manu-3008
Hallo zusammen, In welchen Abständen habt ihr eine Mutter Kind Kur genehmigt bekommen? Ich war letzten Juli auf Kur und da meinte beim Abschlussgespräch der Arzt ich soll Anfang 18 nochmals eine Kur beantragen also nach 1 3/4 Jahr. Ich hab die Kur damals sehr positiv empfunden. Danke für eure Antworten. LG
-
Es gibt die Möglichkeit vorzeitig erneut zur Kur zu fahren, wenn dies begründet werden kann. Mir wurde beim Abschlussgespräch auch gesagt ich solle nach 2 Jahren erneut fahren. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr einen Antrag stellen. Die Kur war gut, aber danach ging die Belastung unvermindert weiter. LG Jessi
Hallo Jessi, Du musst die Frage nicht beantworten. Bist du alleinerziehend? Da weiß ich das die sowieso alle 2Jahre dürfen. Wartest du ab das die 2 Jahre um sind oder wirst du schon nach 1 1/2jahren beantragen? Danke und viel Erfolg.
Alleinerziehende dürfen alle 2 Jahre? Nicht das ich wüßte, mir wurde immer gesagt, die 4 Jahre seien noch nicht rum, alleinerziehend und 6 Kinder hat da niemanden gejuckt, einen Rechtsanspruch gibt es da meines Wissens nicht.
nein das ist nicht richtig
Ja, ich bin alleinerziehend. Ich warte die zwei Jahre ab bis zum Antrag, schon allein, weil ich nicht nochmal im Winter fahren möchte. ( Schneeanzüge für fünf Kinder sind ne Menge Extragepäck) LG Jessi
In der Praxis in meinem Bekanntenkreis ist das aber schon so, dass die Alleinerziehenden alle zwei Jahe fahren. Ob Alleinerziehende wirklich immer eine so viel größere Belastung haben? Die Mamas in meinem Bekanntenkreis, die allein-erziehend sind haben z.B. jedes zweite Wochenende komplett "Kinderfrei"- das habe als Mama mit Ehepartner nie! Sicher haben die es nicht leicht, aber ob sie die Kur wirklich nötiger haben, als Mamas mit Partner, weiß ich nicht. LG Muts
ich habe meine kinder seit baby 365 tage im jaht, gibt kein wochenende was ich frei habe, job, haushalt und die kinder spielen eishockey, wo wir im sommer 4 mal die wochen sind und winter 5-6 mal ich bin auch nur auf grund meines rücken in kur
sie müssen den Alltag alleine stemmen ohne Ansprechpartner wenn es Entscheidungen/Probleme mit den Kindern gibt. Und es ist einfach ein Unterschied ob man mit dem Partner/Vater spricht oder einer Freundin. Sie müssen die finanzielle Last alleine stemmen, was meist auch mit einer höheren Arbeitsbelastung= mehr Stunden als nicht Aes verbunden ist. Sie müssen jeden Tag die Kinder alleine bringen/abholen/zum einkaufen mitschleppen/zum Arzt. Da ist nichts mit Abends mal ne Runde joggen weil der Vater ja daheim sitzt. Und ob die meiste Kinder alle 2 Wochen beim Vater sind bezweifele ich auch, dazu kommt dann oft Konflikte mit den Vätern, Kinder kommen überdreht von den Wochenenden heim..... Die Kur solle der bekommen der sie nötig hat und nicht nur der der Ae ist, viele Kinder hat oder was auch immer.
Wenn dein Kind einen Herzfehler hat, könntest du sogar jedes Jahr fahren. Aber nach 2x haben wir dieses Jahr eine Pause und Familienurlaun gemacht. Waren sonst auch zu dritt (2 Eltern und Kind) und beim zweiten Mal zu viert da.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?