle und Empfindungen klar. Vielleicht versteht er es ja doch (noch). Und mache ihm klar, dass es ja die Großeltern des Kindes sind, und nicht irgendwelche fremden Leute. Ihr könnt Euch glücklich schätzen, dass Ihr Großeltern habt, die einspringen können. Darum werden Euch viele beneiden! Auch wir wären froh gewesen, im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können. Gerade wenn Ihr beide auch noch durch den Job gestresst seid, müsst Ihr schauen, dass Ihr Euch Eure Paarinseln bewahrt. Denn sonst verliert Ihr Euch aus den Augen. Ich habe auch gerade wieder angefangen zu arbeiten und frage mich, wie ich das schaffen soll, ohne dass unsere Ehe wieder ins Wanken gerät (in den Augen meines Mannes hatten wir nämlich zu wenig Paarzeit nach dem 3. Kind...). Ich bin nämlich abends ziemlich fertig... und das bisschen Haushalt ist doch gar nicht schlimm... (er packt allerdings gut an). Dennoch ist es ein 5 Personenhaushalt mit allem Drum und Dran, nicht zu vergessen die ganzen Termine. Aber jetzt schweife ich ab. Also: Reden und ihm die Wichtigkeit der Paarzeit klarmachen! LG Schlaflos P.S.: Vielleicht fällt es Deinem Mann ja auch leichter, wenn Euer Söhnchen etwas älter ist, vielleicht hat er einfach Angst, den kleinen Wurm abzugeben und kann das nicht ausdrücken. Soll's ja auch geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren letzten Monat auf einer Party eingeladen und sind zum ersten Mal seit der Geburt unser dritten Tochter ( 13 Monate ) wieder ausgegangen.Meine Mutter hat dafür eine Nacht bei uns geschlafen. Die Party war super und unserer Beziehung hat das richtig gut getan.Wir haben jetzt beschlossen wenigstens alle 2 Monate mal was für uns zu tun und für meine Mutter ist es auch kein Problem.Die Kinder haben alle geschlafen als sie kam und sind auch nicht wach geworden. Wäre das nicht auch eine Lösung für Euch ,dann muss das Kind sich auch nicht umstellen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, was erleben ohne Kinder ist für uns ein MUSS! Einmal im Jahr machen wir ein Wochenende HH und ein weiteres Wochenende im Jahr fahren wir alleine weg (dieses mal waren es 5 Tage Prag ohne Kinder). Wir brauchen die Zeit für uns alleine, um nur für uns da zusein. Wir sind das Fundament dieser Familie, und das muss auch gehegt und geplegt werden. Die Zeit mit den Kindern ist wunderbar - aber die ohne Kinder ist entspannt ;-) Vielleicht versuchst du ihm von unserer "Fundament" Geschichte zu erzählen.... alles Gute, ELli