Elternforum Partnerschaft

Arbeit - er erzählt nichts...

Arbeit - er erzählt nichts...

Rubea

Beitrag melden

Hallo, mein Mann, wir sind zehn Jahre verheiratet, hat noch nie viel über seine Arbeit gesprochen. Seit seinem Wechsel in eine andere Firma gibt es da eine Kollegin, auf die "ich nicht gut zu sprechen bin". Wir haben schon so oft beschlossen, in Streitsituationen, dass er mir mehr erzählen wird und offen über Projekte seiner Firma etc. mit mir redet, mich teilhaben lässt - denn es interessiert mich wirklich und vor allem käme ich sicher besser mit dieser Kollegin klar wenn er mit mir redet. Aber er tut es weiterhin nicht... seine Arbeit wird für mich somit leider immer mehr zum roten Tuch. Gerade ist es nicht leicht... Kennt jemand so eine Situation? Es geht nicht nur um: Frauen reden, Männer schweigen. Es geht um uns. Liebe Grüße, Rubea


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Da du das Thema sein Job mit der Kollegin verbindest... gab es in der Vergangenheit mal was? Z.B. er hatte was mit einer Kollegin? Wenn er gar nicht redet und ihr euch nach Feierabend anschweigt wäre das schlimm. Wenn er nach Feierabend nicht über den Job reden will könnte ich das verstehen. Vielleicht textest du ihn ja auch zu viel mit deinem zu? Vielleicht will er das gar nicht als Thema?


Rubea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke für Deine Antwort. Nun ja, sie hat anfangs wohl versucht, ihn für sich zu bekommen. Er redet prinzipiell nicht über seine Arbeit. Vielleicht erwarte ich zuviel, zu hoffen er erzählt mir darüber, nur weil ich seine Frau bin. Wir haben Schulkinder, ich arbeite nur drei halbe Tage. So viel habe ich gar nicht zum zutexten ;-)... Und tue das auch nicht. LG Rubea


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Was heißt denn, sie hat versucht, ihn für sich zu bekommen? Und woher weißt du das? Und inwiefern ändert sich dein schlechtes Gefühl, wenn er dir mehr von seiner Arbeit erzählte?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Warum ist Dir das so wichtig ? Meiner arbeitet etwas wovon ich meine Ahnung habe. Da kann er lange erzählen, verstünde eh nix :-) Außer stressig, ruhig, viel oder wenig zu tun , Geschäftsreise hier und da reden wir da nix. Vielleicht solltest Du eher über Deine Eifersucht mit ihm sprechen. Offenbar hat die Kollegin ihn ja nicht bekommen, wo ist Dein konkretes Problem ?


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

fragst du ihn mal konkret nach der Kollegin und nicht allgemein nach seinem Job (wenn es eigentlich SIE ist, die dich interessiert). Ansonsten finde ich deinen Post zu knapp, um wirklich nachvollziehen zu können, warum sie ein Problem ist. Was genau hat sie versucht, WIE hat er darauf reagiert, ist ihm das einfach nur wurscht und abgehakt? WAS ist mit euch los, dass dich das so mitnimmt?


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Es ist irrelevant ob jemand 3 Tage oder 5 Tage pro WOche arbeitet. Der eine erzählt mehr, der andere weniger. Wieviel erzählst du denn? Mein Mann erzählt mir ständig von seiner Arbeit. Obwohl wir sogar aus derselben Branche kommen interessiert es mich nicht annähernd in der Menge wie er mir davon erzählt. Ich erzähle so gut wie nichts von meiner Arbeit, weil ich denke - ist doch eh uninteressant für ihn. Interressiert dich das wirklich? erhlich? oder bist du eigentlich nur eifersüchtig und hoffst dann mehr mitzubekommen um die Kontrolle zu behalten - um ihn zu kontrollieren? Macht auf mich so den EIndruck. Aber ansonsten - fang du an. Erzähl von deiner Arbeit, von deinem Leben und vielleicht erzählt er auch etwas. Vielleicht ist er aber auch sonst nicht so der gesprächige Typ? Dann akzeptier ihn wie er ist. Nicht jeder ist eine Quasselstrippe. Servus Laufente


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Huhu, Männer gehen NICHT weniger fremd, wenn sie viel und offen vom Job erzählen. Und dass jemand kaum etwas erzählt, erhöht umgekehrt auch nicht das Fremdgeh-Risiko. Da gibt es keinen Zusammenhang. Dass Dein Mann wenig erzählt, ist einfach eine Typfrage. Es gibt halt in fast jedem Job Frauen UND Männer, und ab und zu besteht auch Sympathie für einen Kollegen / eine Kollegin. Das kannst Du auch mit viel Kontrolle nicht abstellen, es ist ganz normal. Trotzdem wird nicht automatisch gleich etwas Schlimmes daraus, gell! Ich habe in meinem Job überwiegend männliche Kollegen, einige davon sehr nett - das heißt aber nicht, dass ich fremdgehe. Selbst wenn mal einer mehr Interesse hat. Dass sich umgekehrt hier und da mal eine andere Frau für Deinen Mann interessiert, ist normal - das kann man nicht "unterbinden", und man muss es auch nicht. Entscheidend ist, dass er treu ist, und das scheint ja der Fall zu sein. Dass man keine getrennten Arbeitsplätze für Männlein und Weiblein schafft, damit musst Du allerdings leben... LG


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Falls nicht dann googel mal. Auch einer Ehefrau darf man nicht von Projekten in der Firma erzählen egal wie sehr sie das interessiert, es geht dich schlichtweg nichts an.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Ist das die Erklärung Deines eigenen Mannes dafür, dass er Dir nix erzählt? Ich weiß über sämt.iche Großprojekte der Firma meines Mannes Bescheid und umgekehrt. Dass man es nicht herausplaudert ist klar, aber ich kenne im Freundeskreis absolut niemanden, wo der Mann der Frau (oder umgekehrt) mit dieser Begründung nichts erzählt, ach Du meine Güte!


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Nein, ich arbeite selber in einer großen Firma und erzähle nichts. Wenn man über Kinder , Urlaub, Freizeitaktivitäten usw. spricht reicht das ja an Gesprächstheman. Ihr scheinst ja auch nur um diese eine Frau zu gehen. Wobei sich die Frage stellt woher weiß sie von ihr wenn er nichts erzählt?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

Ich glaube, Rubea interessiert sich weniger für Projekte, die womöglich geheim zu halten sind als für die Menschen, die da arbeiten. Wie sind die "drauf", welche Themen und Sorgen bewegen sie, wer kann mit wem (nicht), wer schleimt heftig für eine Beförderung? Und, ja - Nichts erzählen, kann den Verdacht nähren, da sagt einer lieber gar nichts, damit ihm nicht irgendwann etwas Verräterisches entkommt.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Oh nein - wirklich? Ich tratsche schon im Betrieb nicht - da soll ich dann Zuhause tratschen? Mit jemandem der die Leute gar nicht kennt? Ich erzähl meine Sachen, bzw Probleme mit Chef oder so - aber ich liefere doch keinen Totalabriss des Büroklatsches...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Mir scheint du bist unausgelastet und Dir fehlt Dein eigener Fokus. Warum soll dein Mann Dir von seiner Arbeit erzählen? Was ist mit Betriebsgeheimnis??? Er ist vertraglich verpflichtet die Klappe zu halten (ist bei mir so). Warum musst Du über ihn und seine Arbeit was "erleben"? Such Dir doch selbst was zu erleben, was zu tun - die Kinder sind groß genug. Und ihn über eine tägliche Komplettbeichte zu kontrollieren, funktioniert nicht - mich würde das fürchterlich nerven. Er hat sich doch für Dich und gegen die Kollegin entschieden und somit musst du ihm halt vertrauen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Zum einen: ich finde es normal, wenn man sich über seine Arbeit austauscht. Wir sind beide in sehr unterschiedlichen Branchen, aber beide selbständig und erzählen durchaus, was gerade so anliegt, was besonders gut gelaufen ist, oder wer auf die Nerven gefallen ist etc. Zum anderen scheint mir aber, dass du an der ARBEIT deines Mannes nicht wirklich interessiert bist, sondern es geht dir um diese Kollegin. Und du glaubst, wenn dein Mann dir detailliert über seinen Tag berichtet, bekämst du ein besseres Gefühl und könntest die Position dieser Frau besser einordnen oder wärst sozusagen "dabei". Das ist Quark, und deinen Mann wird die Ausfragerei auch nerven. Natürlich merkt er deine Eifersucht und wird sich hüten, IRGENDWAS zu erzählen, damit du nichts in den falschen Hals bekommst. Also, lass es. Wie jemand schrieb: get a life! Such dir selbst Beschäftigung und Abwechslung, dann verschiebt sich auch der Fokus von der bedrohlichen Kollegin...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Zum einen: ich finde es normal, wenn man sich über seine Arbeit austauscht. Wir sind beide in sehr unterschiedlichen Branchen, aber beide selbständig und erzählen durchaus, was gerade so anliegt, was besonders gut gelaufen ist, oder wer auf die Nerven gefallen ist etc. Zum anderen scheint mir aber, dass du an der ARBEIT deines Mannes nicht wirklich interessiert bist, sondern es geht dir um diese Kollegin. Und du glaubst, wenn dein Mann dir detailliert über seinen Tag berichtet, bekämst du ein besseres Gefühl und könntest die Position dieser Frau besser einordnen oder wärst sozusagen "dabei". Das ist Quark, und deinen Mann wird die Ausfragerei auch nerven. Natürlich merkt er deine Eifersucht und wird sich hüten, IRGENDWAS zu erzählen, damit du nichts in den falschen Hals bekommst. Also, lass es. Wie jemand schrieb: get a life! Such dir selbst Beschäftigung und Abwechslung, dann verschiebt sich auch der Fokus von der bedrohlichen Kollegin...


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubea

Mein Mann und ich leben in unterschiedlichen Arbeitswelten, ich Ärztin, er Ingenieur. Er interessiert sich wenig für meine Horrorgeschichten, wie er das Umgehen mit Tod, Blut, Krebs, Elend betrachtet. Ich will ihn auch nicht belasten, zudem ich Schweigepflicht habe. Wichtige Sachen erzählen wir und schon. Aber nicht unbedingt in Detail . Wenn wir z.B. beide Ärzte wären oder beide Ingenieure hätten wir mehr Gesprächsstoff über berufliche Dinge. Aber es ist gut so, denn ich bin froh zu Hause abschalten zu können und nicht immer über die Arbeit nachdenken zu müssen.


Rubea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Danke für all Eure Antworten. Ich finde es interessant zu lesen, wie andere Partnerschaften mit dem "Gesprächsthema" Arbeit umgehen. Viele Grüße, Rubea