Mitglied inaktiv
Hallo liebe Leute, Ich habe mich nun entschlossen mich hier anzumelden um mal ganz dringend Rat zu bekommen. Wie im Titel schon steht habe ich sehr oft Angst, dass meine Freundin (aktuell. Im 3. Monat Schwanger) mich nicht mehr liebt oder diese Liebe langsam zu Ende geht... Zusammen sind wir übrigens seit Januar 2018. Sie ist 18 Jahre und ich 22 Jahre alt. Das ganze Problem besteht eigentlich darin, dass sie mich am Anfang unserer Beziehung, noch ganz anders behandelt hat wie nun und ich einfach nicht weiß ob es an der Schwangerschaft liegt oder nicht. Wenn sie sie drauf anspreche warum sie so anders zu mir geworden ist sagt sie selber immer sie weiß es nicht oder sie sagt halt weil sie sich nicht so fühlt im Moment. Dazu sollte ich noch sagen, dass ich ein Mensch bin der sehr häufig Bestätigung braucht und ich war schon immer sehr misstrauisch, liegt eventuell auch daran das ich in meiner Schulzeit gemobbt wurde. Bevor ich euch ein paar Beispiele nenne, sag ich vorab schon mal, dass ich mir mithilfe dieses Threads hier in diesem Forum mal andere Meinungen einhole um einfach diese Unwissenheit loszuwerden. Ich geb euch jetzt einfach mal ein paar Früher vs. Heute Vergleiche. Früher: Wenn ich von der Arbeit/Uni wieder kam, hat sie mich sofort zu sich gezogen, mich geküsst, mich umarmt.. sie war einfach froh das ich wieder da bin und sie wollte dann meine volle Aufmerksamkeit. Heute: Meistens ist es so das wenn ich komme sie am Handy oder anderweitig beschäftigt ist und sie einfach weiter macht damit und wir dann zwar reden aber viel mehr auch nicht. Küssen tun wir uns nur weil ich mich zu ihr lehne. Wenn ich nichts mache, passiert auch nichts. Früher: Sie hat mir sehr oft von sich aus geschrieben, dass sie mich liebt oder das ich ihr ein und alles bin usw. oder sie hat wenn ich weg war auch einfach mal geschrieben das sie mich vermisst und wann ich denn endlich wieder komme. Heute: Sie fragt zwar oft noch wann ich wieder komme, aber nicht mehr weil sie mich vermisst sondern eher aus praktischen Gründen weil ich zb essen mitbringen soll oder sie mit mir wohin will. Sonst ist sie auch immer voll oft zu mir gekommen und wollte eine Umarmung oder es gab sogar mal Tage da wollte sie einfach nur mit mir im Bett liegen und kuscheln mehr nicht. Ich vermisse das alles einfach Mega und ich habe sie auch schon drauf angesprochen und sie meinte immer zu mir sie weiß selber dass das blöd ist aber sie nicht weiß warum es so ist und sie würde sich ändern. Wirklich geändert hat sich aber nichts. Einmal hab ich sie auch drauf angesprochen wegen dem Küssen und dann hab ich extrem gemerkt wie sie sich quasi überwunden hat mich ständig zu küssen in den unpassensten Momenten.. sowas will ich natürlich auch nicht. Schließlich ist sowas wie küssen etwas was man auf dem Gefühl raus macht und nicht mit dem Gedanken „ah ich muss ihn wieder küssen sonst ist er traurig“. Mich macht das ganze halt ziemlich fertig und ich habe einfach nur Angst das es früher oder später komplett vorbei ist mir der Liebe und sie es vll einfach nur auf die Schwangerschaft schiebt. Ein weiteres Problem warum es mir manchmal schwer fällt das es nur an der SS liegt ist, dass ich früher mehreren erzählt habe wie toll es doch ist das meine Freundin mich so vermisst und mich so extrem liebt und fast jeder hat darauf sowas gesagt wie „genieß es das wird sich noch ändern.“. Da hab ich mir immer gedacht ok, das ändert sich vll mal ein bisschen wenn man eine sehr lange Zeit zusammen ist also wirklich lange in 20-30 Jahren dachte ich. Aber bereits nach 4-5 Monaten? Das ist einfach total blöd für mich, dass ich einfach keinen Vergleich habe wie diese ganzen Situationen jetzt wären wenn sie eben nicht schwanger wäre... Also jetzt mal die Frage an all euch anderen Paaren die eine Schwangerschaft durch gemacht haben.. ist das Verhalten meiner Freundin normal aufgrund der Schwangerschaft? Ich habe kein Problem das ganze zu akzeptieren wenn es so sein sollte, aber die Angst das es nicht wegen der SS ist sondern generell macht mich manchmal echt fertig. Ich habe mich auch schon paar mal mir ihr drüber gestritten und das will ich einfach nicht mehr. Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen :)
diese angst in klein kennt glaube ich jeder in einer beziehung. deine ängste sind aber schon in groß vorhanden und da geht es dann schon leicht ins unnormale für mich.. das früher vs heute habe ich gar nicht gelesen , das gefühl des nicht mehr geliebt werdens , wird sich mit der geburt des kindes dann noch mal enorm steigern bei dir, wie mir scheint...das ist nicht gesund für eine beziehung
Ich schließe mich deinen Freunden an, es ist normal dass man nicht ewig auf super süßen Zuckerwattewölckchen schwebt und sich gegenseitig vollsäuselt. Wie auch immer du da auf 20-30 Jahre kommst, das ist utopisch lange. Ich würde mich an deiner Stelle schon mal versuchen damit anzufreunden, dass es nach der Geburt noch schlimmer wird, Baby ist nunmal Nummer 1. Die Umstellung wird auch sicher eine Belastungsprobe für die Beziehung, da muss man oft die Zähne zusammen beißen. Stell dich lieber schon mal drauf ein.
Das klingt nach so einem typischen Fall von "zu schnell schwanger geworden" und "zu jung". Du möchtest ihr Mittelpunkt sein. Das bist du aber durch das Baby nicht mehr, das ist jetzt das Baby. Feine Freundin wird körperlich und emotional erschöpft sein und da ist es völlig normal, dass du zurück stecken musst. Ihr hättet euch mehr Zeit lassen müssen, bis diese Schmetterlingphase vorbei ist. Grade weil du gerne umgarnt und betüddelt wirst. Es ist nun aber deine Aufgabe, deine Freundin zu versorgen. Damit meine ich Vor allem emotional. Die ersten Monate meiner SS mochte ich meinen Freund nicht bei mir haben. Er hat mich genervt und jede Förderung war zu viel. Ein paar Monate später wurde ich dann plötzlich sehr anhänglich. Jetzt grade... 33. Woche, habe ich wieder wenig Lust darauf als Frau gefordert zu sein. Der Vorteil ist aber, das wir beide schön älter sind und diese Phasen nicht unerwartet kommen. Stört uns also nicht wirklich, geht vorbei. Wir wollen gemeinsam als Eltern agieren können und freuen uns zusammen auf diese Aufgabe. So doof das ist aber da musst du durch. Frauen verändern sich in einer SS und das nicht zu knapp....
Wenn du dich aktiv in deiner Erbschuld ausleben möchtest steht es dir natürlich frei.
Das mit SS zu erwähnen ist doch immer wieder Quatsch. Niemand verherrlicht damit etwas, die SS gab es nun mal in der Geschichte und jeder weiss was hier gemeint ist. Also kann man diese Hinweise auch lassen...es nervt
Ignoranz ist nicht besser.
Dann ist es auch nicht schlimm, Kinderzimmer mit "KZ" abzukürzen. Ok.
Kein weiterer Kommentar von der "Erbschuldigen"
Also mir geht's da genauso. Es gibt ein paar Abkürzungen, die will ich nicht sehen. Ich habe auch "Sommersemester" immer "SoSe" abgekürzt und wenn einem "Kinderzimmer" zu lang ist, kann man doch "KiZi" schreiben. Das hat für mich etwas mit Pietät zu tun.
Ich bin da sehr bei Euch. Ich schreibe auch immer von "SoA", wenn es um Sonderausgaben geht.
"Früher: Wenn ich von der Arbeit/Uni wieder kam, hat sie mich sofort zu sich gezogen, mich geküsst, mich umarmt.. sie war einfach froh das ich wieder da bin und sie wollte dann meine volle Aufmerksamkeit. Heute: Meistens ist es so das wenn ich komme sie am Handy oder anderweitig beschäftigt ist und sie einfach weiter macht damit und wir dann zwar reden aber viel mehr auch nicht. Küssen tun wir uns nur weil ich mich zu ihr lehne. Wenn ich nichts mache, passiert auch nichts. Früher: Sie hat mir sehr oft von sich aus geschrieben, dass sie mich liebt oder das ich ihr ein und alles bin usw. oder sie hat wenn ich weg war auch einfach mal geschrieben das sie mich vermisst und wann ich denn endlich wieder komme. Heute: Sie fragt zwar oft noch wann ich wieder komme, aber nicht mehr weil sie mich vermisst sondern eher aus praktischen Gründen weil ich zb essen mitbringen soll oder sie mit mir wohin will. " Ich lese nichts darüber, was DU bisher getan hast, um deinerseits auf sie zuzugehen und ihr deine Liebe zu zeigen. Scheinbar war bisher immer nur sie diejenige, die die Initiative ergriff und Gesten der Zuneigung zeigte. Vielleicht hat sie einfach mal die Schnauze voll, immer nur diejenige zu sein, die sich dir an den Hals wirft und nie umgekehrt auch mal umworben wird. Denk mal drüber nach.
Wir werden Deine Frage leider nicht beantworten können, denn nicht alle Frauen verhalten sich und empfinden gleich in der Schwangerschaft, das ist sehr unterschiedlich. Ihr seid beide sehr jung und Eure Beziehung erst recht. Das ist schwierig. Kinder sind eine Bewährungsprobe für jede Partnerschaft. Hier im Forum wirst Du etliche Berichte über Konflikte nach der Geburt finden, stöbere doch mal ein bisschen, dann weißt Du, was es zu verhindern gilt. Am besten plant Ihr schon mal die Arbeitsverteilung nach der Geburt und gönnt Euch ein paar schöne Unternehmungen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen