MamaBecca78
Ich geh zur Mutter-Kind-Kur wegen mir, meine Kinder gehen als Begleitpersonen mit (5,4 und 2 Jahre alt) Hab jetzt 2 Häuser zwischen welchen ich mich entscheiden muß Haus 1 ist sehr klein (20 Plätze), sieht nicht aus wie eine Klinik, eher wie ein Gasthof. Anreise alle 3 Wochen, so bleibt die Gruppe zusammen und es ist nicht jede Woche ein Wechselspiel. Kinderbetreuung Mo.-Fr. 8:30-12:00 und am Nachmittag nochmal 2,5 Stunden. (Mittagessen mit den Kindern) Der Kleine wäre nur vormittags in der Betreuung Mein Mann darf uns zwar besuchen, muß sich aber außerhalb ein Zimmer nehmen und darf nur zu uns in unser Zimmer, nicht in die Gemeinschafts-/Gruppenräume. Haus 2 ist sehr groß (100 Plätze), ist ne riesen Klinik, dadurch natürlich entsprechend viele Angebote. Anreise wöchentlich. Kinderbetreuung 8-18 Uhr (auch der Kleine wenn ich möchte) und die Kinder essen in der Gruppe, also kein Stress am Mittagstisch Der Papa darf jederzeit zu besuch kommen und übernachten, darf auch alle Angebote im Haus nutzen (Schwimmbad...) (Kostet etwa 40,- pro Tag inkl. VP) Wie würdet ihr euch entscheiden. Mir gefällt das kleine Haus weil es eben kein riesen Klinikblock ist. Allerdings ist die Kinderbetreuung in dem großen Haus natürlich besser für mich weil ich dann einfach mehr Zeit für mich habe.
wenn du nicht gerade so viel pech hast und deine kinder ständig krank sind würde ich das kleinere haus nehmen, auch wenn da nicht so lange betreuungszeiten sind ich bin gerade vrgestern aus der mutter-kind-kur gekommen. hatten auch betreuungszeiten von 8.45uhr bis um 11.45uhr! habe die wichtigsten anwendungen machen können. allerdings hatte ich ziemlich viel pech was die gesundheit der kinder anging.
Ich würde die 2. Variante nehmen.
ich würde auch die 2. Variante nehmen.. war 2010 auf Kur in einem größeren Haus mit ähnlicher Betreuung wie du es beschreibst und ich kam endlich mal zur Ruhe und hatte trotzdem noch genug Zeit für die Kinder (sie sind ja nicht täglich bis zum Schluß in der Gruppe)
Hallo, ich persönlich würde auch die 2. Variante nehmen, da für mich das Wichtigste an der Kur die umfassende Kinderbetreuung ist und die damit verbundene Entlastung. LG leaelk
Ganz klar die 2.Variante.Du hast sonst nur Stress .Bin gerade mit 3 Kindern zur Reha (die Reha ist nur für den Kleinen)und ich würde mir sehr mehr Betreuung wünschen,weil es einfach echt anstrengend ist mit dreien.
ohne grosse Eingewöhnung? Da könnte ich gar nicht entspannen, dann auch noch so lange. EIne Bekannte hatte danach monatelang Probleme mit ihrem Kind da es zwangsweise dort bleiben musste, konnte nicht mehr schlafen, ging dann auch nciht in den Kindergarten usw. Ausser mein Kind macht nie Probleme. Würde dennoch kleines Haus nehmen
Da war ich nämlich auch! Dort ist aber die Kinderbetreuungszeit auch nachmittags! Und Besuche dürfen am Anfang und am Ende empfangen werden und waren auch mit in den Essensräumen... falls du Fragen dazu hast, meld dich einfach! VG Vernel
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken