Elternforum Partnerschaft

Aufforderung zum Geschenke-Verzicht

Aufforderung zum Geschenke-Verzicht

Heu

Beitrag melden

Ich bin neu hier, und platze gleich mit folgender Frage herein: Mein Mann hat mir letztes Jahr zu einem runden Geburtstag eine Reise geschenkt. An einen Ort, der für uns beide eine besondere Bedeutung hat. Wir haben bereits gebucht, allerdings mit Stornierungsmöglichkeit. Nun hat er gemeint, er würde lieber doch nicht fahren, und zwar wegen unserer pubertierenden Tochter (die wir mitnehmen müssten). Er unterstellt, dass sie dort nur schlechte Laune hätte und er deshalb keine Freude daran. Das würde ihm die Reise versauen. Er hat mich deshalb um Verzicht gebeten. Wir könnten ja stattdessen woanders hin. Ich allerdings komme mit den - durchaus vorhandenen - pubertären Auswüchsen leidlich gut zurecht. Außerdem wird die Pubertät mindestens noch vier/fünf Jahre gehen, sie ist erst am Anfang. Erfahrungsgemäß wird das eher nicht besser, wenn Kinder 14 oder 15 sind……Das Verschieben dieser Reise wäre daher für einen nicht wirklich überschaubaren Zeitraum. Ich finde sein Ansinnen deshalb daneben. Schließlich ist es MEIN Geschenk. Jetzt ist er beleidigt. Liegt er daneben oder ich?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Mal ganz blöd gefragt: Besteht die Möglichkeit denn gaaar nicht, die Tochter Zuhause zu lassen (Großeltern, Onkel, Tante, gute Freundin, Familie einer guten Freundin eurer Tochter)? Und warum schlägt er dann ein anderes Reiseziel vor, wo die Tochter mitkäme? Das ist dann doch Jacke wie Hose, ob sie euch den Urlaub potentiell da "versaut" oder im ursprünglich geplanten Ziel. Verstehe ich nicht so ganz.


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Es ist definitiv ausgeschlossen, sie hier zu lassen. Wir haben niemanden für sie (also keine Großeltern oder so). Das mit der Jacke und der Hose dachte ich eben auch. Hab ich ihm auch gesagt. Aber er meint eben, das sei „unser“ besonderer Ort, woanders würde er sich nicht so aufregen. Ich finde das ehrlich gesagt sehr seltsam.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

... würdet ihr wahrscheinlich alleine sein wollen, oder? Aber das wusstet ihr doch von vornherein, dass ihr keine "Parkmöglichkeit" für eure Tochter habt, und habt es trotzdem gebucht! Also müsst ihr davon ausgegangen sein, dass es, auch mit Tochter, schon irgendwie gehen wird. Pubertierende Mädels wollen i.d.R. eh nicht mit ihren Eltern abhängen... ;-) Die Frage ist eher, ob sie sich da nicht langweilt oder einsam fühlt, so ohne noch jemandem im ähnlichen Alter... Was hat sich denn seitdem geändert?? Hat dein Mann dir erklärt, warum er eure Tochter nun plötzlich als "Hindernis" für eure Zweisamkeit am besonderen Ort sieht und vorher nicht??? DAS würde ich auf jeden Fall wissen und verstehen wollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Das ist wirklich vertrackt Aber vielleicht will dein Männe ja tauschen,wir haben 4 Mädels zwischen 2 und 21 wir würden jetzt noch einmal fast 20 Jahre nicht wegfahren wenn wir darauf warten dass alle aus irgendeiner schwierigen Phase heraus sind Ich finde es aber ehrlich gesagt einen vorgeschobenen Grund,klar sind pubertierende Mädels echt ätzend,aber davon darf man sich als Erwachsener doch nicht so triggern lassen Für mich klingt das eher nach einem.vorgeschobenem Grund


Heu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich begreife das auch nicht. Eigentlich WILL er schon auch da hin. Aber er will da eben kein en nöliger Teenager haben. Dann hätte er halt aber keine Kinder kriegen dürfen, wenn er mit der Pubertät nicht klarkommt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich kann verstehen, dass er keine Lust auf eine Reise mit einem ätzenden Teen hat. Aber warum erwägt ihr keine Alternativen? Biete an, dass ihr die Reise ohne Kind(er) macht. Einen Teen kann man für die Zeit woanders unterbringen. Warum ist der Teen bei einem anderen Reiseziel weniger unerträglich für ihn? Klingt unlogisch für mich. Wenn er das nicht will: Fahr ohne ihn und nimm statt dessen jemanden mit, der/die Lust auf die Reise hat. Lass du es dir von ihm nicht verderben.


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ohne Tochter wird nicht gelingen, weil wir niemanden haben. Und sie hat tatsächlich auch noch Schwierigkeiten, nachts ohne Eltern zu übernachten. Sie kann selbige zwar in einem Rutsch beleidigen, ist aber am Abend dann doch wieder SEHR anhänglich. Sie würde das deshalb als Strafe empfinden, wenn wir sie nicht mitnehmen. Das finde ich überhaupt nicht gerechtfertigt. Das mit dem alternativen Reiseziel verstehe ich auch überhaupt nicht. Ich hab ihm jetzt aber schon gesagt, dass ich mir eine andere Reisebegleitung suchen werde. Aber der Zoff ist natürlich groß. Ich wollte einfach mal Meinungen hören, ob ich da echt so falsch liege, wenn ich das SEHR seltsam finde.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Dann ist ja gut, dass er nicht mitfährt. Er kann Zuhause bleiben und das Töchterchen betreuen und sich von ihr beleidigen lassen, während du mit Freunden die Reise genießt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich finde es NICHT seltsam. Und deine Idee, das Geschenk deines Mannes mit einer alternativen Reisebegleitung zu "verballern" , fände ich auch....sonderbar. Ein Teenager sollte in der Lage sein, ohne Eltern irgendwo zu schlafen. Ist die Frage, WER jetzt hier klammert. Wenn du das durchziehst, nimm wenigstens die motzige Tochter mit und drücke sie nicht deinem Mann aufs Auge. Trini


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das hab ich auch gedacht - dann bleibt er halt zu Hause, hütet das Töchterlein und sie kann die Reise mit Leuten geniessen, die auch Lust drauf haben! PS Aber warum hat sie noch in der Pubertät Angst, woanders zu schlafen??? Bei einer Freundin oder so...? Und auf Klassenfahrt war sie doch bestimmt auch schon...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

... (wenn ich es richtig verstehe), dass sie zuerst die Reise gemeinsam gebucht haben und offenbar für beide OK war, dass die Tochter mitkommt. Es schien also für beide im Rahmen des Möglichen machbar zu sein. Nun macht der Mann plötzlich einen Rückzieher und redet sich auf die Tochter heraus - von der wusste er aber die ganze Zeit, und war OK damit. Was soll das also??? Und erklärt nicht mal gescheit, was ihm da über die Leber gelaufen ist?! Ich wäre sauer und enttäuscht, und sein Verhalten käme mir suspekt vor, ich würde wissen wollen, was dahintersteckt...!!! Wenn er es mir nicht sagen und nach wie vor die Tochter vorschieben würde, würde ich ihn wohl irgendwann beim Wort nehmen und sagen: "OK dann bleib du mit ihr zu Hause und ich fahr mit Freunden/Freundin weg". OK das mit dem "besonderen Ort", da weiss ich nicht so ganz, wie ich das empfinden würde... da wäre ich natürlich schon am liebsten nur mit ihm - aber wenn er so auf stur schaltet...??? Ein Teenie kann doch wohl bei Freunden oder Verwandten übernachten, oder diese schauen regelmässig bei ihr zu Hause vorbei?! Wenn es dem Mann so wichtig war, ohne "Störfaktor Teenie" zu zweit wegzufahren, hätte er sich reinhängen können, um eine Lösung zu finden. Das ist mein Punkt - dass ER sich da komisch verhält. Ganz allgemein gesagt, würde ich auch nicht einfach so unseren Urlaub mit jemand anderem "verballern". Aber bei so einem Verhalten, ohne Erklärung wäre meine Geduld wohl irgendwann zu Ende!


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich finde gar nicht, dass das keine Erklärung ist: er will lieber woanders als Familie Urlaub machen, nur eben nicht den speziellen romantischen Urlaub von NörgelTeenie entzaubern lassen. Ich kann mir nicht helfen. Ich finde es ist unglücklich gelaufen, aber sicher kein Grund für eine Trennung, wie weiter unten empfohlen wird (völlig überzogen) oder für verstärktes Misstrauen- aber vielleicht bin ich naiv. Ich würde umbuchen und den romantischen Urlaub schweren Herzens ein bisschen vertagen. Vielleicht geht es allen Unkenrufen zum Trotz nächstes oder übernächstes Jahr doch- mit oder ohne Tochter. Vielleicht mit Tochterfreundin... Grüße, Jomol


Monoke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich glaube, dass ich nachvollziehen kann, was in deinem Mann vorgeht. Euer geplanter Urlaubsort hat besondere Erinnerungen für euch als Paar. Die will dein Mann sich nicht trüben oder verderben lassen. Wahrscheinlich befürchtet er, dass er statt romantische Erinnerungen nach dem Urlaub mit dem Pubertier nur noch überwiegend negative Erinnerungen an den Ort hätte. Warum hat dein Mann dann erst einen Romantikurlaub mit Pubertier verschenkt!? Ich glaube, ich würde auch umplanen. Euer Ort sollte euer Ort bleiben. Ein x-beliebiger Urlaubsort bedeutet deinem Mann halt nicht so viel ... da wirds ihn nicht so persönlich betreffen, wenn die Tochter sich aufführt wie


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monoke

Dass sie sich wie genau aufführt...??? OK Pubertät... aber das ist ja trotzdem nicht dasselbe wie zB ein trotzendes Kleinkind. Mit nem Teenager kann man was absprechen, einen Deal machen... Und Teeniemädels hängen doch eigentlich nicht unbedingt mit ihren Eltern ab... Ich würde eher überlegen, was sie dort macht, damit sie sich nicht langweilt und dann sich sonstwie aufführt... (Wenn es da WLAN gibt (heute ja praktisch überall) und es dort halbwegs schön ist, hängt sie wahrscheinlich eh am Handy und nicht mit euch rum... ;-)))


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Meine Kinder waren gefühlt nie im Trotzalter und die Lütte, fast 15, holt gefühlt das jetzt nach. Mit ihr Reden? Deals abmache? Geht nicht oder hat sie nach einer Minute sowieso vergessen. Und meine Große fast 18, Lammfromm, aber würde wie ein Schatten an uns kleben. Und beide zusammen? Dann herrscht Krieg in der Bude.... Als meine Mädels klein waren, war es ein herrlicher Zustand. Wie gesagt, Trotzphasen gab es bei uns eher nicht. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

... darum frage ich ja, was genau sie hier befürchten... Dass sie Zoff macht und zickig ist? Dass sie an ihnen klebt wie ein Schatten? Dass sie jammert, weil sie sich langweilt...? Je nachdem gäbe es verschiedne Lösungsansätze. Wobei es wahrscheinlich wirklich am besten wäre, wenn die beiden ihre Reise machen, wenn die Tochter zB auf Klassenfahrt ist. Da ist sie versorgt, hat auch schöne Reiseerlebnisse und alle sind zufrieden. ;-) Aber vielleicht in absehbarer Zeit keine Fahrt statt...? Oder halt Reiterhof, Feriencamp oder sowas...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

ja, das stimmt . Sehr sogar. Die Lösung mit Klassenfahrt etc. wäre doch gut. Schade, dass das mit einer Freundin nicht so klappt. LG maxikid


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Tochter, 15, hatte eigentlich noch nie eine Klassenfahrt. Wo fahren die Kinder denn dann immer hin? Dieses Jahr wäre ein Austausch möglich gewesen, das war uns aber aktuell zu teuer. Das Kind der AP ist ja noch nicht einmal 14,ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass der eigene Vater sie für so unausstehlich hält, dass sie nicht mehr in den Urlaub mit darf. Meine Tochter wäre tatsächlich todbeleidigt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Da stand nirgends, dass sie nicht in den Urlaub mitdarf. Der Vater will sich an diesen speziellen Urlaubsort gut erinnern. Das finde ich gar nicht so absurd. Vielleicht hat er im Überschwang der guten Gefühle für den Ort vergessen, dass das mit zickig-nörgelnder Teenagerin nicht die wahre Freude werden könnte, er hat auf Änderung gehofft oder es war noch weniger schlimm. Er will jetzt mit Tochter woanders hinfahren. Grüße, Jomol


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

... und kann wohl passieren, aber er sollte eine Lösung finden für das Problem "Wohin mit der Tochter". Nur wenn das absolut nicht geht (aber das glaube ich irgendwie nicht, dass es da keine Lösung gibt:), dann in Absprache mit der AP ein anderes Reiseziel. Und natürlich ist es Blödsinn, wenn irgendjemand schreibt, sie solle sich deswegen trennen! Dann hätte man sich schon lange getrennt, bei jeder nicht ganz zu Ende gedachten Aktion/Vorschlag des Partners...


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

...bezog sich eher auf Annalenas "unausstehliches Kind, das nicht mehr mit in den Urlaub darf". Grüße, Jomol


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

DAs hatte ich auch versucht, ihm zu vermitteln. Er meinte aber, er hat Angst, dass es dort Stress gibt. Was Deals angeht: Das hängt immer davon ab…. Also ich hab schon ein Kind durch, deshalb weiß ich, dass Deals nur MANCHMAL funktionieren. Natürlich probiert man das immer wieder und verhandelt miteinander. Aber nicht bei jedem Kind ist es so, dass es sich dann auch dran hält. Ich finde das eigentlich ganz normal. Das kommt ja auch immer in Wellen, und wenn man Glück hat, dann gibt es zwischendrin auch eine Pause.


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wenn sie schlechte Laune hat, dann kann sie im Minutentakt kommunizieren, wie es ihr geht. Sie hält da auch wirklich richtig lange durch, also das hört dann nicht nach ein oder zwei Stunden auf. Wie lange wir noch bleiben. Dass sie jetzt keinen Bock mehr hat. Dass sie nicht mehr kann. Bei mir geht das dann raus und wieder rein. Bei ihm anscheinend nicht. Ich hätte sie auch im Hotel gelassen, mit WLAN. Er hat aber Angst, dass sie dann permanent anruft. Für mich kein Problem, ich gehe dann einfach nicht ran . Sie ist dann zwischendrin auch wieder geschmeidig, sieht alles ein, sucht sehr meine Nähe. Pubertät halt, ganz normal. Ich mache mir NULL Sorgen deshalb. Aber er kommt eben nicht so gut damit klar.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich kann, aus deiner Beschreibung, deinen Mann durchaus verstehen. Er verbindet eine Vorstellung mit der Reise, dem Ort. Um das zu bewahren will er eben den nörgelnden Teenager nicht dabei haben. Vollkommen egal ob der Teenager brav ist oder nicht. Jetzt ist es natürlich blöd, denn man hätte das vor dem schenken bedenken können. Hat dein Mann aber nicht. Du nimmst jetzt andere Gründe an. Das ist natürlich schwierig. Für mich als Dritte jetzt gesamt schwer zu beurteilen. Ich würde die Reise verschieben. Wir haben uns von unseren Kindern zuerst so getrennt, dass die Kinder in einer tollen Jugendherbergsfreizeit waren und wir dann dort, als Paar, in der Nähe unsere Woche genossen haben. Stück für Stück zogen wir größere Kreise. Einen nörgelnden Teenager möchte ich auch nicht dabei haben. Ich bin eher wie dein Mann, mein Mann eher wie Du. Wir fahren alle durchaus noch zusammen in den Urlaub aber nur so, dass jeder sein Ding auch alleine machen kann. Ein Kompromiss sozusagen. Ich würde schauen ob die Tochter nicht wo anders unterkommt. Bei einer Freundin, den Großeltern …… ich würde da etwas suchen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ein Stück weit verstehe ich deinen Mann. Ein romantisches Wochenende an einem besonderen Ort funktioniert nicht mit Teenie. Ich habe unsere erste kinderfreie Reise dermaßen GENOSSEN!!!!! Ich liebe meine Söhne wirklich (und kann jetzt Reisen mit ihnen wieder genießen, aber die letzten Urlaube mit dem Kleinen allein waren suboptimal. Aber dein Mann hätte sich das vorher überlegen müssen. Trotzdem würde ich noch mal überlegen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das Kind irgendwo für dies Zeit zu parken. Scheint ja nicht lange (und keine Schule) zu sein, wenn sie auch mitfahren könnte. Freundin, Reiterhof, Freizeitcamp https://www.jugendherberge.de/kinderfreizeiten/jugendreisen-von-12-14-jahre/ Eventuell die eigene Reise umbuchen, damit es terminlich passt. Wünsche dir eine gute Entscheidung!! Trini


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Hallo, ich finde die Befürchtung deines Mannes nachvollziehbar. Und er hat vorgeschlagen, woanders hinzufahren. Er will es also konstruktiv lösen. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: Du kannst schmollen, es nicht verstehen, kannst streiten, argumentieren, beleidigt und gekränkt sein. Das alles ist natürlich nachvollziehbar und menschlich, aber komplett fruchtlos. Selbst wenn dein Mann nach nachgibt, wird es keine schöne Reise mehr werden. Die zweite Möglichkeit: Du reagierst, gelassen, pragmatisch und lösungsorientiert. Heißt: Ihr fahrt woanders hin, und die ursprüngliche Reise wird gemacht, sobald euer Teen entweder auch mal daheim bleiben kann, oder die Pubertät geschafft ist und sie wieder gutgelaunt ist. Beides dauert ja nicht mehr so lange, wie es euch vielleicht jetzt vorkommt. Es geht so unfassbar schnell, dass sie 18 sind (und dann auch kein Problem mehr damit haben, mal allein zu Hause zu bleiben). Von daher: Hör auf zu grollen und reagiere pragmatisch. Spart seeehr viele Nerven. LG


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Kann es sein, dass eure Tochter zum Zeitpunkt des Geschenkes noch nicht so anstrengend war? Oder die Annahme mitschwang, dass sie dann sicher so weit wäre, mal woanders zu bleiben? Ich kann deinen Mann auch verstehen - mir würde es genau so gehen und ich freue mich jetzt schon darauf, wenn wir das 1.Mal alleine in den Urlaub fahren werden :-) Und dann werden wir nämlich auch an einen Ort fahren, der für uns eine besondere Bedeutung hat und mit Kind (waren dort schon als Familie) auch schön war - aber eben nicht so, wie als Paar. Ich würde das jetzt auch pragmatisch lösen. Fahrt woanders hin und holt die romantische Reise nach, wenn euer Kind eh nichtmehr mit euch 24/7 abhängen will ;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

ich kann das sehr gut nachvollziehen. Mit unseren Teens geht zur Zeit nichts...gefühlt. Aber, jetzt am Samstag, fahren wir auf unseren Reiterhof, und da sind meine beiden Mädels immer so friedlich. Erholung pur für mich. Wenn wir jetzt einen Städtetripp machen würden, z.B. würde alles anders ablaufen. LG


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns gibt es auch Reisewünsche, die wir jetzt noch nicht mit Kind machen werden. Entweder dann ohne Kind - oder mit einem Kind, dass grundsätzlich mehr Bock hat, sich mal zu interessieren, kooperativ zu verhalten usw ;-) Im Sommer fahren wir extra mit Freunden und deren Kids, damit diese sich gut miteinander beschäftigen können und wir Erwachsenen auch mal ein bisschen abschalten können. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht - für alle angenehmer als alleine.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

das kind nölt doch dann auch auf einer anderen reise, daher müsstet ihr ja dann ganz daheim bleiben;) vielleicht könntet ihr eine freundin von ihr mitnehmen oder sie färht parallel ins ferienlager mit einer freundin. sind natrlich extrakosten aber der friede ist sichergestellt. wobei ein teen auf einer reise auch nicht nöliger ist als daheim . würde man da mit allem schönen nur warten bis diese phase vorbei ist , würde man wertvolle lebenszeit verschenken


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

ach und noch wichtig: würdet ihr dieses jahr einen urlaub planen dann plant man je eh das kind mit ein , kein ding dass dann am ende so vereist wird wie es mental für alle am günstigsten ist. bekommt man aber eine reise geschenkt, also gedacht als freude für die beschenkte person dann ist es komisch nur je nach den befindlcihkeiten des schenkenden reisen zu können oder nicht...alleine reisen wäre in diesem fall für mich legitim


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Na, das ist ja mal ein Hansel. Hat dein Man gedacht, deine Tochter würde sich in Luft auflösen oder plötzlich erwachsen geworden sein? Mich triggern Menschen, die Geschenke nur auf die eigenen Bedürfnisse hin ausrichten. Ätzende Egozentrie. ER wollte romantische Lauschigkeit, ER schenkt dir etwas, was ER mit ganz bestimmten Vorstellungen verknüpft, vergisst dabei eure Tochter und ist dann angfressen, wenn du es wagst, DEIN Geschenk wirklich einzufordern? Ist der immer so drauf? DU solltest auf DEIN Geschenk IHM zuliebe nicht verzichten. Nimm jemand anderen mit. Am besten gleich einen neuen Partner.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Hier unterschreibe ich voll


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

... sollte er sich zumindest reinhängen und eine Lösung für deren Unterbringungen finden (wie schon anklang, zB Ferienfreizeit, Reiterhof, bei einer Freundin...) statt den Urlaub bzw. das Reiseziel zu ändern!!! Ich meine, das ist sein Geschenk an die AP, er sollte sicherstellen dass sie es bekommt, und nicht sich herausreden... Von dieser Herangehensweise wäre ich enttäuscht. Dass er es verpeilt hat, OK, vielleicht war er so von dem Gedanken an romantische Zweisankeit am besonderen Ort beseelt, dass er so praktische Begebenheiten wie den Verbleib der Tochter nicht auf dem Schirm hatte... Gut, dann sollte er aber zumindest im Nachhinein eine Lösung suchen und finden!!! Wir reden ja nicht von einem Baby oder Kleinkind, sondern von einem Teenie. Da müsste sich doch eine Lösung finden - WENN er denn will...


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sein eigenes Kind (und vom Alter her, ist deine Tochter ja noch ein Kind, da wohl unter 14) so störend empfindet, dass man es nicht im Urlaub dabei haben möchte. Vielleicht merkt deine Tochter auch, wie stark sie ihr Vater gerade ablehnt und ist deshalb so schwierig, wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass sie rund um die Uhr schlecht drauf ist.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Du sagst es gibt keinen der deine Tochter beaufsichtigen kann. Aber normalerweise gibt es alle zwei Jahre eine Klassenfahrt, peilt eure besondere Reise doch in dem Zeitraum an :-) eure Tochter ist dann "versorgt" und ihr könnt fahren. Oder ihr zahlt ihr halt ein betreutes Ferienlager :-)


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Ich kann deinen Mann verstehen. Ich kenne das mit 2Teens, die rumzicken, weil es gerade nicht so ist, wie sie es wollten. Fahrt einfach jetzt woanders hin und je nach Alter vom Kind, in 2-3Jahren alleine. Finde es legitim, das dein Mann "euren" Ort sich nicht versauen lassen will vom Teen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

“Finde es legitim, das dein Mann "euren" Ort sich nicht versauen lassen will vom Teen.“ Damit wird doch das Prinzip des Schenkens ad absurdum geführt. Seine Bedürfnisse sind zweitrangig, wenn es um die Einlösung eines Geschenkes für die Partnerin geht. Die nervende Tochter hätte er bei der Planung berücksichtigen müssen. Er ist, im Gegensatz zur Tochter, erwachsen und sollte zu vorausschauendem Handeln befähigt sein.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Von wegen Mann gleich mit entsorgen etc. Also ihr habt noch nie einen Fehler gemacht? Wie schon weiter oben geschrieben: evt. hat er gedacht,Tochter ist bis dahin pflegeleichter geworden. Oder sie war es zum Geschenke-Zeitpunkt und ist jetzt unerwartet eher garstig geworden? Ja, ein Geschenk ist für den Beschenkten und sollte uneigennützig sein. Aber mal ehrlich: wenn mein Mann mir eine Reise zu einem für uns bedeutsamen Ort als Paar schenkt weiß ich doch - er schenkt das einerseits mir als seiner Partnerin und gleichzeitig ein Stück weit uns BEIDEN als schöne Zeit zu Zweit. Diese scheint nun nicht so möglich zu sein wie gedacht.Die AP kommt mit dem Teenie-Gehabe leidlich gut klar - Mann ist deutlich genervter. Sowas soll vorkommen - auch umgekehrt :-) Ja, doof gelaufen - ich kann beide Seiten verstehen. Aber gleich so zu tun, als wenn ihr Mann natürlich gar nicht geht mit seiner Enttäuschung oder Unwillen, diese Paarreise mit einem Teenie zu machen, der einem voraussichtlich eher keine schöne Zeit zulassen wird, ist doch wohl ein bisschen übertrieben. Die AP schreibt nämlich auch nichts davon, dass es eh Probleme mit dem Partner gäbe.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

“Aber mal ehrlich: wenn mein Mann mir eine Reise zu einem für uns bedeutsamen Ort als Paar schenkt weiß ich doch - er schenkt das einerseits mir als seiner Partnerin und gleichzeitig ein Stück weit uns BEIDEN als schöne Zeit zu Zweit.“ Schöne Zeit zu Zweit… klappt halt nicht, wenn man zu DRITT ist. Und Zoff zu machen, wenn die TE sich ne andere Reisebegleitung suchen möchte, ist ja wohl die Krönung. Ja, Urlaub mit Teenagern ( hatten zwei davon, die sich ununterbrochen gestritten haben) ist ätzend , hat keinen Erholungswert und ist von romantischer Zweisamkeit weit entfernt. Ist halt so. Sollte man als Eltern einplanen können und gegebenenfalls ReiseGeschenke darauf ausrichten. Bekommen Mütter auch hin. Hätte die TE geschrieben, dass ihr Mann nun betrübt darum bittet, die Reisepläne neu zu überdenken, weil ihn das Setting so wider Erwarten doch überfordert und er ergebnisoffen auf sie eingzugehen versucht, wäre alles in Ordnung gewesen. Beide Partner lassen sich aufeinander ein, suchen Kompromisse. Hier stand das Ergebnis aber schon fest. Der Mann will nicht mehr und Frau darf auch nicht. ( bezogen auf dieses konkrete Reiseziel). Frau will aber und es ist ihr Geschenk. Und nun? Frau soll nachgeben, klar. Wer auch sonst.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

... statt eine Lösung für das "Tochterproblem" zu suchen und zu finden. Klar macht man Fehler, bedenkt Dinge nicht, klar... OK aber dann versucht man es zu korrigieren! UNd wenn es ein Geschenk ist, dann gehört es sich nicht, dieses quasi zurückzunehmen bzw. es ihr bis auf unabeshbare Zeit vorzuenthalten. Es wäre was anderes, wenn er ehrlich sagen würde, zB "Weisst du was, ich glaub ich hab nicht bedacht, wie nervig X im Moment sein kann... sorry, das hab ich wohl unterschätzt, Nun habe ich Bedenken, wie das so wird, ob wir dann unsere Reise wirklich als Paar geniessen können... Ich versuch mir was zu überlegen, wo sie unterkommen könnte, oder was meinst du? Vielleicht hast du eine Idee?" Dann wäre klar, er hat das nicht bedacht, aber will die Reise machen und eine Lösung finden. Und nicht, dass er sie, die eigentlich Beschenkte, vor vollendete Tatsachen stellt... das finde ich nicht fair.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

…. hat der Mann mit einem Satz alles zunichte gemacht? Es ist doch total normal hier nur eine Sicht- bzw. Erklärweise zu lesen. Verkürzt und interpretiert. Ich gehe immer davon aus, dass hier definitiv nur ein Teil steht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht hat der Mann sich tatsächlich nur so erklärt. Oder eben nicht. Meist ist die Sache doch vielschichtiger und differenzierter.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

... man liest das, was dasteht, und man muss damit arbeiten. Wenn was ausgelassen wurde, OK kann sein, aber da kann man nicht viel machen. Entweder ergänzt der/die AP auf Anfrage hin die fehlenden Informationen, oder eben nicht. Das ist aber immer so, damit muss man rechnen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Schwierig. War denn die Tochter nicht von Anfang an mit eingeplant? Oder war sie zum Buchungszeitpunkt noch ein Lämmchen? Ansich verstehe ich den Mann aber ein wenig ....nach unseren letzten Urlaub mit unwilligen Teen , hab ich auch kein Bock mehr, die Schratzen mitzunehmen.....Nur weil man halt muss. Es sei denn, die reißen sich zusammen und haben ihr eigenes Zimmer. Wer nörgeln und nur zickt, wird hier auch nicht mehr mitgenommen. Da ist mir ein Urlaub/ Geld / Nerven auch zu schade . Aber wir können sie halt Zuhause bei den Großeltern lassen...wovon wir auch Gebrauch machen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich liebe meine Kinder wirklich wirklich sehr, aber…. Nach dem letzten Urlaub freue ich mich sehr auf Urlaube mit meinem Mann alleine, und stelle auf gemeinsame Urlaube keine Ansprüche mehr… Daher kann ich deinen Mann sehr gut verstehen Dabei ist eines meiner Kinder sogar schon 21 gewesen und nur die Tochter in der Pubertät Deshalb denke ich echt, das beste wäre eine andere destination zu wählen wäre besser, außer es macht dir nichts aus, unter Umständen keine guten Erinnerungen mitzunehmen aus diesem Urlaub… Es kann aber auch sein dass der Urlaub schön wird….nix genaues weiß man nicht


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Je nach Alter könnte sie allein zu Haus bleiben ("Pubertät" klingt nicht nach Kind, aber vielleicht ist sie erst 12 oder so, ganz am Anfang?), oder bei Oma, Tante oder Freundin bleiben, bzw, diese sehen nach ihr?! Ich würde es von seiten des Mannes als Ausrede empfinden und würde wissen wollen, was hinter diesem Rückzieher steckt... Ich wäre traurig, enttäuscht und würde zumindest wollen, dass er Tacheles redet, was los ist, und nicht die Tochter vorschiebt!


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Sie ist 12, also allein daheim geht auf keinen Fall. Und irgendwohin geht eben auch nicht.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Keiner von Euch beiden liegt so richtig nur daneben, aber auch beide ein bisschen. Womöglich hat sich Dein Mann das Tochterproblem zum Buchungszeitpunkt schön geredet, es war noch nicht so schlimm, er hoffte, es würde besser... Du hast Dich auf dieses besondere Geschenk gefreut und bist jetzt beleidigt, weil es wie auch immer, nicht so wird, wie Du es Dir wünscht. Doof ist eine Umbuchung und Verschiebung, keine Frage. Meine Ehe würde ich dafür nicht aufs Spiel setzen und auch nicht mit einer Freundin an den gemeinsamen Ort fahren- das wäre genauso Zerstörung des gemeinsamen romantischen Ortes wie ein nörgelnder Teenager. Ich finde, Du solltest Dir dann ein Alternativreiseziel aussuchen dürfen- dem Familienglück würde sicher ein Ort helfen, wo es für alle schön ist. Wenn Tochter irgendein Hobby hat, könnte man zum Beispiel nach einem Workshop dafür suchen (je nachdem, was Dir als Ziel vorschwebt- Surfkurs, Reiturs, Malkurs, Umweltschutzprojekt). Alternativ vielleicht eine Sprachschule mit Selbstunterkunft (bei Euch), wo sie Zeit ohne Euch und Ihr ohne sie verbringt? Grüße, Jomol


Heu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Ich bin total überwältigt! Soviele Antworten :-). Nun scheinen die Meinungen tatsächlich gemischt zu sein. Das hilft mir sehr, denn in meiner Enttäuschung konnte ich erstmal überhaupt keine andere Sicht einnehmen. Nachdem ich das hier gelesen habe, haben wir noch einmal gesprochen, und ich glaube, es war auf beiden Seiten ein bisschen Einsicht da. Ich war glaub ich einfach auch deshalb sauer, weil ich finde, dass er sie im Moment insgesamt überhaupt nicht gut behandelt. Er ist total schnell genervt, und er hat insgesamt keinen guten Umgang damit. Er hat glaube ich ein bisschen eingesehen, dass er da auch an sich arbeiten muss. Dafür habe ich mein Einverständnis erklärt, dass wir woanders hinfahren. Der Haussegen ist also wieder gerade :-). Vielen Dank nochmal!


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heu

Also ich würde das fies und gemein finden wenn mein Mann mir so ein Geschenk macht und ich dann nur wegen einer pubertierenden Tochter auf das Geschenk verzichten muss. Das ist kein vernünftiges Argument für mich gegen eine Reise. Er hat es doch vorher gewusst dass ihr eure Tochter mitnehmen müsst, weil keine andere Betreuung möglich ist. Also ich würde nochmal mit ihm in Ruhe reden und ihm klar machen das es kein feiner Zug von ihm ist. Dir etwas zu schenken und dann eine fadenscheinige Ausrede zu benutzen. Und ich würde mir von ihm wünschen das er offen und ehrlich sagt warum die Reise nicht möglich ist. Aber seine eigene Tochter vor zu schieben als einzigen Grund finde ich total daneben. Verständnis für deinen Mann hin oder her. Er hat es vorher gewusst und sich trotzdem für die Reise entschieden. Ich an deiner Stelle wäre enttäuscht und sauer. P.S.: Wir haben auch ein weibliches Pubertier zuhause. Mit extremen Gefühlsschwankungen. Und mein Mann hat da auch seine Schwierigkeiten damit. Aber nie würde ihm einfallen sie deshalb vom Familie Urlaub aus zu schließen. Er würde auch eine Lösung finden sie in der Zeit wo anders unter zu bringen, wenn ihm die Reise und die damit verbundene Zeit zu Zweit wichtig wäre.