Lischen2016
Hallo zusammen. Der Beitrag geht vllt auch mehr an die jüngeren Mamis. Wie ist das bei euch zuhause es gibt ja verschiedene Apps wie z.b Instagram Tiktok Snapchat und all sowas.. sind eure Männer / Frauen dort aktiv ? Ich weiß nicht wie das sehen soll. Wir sind sehr eifersüchtig und mein Partner möchte dies nun ablegen was ich auch gut finde. Aber jetzt ist es so das wir uns auch viel gegenseitig auf den Profilen kontrollieren und mein Partner hat mich bis auf WhatsApp überall erstmal blockiert. Ich hab keine Ahnung und in mir drin fühlt es sich komisch an vllt weil ich nichts mehr kontrollieren kann von meinem Profil auf seine Profile.. weiß auch nicht wie ich das einordnen soll.. gerade snapchat ist mir ein Dorn im Auge
Ich hab z.B. Snapchat, mein Mann nicht... Aber was macht das denn aus? Was kontrolliert ihr denn da? Ich sag mal so: fremdgegangen wurde schon lange, bevor es Handys gab....
Was bringt euch das wenn ich mal fragen darf? Wenn ich fremdgehen will brauche ich kein Handy dafür.
Hallo Lieschen, bestimmt ist es nicht leicht, solche Gewohnheiten abzulegen, die einem Sicherheit geben. Fühlt sich bestimmt erstmal seltsam an. Aber tritt mal einen Schritt zurück und schau mit etwas Abstand auf die Sache: Ihr kontrolliert euch gegenseitig auf Social Media? Wie genau läuft das ab? Seine DMs wirst du kaum lesen, oder? Von außen betrachtet wirkt das schon ganz schön befremdlich. Klar, wenn man sich unsicher fühlt und dadurch etwas innere Ruhe einkehrt, hilft das im ersten Moment. Genauer betrachtet ist so ein Verhalten aber keine wirklich stabile Basis für eine vertrauensvolle Beziehung. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr beide unterschwellige Ängste habt. Vielleicht musstet ihr negative Erfahrungen machen oder fühlt euch verunsichert. Doch was genau ist durch so eine Kontrolle gewonnen und was hofft man zu vermeiden? Wenn jemand fremdgehen will, wird er oder sie sich hüten, das öffentlich zu posten. Geht es dir um Kontakte/Follower, um Flammen bei Snapchat oder darum, wessen Content er liked? Ich persönlich glaube, man macht sich das Leben in vielerlei Hinsicht deutlich leichter, wenn man den Social Media Konsum runterschraubt und sich Auszeiten gönnt. Wie man bei euch sieht, kann es zu ziemlichem Stress führen, oft on zu sein und permanent schauen zu müssen, wer was gerade macht. Vielleicht würde es euch und eurer Beziehung gut tun, wenn ihr euch Social Media freie Zeiten gönnt und das Handy einfach mal Handy sein lasst. Das reduziert den eigenen Stress und nimmt auch ganz viel Stress aus der Beziehung. Habt ihr Kinder? Dann seid ihr ohnehin in der Vorbildfunktion und es wäre aus meiner Sicht ganz wichtig, den Kindern gesunden Medienkonsum und auch den gesunden Umgang innerhalb der Partnerschaft vorzuleben. Wenn ihr es also nicht für euch tun wollt, tut es für eurer Kinder. Statt der Kontrolle würde ich an eurer Stelle eher anders ansetzten und darauf hinarbeiten, dass der jeweils Andere sich in der Beziehung wohl fühlt und gar keinen Grund zum Fremdgehen sieht. Statt sich also auf die negativen Aspekte zu fokussieren, würde ich schöne Dinge in den Mittelpunkt rücken. Zum Beispiel gemeinsame Zeit und Erlebnisse, Zeit für euch als Paar und als Familie, Nähe, Gespräche, Austausch, eine gute gemeinsame Basis. Und die Handys bleiben dabei einfach mal draußen. Alles Gute für euch, terkey
Hallo und danke für deine tolle antworten erstmal Wir führen aktuelle noch Wochenend Beziehung und ziehen bald zusammen. Ich bringe eine kind mit in die Beziehung. Wenn wir zusammen sind haben wir ganz viel Handy freie Zeit das Problem ist glaub ich wenn wir nicht zusammen sind und keiner weiß was der andere am Handy macht. Ja mir geht es auch viel um diese Flammen bei snapchat wieviel man snapt und ich keine Ahnung habe wem er Bilder schicken oder nicht. Das was du geschrieben ist ist toll geschrieben und du hast in allem Recht
Hallo Lischen,
danke, dass du deine Situation noch mal näher beschrieben hast. Die Wochenendebeziehung erklärt natürlich manches. Wenn ihr euch beide des Anderen nicht sicher seid und man dann den Partner/die Partnerin nicht im Alltag hat, kann ich mir schon vorstellen, dass es ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist.
Wir alle stecken nicht in eurer Haut und haben keine Ahnung, was ihr in der Vergangenheit erlebt habt. Wenn man oft enttäuscht wurde und vielleicht nicht so viel Stabilität erleben durfte, finde ich solche Zweifel nachvollziehbar. Auch wenn sie einem natürlich im Weg stehen und man sich unter Umständen selbst damit schadet.
Das zu überwinden ist gar nicht so leicht. Und trotzdem so wichtig, um selbst eine glückliche Partnerschaft zu führen und auch für dein Kind einen besseren Rahmen zu schaffen, als du selbst ihn vielleicht hattest.
Dass ihr daran arbeiten wollt und an einem Strang zieht, finde ich super. Meiner Erfahrung nach gibt es aber auch so Grenzen und rote Linien, die man für sich nicht überschreiten sollte. Wenn du an den Punkt kommst, an dem du das Gefühl hast, die Partnerschaft sei eigentlich eine schöne Idee in der Vorstellung, tut dir aber in der Praxis dann doch nicht so gut wie man es sich wünschen würde, würde ich persönlich vor dem Zusammenziehen die Reißleine ziehen und eher an mich und mein Kind denken.
Und: Nach den Jahren hier im Forum (und im Real Life ) hab ich die Erfahrung gemacht, dass das Bauchgefühl meist ziemlich richtig liegt. Wenn du also einen konkreteren Anlass sieht und nicht nur eine diffuse Angst, dein Partner könnte dich betrügen, würde ich der Sache vorsichtig auf den Grund gehen, bevor ich mir eine gemeinsame Wohnung suche.
Aber vielleicht ist es wirklich eher die Sorge und Unsicherheit als ein tatsächlicher Anlass? Das kannst du sicherlich besser beurteilen.
Grüße, terkey
Also Kontrolle in der Partnerschaft ist ja nun wirklich kein gutes Zeichen für eine gesunde Partnerschaft Ich hab Facebook Mein Mann hat sich dort abgemeldet Er hat Instagram und ich nicht Ich muss auch ehrlich sagen das es mich nicht interessiert wem er da folgt Ich weiß das er auch Bilder von uns drin hat das ist für mich ok Ich vertraue meinem Mann zu 100% unsere Handys liegen immer offen im Haus rum Für jeden von uns zugänglich Wenn man seinen Partner misstraut sollte man entweder dran arbeiten oder es beenden Also ich würde nicht damit klar kommen das er mich ständig kontrolliert oder ich ihn Was für mich aber ein absolutes no go wäre sind dating Apps wie tinder usw Ich bin 32 und mein Mann 35 also so Stein alt sind wir ja auch noch nicht
Ja es ist oftmals schwierig wenn von beiden Seiten die Vergangenheit beschissen war sag ich mal. Wir wollen jetzt daran arbeiten. Deswegen von seiner Seite aus erstmal das ich überall blockiert bin und wir so nichts kontrollieren können.
Was ist denn das für eine unreife Kindergarten-Beziehung? Wenn man in der Beziehung kein Vertrauen hat, dann kann man es auch gleich sein lassen. Ständig dieser Stress und diese Eifersucht, wäre mir persönlich viel zu anstrengend. Hast du kein Selbstbewusstsein? Oder dein Mann? Oder ihr beide? Bei uns ist es wie wild meiner Vorschreiberin. Mir würde nicht mal im Traum einfallen zu kontrollieren was mein Mann so im Internet tut oder mit wem er schreibt. Ganz ehrlich, als ich gelesen hab was du geschrieben hast dachte ich, so unreif sind nichtmal meine Teenie-Töchter.
habt ihr euch online kennengelernt? dann ist das medium handy für euch schon sehr wichtig. das ist traurig , denn das echte leben sielt sich außerhab des rechtecks ab und ist viel offensichtlicher. meine angst wäre eher ob eine online beziehung übertragbar ist auf eine reale und ob es dann auch funktioniert
Ich habe meinen Mann auch online kennengelernt, allerdings nicht per Handy, sondern am Computer, wie das halt so war vor über 20 Jahren. Bisher funktioniert es wunderbar. :) Viele Apps haben wir beide nicht, allerdings sind wir beide auf Instagram, mein Mann weniger, ich mehr. Das Bedürfnis, ihn da irgendwie zu "kontrollieren", habe ich nicht, ich wäre allerdings auch sehr unterbegeistert, wenn ich das Gefühl hätte, er würde mich kontrollieren wollen. "Befreundet" sind wir auch virtuell, aber kontrolliert wird da nichts. Wenn er mich "sperren" würde, weil er sich kontrolliert fühlte - ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem dann eher bei der Kontrolle oder eher beim Sperren sehen würde.
Für eine Beziehung ist Vertrauen das A und O.
Meine Kinder haben auch Snap und Insta. Ich werde da einen Teufel tun und mich dort anmelden oder sie kontrollieren. Nie in meinem Leben.
Für mich gilt: wie gut das ich schon alt bin. Ich hab keine der genannten Apps. Auch nicht mein Mann. Wir machen das noch ganz altmodisch, Telefon oder iMessage. Selbst wenn mein Mann so eine App hätte, dann würde ich es definitiv nicht kontrollieren.
Eine Beziehung die man kontrollieren muss finde ich definitiv ungesund. Ob das Zukunft hat? Ich würd‘s mir ja überlegen. Und eventuell das Handy ab und an mal weg packen.
Mir tat es förmlich weh, Dein Posting zu lesen. Denn da ist so viel Angst, so viel Kontrolle, und so wenig Liebe. Denn Liebe gibt‘s nur mit Vertrauen, niemals ohne. Du wirst sagen, doch, ich liebe ihn aber. Viele Menschen wissen nämlich gar nicht wirklich, was Lieben wirklich bedeutet. Sie verwechseln Abhängigkeit, Bedürftigkeit, Angst und Eifersucht mit Liebe. Aber all das hat mit Liebe so rein gar nichts zu tun. Liebe lässt den anderen los, sie vertraut ihm, sie glaubt ihm und ihr, dass er/sie treu ist. Was sonst? Kontrolle rettet keine Liebe, und Kontrolle schützt auch nicht vor dem Fremdgehen. Wer zum Fremdgehen neigt, macht das früher oder später. Man kann ein neues Profil anlegen oder ein anderes Gerät benutzen. Es könnte sein, dass Deinem Freund Dein Kontrollwunsch gerade schon ziemlich auf den Nerv geht und er Dich deshalb geblockt hat. Mein Rat: Frage Dich, woher Deine Angst und Dein schlechtes Selbstwertgefühl wirklich kommen. Diese Dinge haben meist sehr alte Wurzeln (und die liegen nicht in einer vergangenen Beziehung, sondern in der Kindheit). Man ist nie vor Fremdgehen gefeit, dann hat es eben in der Liebe nicht gepasst. Aber trotzdem sollte man in einer neuen Beziehung mit einem Menschen, den man liebt, wieder vertrauen können. Falls Du schon immer eifersüchtig warst: Frage Dich auch, ob Du oder Dein Partner vielleicht schon früher das Fremdgehen Eurer Partner durch Eure Eifersucht und das schlechte Selbstwertgefühl sogar ausgelöst habt, auch das kommt oft vor. Man kann einen Partner mit seinem Misstrauen auch förmlich ins Fremdgehen treiben, denn so signalisiert man ihm, dass man nichts von sich selbst hält und daher jede andere Frau fürchten muss. Ich würde mich von dem Quatsch um die Apps befreien. Nutze Apps, so viel Du willst, lass Dir da rein gar nichts vorschreiben, diese Form der Kontrolle grenzt ans Krankhafte. Und erlaube auch Deinem Freund, Apps zu nutzen. Wenn Du ihm aber absolut nicht vertrauen kannst, dann solltest Du gehen. Kontrolle, Angst und Eifersucht machen nicht glücklich, sondern krank, weißt Du. LG
Er hat dich bis auf WA überall blockiert? Meiner Meinung nach ist das nicht die Lösung und eigentlich sehr traurig in einer Beziehung. Kam er mit der Idee auch von jetzt auf gleich oder habt ihr mal drüber geredet das so zu probieren? Mir würden da auch andere Sachen einfallen warum er das so will… Ich glaube ihr müsstet eher daran arbeiten eure Probleme aufzuarbeiten und an euren eigenen Selbstwertgefühl arbeiten. Wir haben beiden Instagram und Facebook. Und mich interessiert null was er dort genau macht oder wer ihm oder wem er folgt. Wenn man fremdgehen will tut man es so oder so…
Interessiert es dich auch nicht wenn er unter ein Bild / Video wo gefragt wird wie man es findet und per Zahl bewerten soll dann da steht die Zahl muss erst noch erfunden werden ? Das würde dich auch nicht interessieren ?
Hä? Dein Mann bekommt ein Foto von einer Frau in soll das bewerten und schreibt, die Zahl gibt es gar nicht? So einen Kindergartenkram macht mein Mann nicht, das muss ich gar nicht erst kontrollieren. Und selbst wenn, was soll das für mich jetzt für eine Gefahr sein?
Wie alt seid ihr bitte? Klingt irgendwie so nach 15, wenn ich ehrlich bin.
Ich kann nicht mehr
Es ist keine Schande, sich erstmal die Hörner abzustoßen bevor man was Festes startet. Nur mal als Idee.
Was hat er denn dazu gesagt als du ihn drauf angesprochen hast? (Sowas kindisches würde mein Freund nicht machen. Aber ich weiß dass er zb auch Bilder von anderen Frauen liked. Find ich ehrlich gesagt nicht schlimm…ich guck mir auch gerne andere Männer an. Je mehr man jemanden in einen Käfig steckt desto mehr erreicht man das was man eigentlich nicht will).
Oje, dann hast Du ihm ja sogar nachspioniert. Liest Du die Ratschläge hier überhaupt? Und wenn ja, warum gehst Du nicht darauf ein? Wenn Du nichts annehmen kannst, was hier gesagt wird - warum genau hast Du dann überhaupt gefragt? Was wolltest Du hören? Ihr habt beide leider wirklich ein gravierendes Problem. Ist nicht so böse gemeint, wie es klingt, nur ehrlich. Ich weiß, Du wirst den Rat nicht annehmen können, aber ich denke, es ist höchste Zeit für eine Paarberatung. Tut nicht weh, hilft aber sehr. Alles Gute für Euch
Und prüft eure Beziehung. Wäre mein Rat an Dich.
Ohhhhhh... Das ist natürlich... Geht gar nicht! Unfassbar! Bist du 16? Genau das "Theater" macht gerade eine 16 Jährige in der Klasse meiner Tochter. Ihr Freund darf niemanden ansehen, sonst dreht sie durch. Er musste sämtliche Bilder seiner weiblichen Freunde löschen(auch alle blocken/bannen auf Insta, Snapchat etc), darf sich mit keiner weiblichen Person ausser seiner Mutter treffen(Lehrerinnen sind okay) und wehe, er spricht mit einem Mädchen, wenn sie nicht dabei ist. Dann fliegen die Fetzen, inkl. hysterische Heulen und Zusammenbrechen. Das hab ich letzte Woche hautnah mitbekommen. Fürchterlich und sowas unsicheres hab ich noch nicht erlebt. Also: seid ihr auch erst so 16? Würde einiges erklären...
Es klingt nicht so, als sei in eurer Beziehung großes Vertrauen in den anderen vorhanden. Das scheint aber ja ein Grundproblem zu sein. Entweder eines, das aufgrund eurer Geschichte miteinander berechtigt ist oder eines, das jeder für sich hat. Das App-Thema ist ja nur ein Symptom, aber ihr solltet an der Ursache arbeiten. Warum bist du eifersüchtig? Warum willst du ihn kontrollieren? Fremdgehen kann jeder von euch auch ohne Apps, übrigens...
Die Grundlage einer echten Partnerschaft ist gegenseitiges Vertrauen. Dazu gehört , dass man dem Partner Freiraum gewährt eine eingenständige Persönlichkeit zu haben. Auch gehört, dass man sich nicht absichtlich gegenseitig verletzt. Jede Partnerschaft beginnt ja mit einem mehr oder minder ausgesprochenen Vertrag von beiden Parteien, dementspechend weiß man ja was der anderen Partei wichtig ist und in welchen Parametern man sich selbst bewegen kann. Ich rate Dir vor Eurem Zusammenziehen , nochmals Euren „Partnerschaftsvertrag“ zu prüfen. Was möchtest Du in Eurer Partnerschaft, was möchte er? Tickt Ihr in allen Punkten gleich oder nicht , kann man sich dennoch einigen? Kannst Du mit seinen Vertragsklauseln leben? Er mit Deinen ? Ist Spielraum da , wenn Veränderungen eintreten?
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich