Soulreaverin
Hallo wollte mal fragen wie ihr zum Kurort gekommen seit ? Denn das einzige was mich noch abschreckt einen Antrag zu stellen ist das ich nicht so genau weiß wie ich zur Kur komme wenn der Kurort vielleicht 6 Autostunden entfernt liegt was sicher sein wird.....solange Auto fahren kann und werde ich mit 3 Kindern bestimmt nicht
und mit dem Zug wird bestimmt auch nicht einfach mit Kinderwagen. ..außerdem wohin mit dem Gepäck ????
moin...gepäck wird vorgeschickt...und du fährst entspannt mit dem zug...
Genau so
Es gibt doch in allen BL Kurkliniken. Lass dich von der Caritas beraten,die suchen dir auch eine geeignete Klinik die nicht unbedingt am anderen Ende der Republik ist.
Guten Morgen, mir gehts genauso, ich überlege wie es am Besten geht. Momentan siehts so aus, das mein Mann mich hinfährrt, 5 1/2 Stunden mit 2 Kinderrn allein unterwegs, never. Dann kam die Überlegung das Gepäck per Hermes hinzuschicken und wir 3 fahren mit dem Zug....da hab ich mir spaßenshalber mal ne Verbindung nach Büsum rausgesucht......wenn ich abends 20.31 Uhr fahren würde wäre ich 7.31 Uhr dort, mit 5 maligen Umsteigen, genauso ein Mist. Also bleibts meinem Göttergatten wohl nicht erspart ;-) VG Ivonne
Unsere kur ist 730 km entfernt. Wir fahren mit dem Zug, Gepäck wird versendet
Hallo, ich bin mit meinen 3 Kindern (im Alter von 3-6 J) mit dem Auto zur Kur gefahren. War super, haben 2 h 45 Min. Fahrt gehabt. Das war für mich im Rahmen. Länger wollte ich auch nicht wegfahren, also keine 600 km oder so. Aber lass dich deshalb nicht abschrecken einen Antrag zu stellen! Notfalls kann dich auch sicher jemand hinfahren! Mit dem Zug wäre mir pers. stressiger gewesen wie mit dem Auto, vor allem wollte auch dort ein Auto haben, da die Kurhäuser gern in der Pampa sind.... Aber, wer sagt denn dass dein Kurhaus so weit weg sein muss? Die gibt es doch überall, da findet man sogar welche die nicht mal eine Std. weg sind.... bei mir zumindest. (Ba-Wü). Erkundige dich mal bei der Caritas oder so und dann gleich den Antrag stellen! LG Rosinchen
erstmal musst du ja keine klinik nehmen die am anderen ende von deutschland liegt, es gibt in ganz deutschland kliniken und auch reizklima zwischen bayern und nord- oder ostsee ;-) Mein Mann hat mich mit dem AUto bis zur Fähre gebracht, fahrt war 3,5 Std. Hatte auch überlegt mit dem zug zu fahren wären dann aber statt 3,5 std. auto 7,5 Std Zug mit 5 mal umsteigen gewesen, wovon 2 mal umsteigen laut plan nur ne zeitspanne von 3-4 minuten gehabt hätte und 1 mal 45 min. ABer die 3 minuten waren mir zu knapp, nur eine verspätung und ich bekomm den anschluss nicht mehr und hätte womöglich noch die letzte fähre verpasst.
Ich hatte Glück und 'ne super Zugverbindung zu meinem Kurort. Aber mir hat schon ein Bissel das Auto gefehlt. Und ganz so entspannt war auch das Zugfahren für mich nicht da meine Beiden der Meinung waren ich müßte sie unterhalten. Dabei wollte ich nur aus dem Fenster schauen und träumen. Diesmal wird wohl das Auto werden. Erspart mir auch das Vorausschicken der Koffer. Was sicherlich praktisch ist, aber man findet ja immer noch was was man mitnehmen möchte und dementsprechend war mein "Handgepäck" am Tag der Abreise;-) LG Anja
das auto vermissen konnt ich gar nicht, denn Langeoog ist autofrei ;-) Ich fahr aber auhc lieber auto als zug, wäre die verbindung aber besser gewesen, hätte ich den zug genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken