Elternforum Partnerschaft

Alkohol

Alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wieviel Alkoholkonsum findet Ihr normal? Die Grenze ist schwer zu bestimmen, aber was mein Mann so trinkt, finde ich langsam bedenklich. Ich kenne es von meinen Eltern her eigentlich so, dass höchstens am Wochenende mal eine Flasche Wein geköpft wurde oder Papa ein bis zwei Feierabendbier gezischt hat (bei weitem nicht jeden Abend). Montag habe ich eine Kiste Bier besorgt, weil wir da Besuch erwarteten. Und heute, am Freitag, ist die Kiste bereits halb leer. Mein Mann hatte die Woche Spätschicht und von mir aus kann er sich herzlich gerne danach ein Bier gönnen, aber am Wochenende fängt er oft schon mittags an, außerdem trinkt er locker ein bis drei Flaschen Wein am Wochenende (von denen ich höchstens ein Glas oder zwei mittrinke), oder er legt nachmittags mit Wodka/Red Bull los... sogar unter der Woche wenn er Frühschicht hat. Es ist nicht immer so viel, manchmal trinkt er auch die Woche über gar nichts, aber wie es sich manchmal summiert, finde ich schon heftig. Wir hatten kürzlich zwei Flaschen Martini geschenkt bekommen, am Wochenende trank ich einen, und als ich am Sonntag darauf in den Kühlschrank schaute, waren beide Flaschen leer. Wir haben noch einen Haufen anderer Probleme wie seine teilweise aggressiven Phasen und seine verbalen Ausrutscher uns gegenüber - das mit dem Alkohol fällt mir jetzt seit einiger Zeit auf, weil es meiner Meinung nach immer schlimmer wird. Bei der Hitze hat er teilweise auch den ganzen Nachmittag Bier getrunken "weil er Wasser einfach nicht trinken kann". Wo beginnt bei Euch die Grenze? Wieviel Alkohol findet Ihr normal? Kürzlich haben wir drüber gesprochen und ich meinte vorsichtig, dass ich schon finde, dass er viel trinkt. Das durfte ich mir noch ewig anhören, so nach dem Motto "Oh, jetzt höre ich lieber auf, ich trinke ja sowieso zuviel!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bedenklicher Konsum beginnt medizinisch bei mehr als 1 Glas Wein bzw. eine Flasche Bier regelmäßig an mehr als 5 Tagen pro Woche hab ich vor Kurzem erst gelesen. Natürlich ist man da noch kein Alkoholiker aber man sollte sich selbst fragen, ob man die Sache noch im Griff hat. Gruß, Murmeltier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner Meinung nach hat er ein Alkoholproblem! Mittags vor der Arbeit Alkohol und 2 Flaschen Martini an einem WE sind in meinen Augen NICHT mehr im Rahmen. Mein Ex hatte auch ein Alkoholproblem und fing auch schon mittags vor der Arbeit mit Bier an. Kann sein, dass seine anderen Probleme auch mit der Trinkerei zusammenhängen, die Aggressionen usw. Ich habs nicht mehr mitmachen wollen und mich damals getrennt. Er hat auch nicht einsehen wollen, dass er ein Säufer ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst hier nur antworten bekommen, die dich bestätigen, denn es IST zuviel ( nicht 10 bier in 5 tagen, bedenklich finde ich die tageszeiten und auch den härtegrad der anderen alkoholika. frage ist nun: was nützt es DIR, zu wissen, er trinkt zuviel? was machst du mit dem wissen, was du eh schon weißt? du kannst es ihm mitteilen, daß du es nicht möchtest, daß er soviel trinkt. das wird ihn nicht sonderlich stören, siehe reaktion von kürzlich. er wird vielleicht heimlich weitermachen, auch nicht sinn der sache. akzeptieren oder trennen. mehr gibt es nicht. es sei denn, er besinnt sich vielleicht doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du dir "dumme" Kommentare von ihm anhören muss: Wiederhole deine Ansicht immer wenn du merkt, dass es zu viel ist. Er soll merken, dass es dich stört und du nicht bereit bist, darüber hinweg zu sehen! Er findet das vielleicht normal, weil es ihm schmeckt bla-bla, aber du kannst das anders beurteilen, weil du nicht mittrinkst. Das ist viel zu viel, was er trinkt. Keiner hat etwas gegen ein Feierabendbier, aber diese Mengen sind ja bedenklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi denke schon dass das bedenklich werden kann. Meine Mama trinkt meist abends eine Flasche Wein am Tag, mein Papa dann auch nach der Arbeit Whiskey oder Ouzo mit Wasser oder auch Wein... Mir ist das früher nicht soo aufgefallen, aber das ist sicher auch schon ein Problem.... Am Wochenende gehts auch schon mal am frühen Nachmittag mit Bitterlemon-Wodka weiter.... Aber dann gibts wieder Tage wo die kaum was trinken, gerade bei der Wärme nicht.... Aber das ist wohl so und ich misch mich da auch nicht mehr ein, weil sie meinen leider das wäre normal. Sie sind dann auch nicht angetüddelt oder so, eher so als ob es wirklich normal ist für sie. Was passiert denn wenn kein Alkohol da ist? Du schreibst ja dass er manchmal gar nichts trinkt. Das ist doch widerum gut. Oder meinst du, dass er schon was trinkt du es aber nicht merkst (also auf der Arbeit oder so?) LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich möchte keine wertung darüber abgeben, ob das nun "viel" oder "wenig" alkoholkonsum ist. ich selbst war früher an einer schule, die in der ganzen region als das "urpils-gymnasium" bekannt war... damals war koma-saufen noch kein thema, aber dafür flossen bier und likörchen reichlich. mein damaliger freund (war nicht an dieser schule) war maurer und erfüllte das klischee von den ewig biertrinkenden bauhandwerkern voll und ganz. nach schulzeit und dieser beziehung war ich in einer clique, wo alkohol verpönt war. wohl aufgrund der tatsache, dass mehrere leute fälle von alkoholmissbrauch in der familie hatten und auf keinen fall auch als alkoholiker enden wollten... dann gab es eine phase, wo ich wieder mehr trank - und inzwischen trinke ich überhaupt nicht mehr. gut, ich bin kein strikter alkoholgegner, aber es schmeckt mir nicht mehr wirklich und oft bekomme ich nach alkoholkonsum juckenden ausschlag. allerdings habe ich eine schwäche für paulaner alkoholfrei entwickelt: aber nur für diese eine marke. andere alkoholfreie weizenbiere schmecken mir gar nicht. mein freund von damals (der maurer) rührt dagegen überhaupt keinen tropfen mehr an, noch nicht mal in geselliger runde. die leute aus der clique, bei denen ist es gemischt: einige sind beim strikten nein zum alk geblieben, anderen wird nachgesagt, dass sie gerne einen picheln... der vater meiner großen kommt - wenn er mal zu besuch ist - überhaupt nicht ohne aus (und das finde ich dann ehrlich gesagt schon nervig, wenn dann nur einer ständig mit bierfahne rumhängt, ausserdem ist es dem kind gegenüber, das er besucht, einfach rücksichtslos), er begründet das damit, dass er als u.s. soldat auf den auslandseinsätzen überhaupt nicht trinken darf, dann stehe es ihm in seiner freizeit ja wohl zu. ich weiss nicht, ob es bei euch viel bringt, wenn du immer wieder von dem thema anfängst... die wahrscheinliche reaktion ist, dass er dann mauert. letztendlich behalte es im auge und dann musst DU für dich entscheiden, wieviel alkoholkonsum (und ggf. daraus resultierende konsequenzen) du mittragen möchtest. du darfst dich aber dabei selbst nicht verlieren... lg, martina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ch habe gerade das gelcihe durch und werde die scheidung einreichen ! dein Mann hat devitiv ein alkoholproblem ! es gibt suchtberatungen für angehörge ruf da mal an bitte !! vielleicht ist es bei euch noch früh genug ! ich zieh jetzt ins frauenhaus !