Elternforum Partnerschaft

auseinanderleben?

auseinanderleben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Kinder. Mein großes ist knapp 7, mein Kleiner 8 Mon. Der erste ist aus meiner ersten Ehe, der zweite mit meinem neuen Partner. In letzter Zeit haben wir immer mehr Probleme. Der Alltag frißt uns irgendwie auf. Der Kleine ist gerade sehr schwierig und schläft nachts schlecht, so daß ich meistens schon um 20 Uhr einschlafe, weil um 4 meine Nacht rum ist und ich dazwischen auch so 10x mich um ihn kümmern muß. Mein Freund ist nur noch am Jammern. Er verdient zu wenig, er findet sich zu dick. Jetzt hatter er zwei Unfälle direkt hintereinander, Blechschaden. Und ich würde ihn angeblich ständig unter Druck setzen. Wenn ich ihn auf der Arbeit anrufe und frage, wann er kommt, heißt es, ich setze ihn unter Druck. Dabei will ich nur wissen, ob er mit uns ißt. Er frißt immer wochenlang alles in sich rein und irgendwann explodiert es dann. Er war mal total liebevoll, davon ist im Moment nix mehr übrig. Er sagt, ich wäre so gemein zu ihm, weil ich mich immer hinter meine großes Kind stelle. Ich finde, er ist oft ungerecht zu ihm. Dann heißt es, er darf nix sagen etc und er denkt wir wollen ihn hier nicht. Dann fängt er an zu weinen und schließt sich stundenlang ein und steigert sich dann richtig rein, was alles schief läuft im Moment. Ich weiß nicht, wie wir da wieder rauskommen, weil wir auch als Paar nicht mehr richtig existieren, sondern nur als Eltern. Die Kinder können nur stundenweise mal abgegeben werden, aber wir bräuchten mal ein ganzes WE, aber das geht nicht. Habt ihr Ideen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, das ist der ganz normale wahnsinn mit zwei kindern. hatte eine ähnliche konstellation, mein kind1 war 9, als kind2 kam und letzteres schlief katastrophal. da hilft nur reden, reden, reden. abwechseln in der nächtlichen betreuung und dann geht es irgendwann wieder bergauf. mit der nachruferei, ein tipp: sag ihm einfach, du rechnest stillschweigend mit seiner anwesenheit um xx uhr. wenn er es nicht schafft bis dahin, muß ER anrufen. wenn er nicht da ist, muß er halt später essen oder gar nichts. wenn er sich eh zu dick findet, wird ihm das nicht schaden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlag mich du bitte nicht auch noch verbal, aber ist das der von 2007??? also eher der von ende 2007??? es würde mich nur interessieren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst Du den Freund? Nein, der ist aus März 08


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ahh, ok. dann bin ich ja beruhigt, denn das hat sich nicht so gut angehört. is aber jetzt auch schnell gegangen mit mann und kind...? vielleicht hattet ihr auch ein bißchen wenig zeit, vorher zusammenzuwachsen, was aber die aussicht auf erfolg nicht mindert. dauert halt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nach 7 Wochen schwanger geworden. Ungeplant. Aber das Baby war dann willkommen. Ich war also die ersten Monate unserer Beziehung schwanger und dann waren wir Eltern. An unserem ersten Jahrestag war der Kleine schon 2 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

März08? Äh dann habt ihr euch ja nicht auseinandergelebt sondern wart als Paar garnicht erst zusammen sondern gleich Eltern... du ahst gedacht dein Freund schafft das, er dachte er schafft das und nun steht ihr da und seid enttäuscht, weil ihr euch Familie anders vorgestellt habt. Er sollte aufhören zu heulen und dann solltet ihr gemeinsam versuchen Familie zu werden und vor allem Paar. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mit meinem mann 4 jahre zusammen, als unser gemeinsames kind kam, dachte auch, das geht alles von allein, da kind1 ja schon da war.... nichts geht von allein. man muß arbeiten, jeden tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer schließt sich weinend in seinem Zimmer ein? Dein Freund oder Dein Sohn...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mußte ich aber sehr lachen! heidschnucke, das ist halt so wenn man kinder hat. da gibbet kein ausschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) ABER: das war nichtmal bös gemeint! Ich hab beim Lesen wirklich überlegt, wen sie meint... Aber sie antwortet mir ja nicht.... Gott bin total empfindlich in letzter Zeit....muss der chronische Schlafmangel sein...;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit meinem Ex auch einige Probleme, da ich in seinen Augen mit meinen beiden Großen zu "erwachsen" umging. Sie waren es allerdings auch, Teenies als ich mit meinem Ex zusammenkam und erwachsen bei der Trennung. Sich ins Zimmer einschließn... kenne ich auch aber ne Heulsuse war er nicht... er machte das, was Männer gern tun... nicht reden. Als Mama und Papa für die beiden gemeinsamen Kids waren wir top, als Paar war nix mehr da. Wir sind nun seit fast 3 Jahren getrennt, meine Kids 21 und 23 Jahre alt und unsere gemeinsamen Kids sind 5 und 6. Er fühlte sich von mir auch ständig unter Druck gesetzt aber ich denke, er war dem ganz normalen Druck mit Familie einfach nicht gewachsen. Ich bin keine Unterdrückerin aber er erlebte wie sein Opa und sein Vater von deren Frauen unterdrückt werden... ich denke genau in der Rolle hat er sich auch gesehen. Die Probleme meines Ex hingen zum Großteil NUR mit ihm zusammen, Job lief mies, zu dick fühlte er sich auch obwohl er als einziger in der Familie ungesund aß und es hätte ändern können und und und... ihm war nicht mehr zu helfen, zumindest nicht von mir. Ihr könnt die Kinder mal abgeben? Dann ist doch alles schick. Davon haben wir geträumt aber da ging nix. Versucht als Paar zusammen zu kommen, was zu unternehmen sonst ist alles hin. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht würde es ja auch schon helfen, wenn Ihr Euch mal einen Babysitter für einen Abend engagiert und da was Schönes zu zweit macht...?... Nur so ein Gedanke. Oder aber Euch am Wochenende mal abwechseln, damit jeder von Euch einmal die Möglichkeit hat, sich auszuschlafen und nicht immer Du um 4 Uhr aufstehst... Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch die Anruferei lassen. Man kann doch morgens mal nachfragen, ob er denn zum Essen zu hause ist oder ob man ihm was aufheben soll. Wenn er dann nicht pünktlich kommt, dann ist es nicht Dein Problem. Sicherlich ist das gerade eine schwierige Zeit. Aber da müßt Ihr jetzt durch. Und gerade in solchen Phasen erweist sich eine Partnerschaft als solide oder halt auch nicht. Wichtig ist dabei aber definitv, dass Ihr Euch nicht nur als Eltern seht, sondern auch noch als Mann & Frau, als Partner, als Freunde und auch als Individuen. Zudem würde ich ihm noch klarmachen, dass es nichts hilft, sich stundenlang einzusperren und zu flüchten. Besser wäre es wohl, miteinander zu reden und alles auf den Tisch zu bringen. Ansonsten verfallt Ihr in einen Teufelskreis. Alles Gute! Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke dein Freund hat jetzt ein Tief (kleine Depression). Was kann man euch anraten. Einfach reden reden reden und Hilfe in Anspruch nehmen. Und am besten nicht immer anrufen. Denn das finden viele Männer nicht so toll. Wenn die Partner für jeden Scheiss anrufen. Auch wenn es fürs Essen ist. Ich denke wenn er kommt ist gut wenn net dann wärm ihn das auf. Und was ich noch sagen wollte ihr solltet auch mal Zeit für euch haben. Die Kinder jemand in die Hand geben und mal ausgehen oder einfach nur kuscheln. Denn wahrscheinlich fehlt ihn auch die Zweisamkeit. Und vielleicht sollt ihr auch mal einfach für euch selber alleine was machen. Frauenabend Männerabend. Das belebt auch eure Beziehung. LG Claudia