zizoubvb
Hallo Ich möchte mit meinen Kids in Kur fahren,hab schon die Atteste vom Arzt und gib jetzt die ganze Geschichte bei der Caritas ab..Wie lange musstet ihr warten bis ihr eine Zu oder im schlimmesten Fall eine Absage bekommen habt? zizoubvb
hab direkt bei der Krankenkasse eingereicht, montags und donnerstags hatte ich den Brief mit der Genehmigung im Kasten...Freitag dann den Brief vom med. Dienst der Krankenkasse und ich hab angerufen, Termin und Ort abgesprochen...gebucht...
Ich habe meinen Antrag direkt an die Krankenkasse geschickt und hatte nach 3 Wochen die Zusage. War allerdings auch Pfingsten dazwischen. LG Rosinchen
Ich habe meinen Antrag bei dem Müttergenesungswerk abgegeben,hat 4 Wochen gedauert. Danach hat es 6 Wochen bei der KK gebraucht und erst auf Nachfrage,ging es bisschen schneller. Eine Woche später war ich schon im Kurhaus (war sehr spontan)
bei meiner KK hat es keine 3 Wochen gedauert da hab ich schon den Fragebogen von der Klinik bekommen ...
Bei der 1. Kur 2 Tage ;-) und bei der jetzigen Kur 3 Wochen allerdings waren auch bei mir Feiertage dazwischen
Ich hatte noch gar keine Kostenübernahmebestätigung der Krankenkasse, da hat die Klinik schon bei mir zur Terminvereinbarung angerufen - einen Tag später hatte ich den Brief der Krankenkasse im Postkasten! Hatte Montags weggeschickt, Donnerstags kam der Anruf, Freitag war der Brief im Kasten... allerdings hab ich dann die Klinik gewechselt. Gab aber keinerlei Probleme! lg
Anfang Mai Antrag abgegeben Anfang Juli mal vorsichtig bei der Kasse nachgefragt -- ist gerade zum MDK Mitte August Ablehnung von der Kasse Ende August Widerspruch Mitte September persönliche Einladung zum MDK Ende September Zusage der Kasse Mitte Januar Kurantritt
Sehr lange diesmal! Anfang Dezember beantragt, im Januar Bescheid bekommen, abgelehnt. Widerspruch eingelegt, erst ich persönlich sehr ausführlich, dann die Ärztin noch mal. Wochenlanges Warten, Ende April kam ein Schreiben, sie wollten gar nicht den Bericht der Hausärztin, sondern eines anderen behandelnden Arztes. Den konnte ich nicht bringen, weil der Arzt sich ohne Angabe von Gründen und ohne Alternativ-Vorschlag geweigert hat, diesen zu schreiben. *grübel* Ich schrieb dann noch einmal dort hin, schilderte dies und bat darum, mich bitte doch zur Reha zu schicken. Das haben sie nach etwa 2 Wochen beantwortet, positiv, nur zu einer anderen Klinik als gewünscht. Die Änderung ist auch durch, am 01.Juli darf ich fahren. Ging aber um Reha, nicht MuKiKur. LG Christine
Zwischen Eingang und Genehmigung lag 1 Stunde.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken