wannenfreund
...dauerts etwa von der Antragstellung bis zur evtl. Genehmigung und dann wieder zum Kurantritt...?????Nur so im Duchschnitt ????
ist unterschiedlich. Bei mir hat die Genehmigung 1,5 Wochen gedauert und 3 Monate später bin ich gefahren. Allerdings habe ich mir vor Antragstellung eine Klinik gesucht und mir dort für meinen Wunschzeitraum den Platz reservieren lassen. Bei Antragstellung habe ich das dann gleich mit reingeschrieben.
Bei uns gings ganz schnell: Hausarzt sagte machen sie ne Kur, KK schickt nach Tel.Anfrage sofort die Anträge, Ausfüllen Ab zu Arzt und Ki-Arzt. Meine Ausführungen noch verbessern und wieder zur KK.-Kommt alles halt drauf an, wie schnell du die Bögen ausfüllen kannst. Bei mir hat sichs hingezogen aber alle anderen Beteiligten waren schnell. Die Zusage war nach etwa 1 Woche da. Dann noch 4 Wochen Zeit vorzubereiten. In 5 Tagen gehts los. Gut dass ich die 4 Wochen hatte. Es gab ssoooo viel zu tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien