Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Wie haben Eure Chef´s reagiert?

Wie haben Eure Chef´s reagiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich überlege auch eine Kur zu beantragen. Indikationan hätten wir, ich habe einen Bandscheibenvorfall, der mir dauernd und ständig Schmerzen macht. Meine Tochter hat Migräne. Aber irgendwie habe ich Hemmungen zu meinem Chef zu gehen und zu sagen "So, ich bin dann bald mal 3 Wochen weg". Ich weiß dass sie mir rechtlich nichts können, und bisher haben wir auch ein gutes Verhältnis in der Firma, aber irgendwie habe ich trotzdem Angst vor dem Gerede, meine Arbeit müssten dann ja Kollegen übernehmen und irgendwie denken viele ja noch, dass Kuren was für "Faule" sind, dieses Vorurteil begegnet einem ja immer wieder. Ich habe halt einfach Angst, dass die sich denken, ich nehme mir einfach mal so "Urlaub" und lass die Kollegen schuften, versteht irh wie ich meine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal was ist die lieber die Gesundheit von Dir und deinem Kind oder das alle nur gutes im Betrieb von dir reden???? Ich bin auch berufstätig, gehe nun gut 7 Jahre wieder fast Vollzeit arbeiten, war in der Zeit wenns hochkommt 3 mal krank (weil ich krank war oder die Kinder). Nun sind wir aber derzeit soweit, dass bei mir die Luft raus ist, die Kleine Asthma hat, die Grosse ADHs und wir einfach mal Abstand brauchen. Meinste da interessiert mich was meine Chefin davon denkt, ich mach die Kur und fertig, bevor wir nachher alle richtig krank sind. Ich hab es ihr früh genug gesagt, hab Rücksicht genommen in welcher Zeit ich in Kur fahre und nun hat sie 10 Wochen Zeit sich jemand für die Zeit zu suchen, so ist es halt.... Mach Dir keinen Kopf, wenn du eine Kur brauchst, beantrage sie....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo bitte sagt Tweetyleeni, dass die Gesundheit des Kindes nicht wichtig ist? "Meinste da interessiert mich was meine Chefin davon denkt, ich mach die Kur und fertig,........" Es soll auch Menschen geben, die sich für die ihnen von ihrem Arbeitgeber übertragenen Aufgaben verantwortlich fühlen, ihre Arbeit mit Herz und Seele erledigen..... in Bereichen arbeiten, in denen man nicht mal eben einen Ersatz findet .... und in denen auch nicht ohne Ersatz für den ausfallenden Mitarbeiter gearbeitet werden kann, weil das nicht tragbare Konsequenzen hätte... Rechtlicher Anspruch hin oder her - aber weil ich "eine Auszeit brauche" (merkwürdiges Argument für eine Kur...) würde ich meinen Arbeitgeber nicht einfach so und mit deiner Argumentation sitzen lassen. Aber ich bin da wohl "anders". @tweetyleeni: Ich kann dich gut verstehen! :-) Erkläre deinem Chef die medizinischen Hintergründe und die Vorteile für ihn (deine Arbeitsfähigkeit, seltener krank, seltener Ausfall wegen Krankheit deiner Tochter) und die Nachteile, wenn ihr nicht zur Kur fahrt. Zeitlich lässt sich das ja gut absprechen. Ich denke, wenn du dich offen zeigst und signalisierst, dass du eben nicht, wie Knichel denkst und handelst, wird dein Chef auch ein offenes Ohr für dich haben. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist mir meine Gesundheit zum gewissen Grad wichtiger. Zum gewissen Grad soll heissen: Ich war nach der Großen 1 jahr arbeitslos und habe dann endlich eine Stelle gefunden. Die hatte zwar besch... Arbeitszeiten, die ich mit den Kindern kaum vereinbaren konnte, aber ich war froh Arbeit zu haben. Ich habe dann nach einiger Zeit aber weiter gesucht und habe dann diese absolute Traumstelle mit suuuper Arbeitszeiten gefunden. Dummerweise bekam ich meinen Bandscheibenvorfall mitten in der Probezeit, nach nichtmal 4 Wochen Arbeit Ich habe nur 3 Tage gefehlt und bin die anderen Tage wirklich ins Büro gekrochen. Die Rentenanstalt hatte mir eine Reha genehmigt, die ich aber aus Gründen der Probezeit eben nicht angetreten habe. Mein Chef und meine Kollegen sehen mich schon in regelmäßigen Abständen wieder "rumhumpeln" und fragen mich danna uch ob der Rücken wieder so schlimm ist und so. Also sie werden schon / hoffentlich sehen dass ich nicht simuliere. Ich habe aber einfach Angst dass ich diesen Job wieder verliere, weil ich weiß wie schwer es ist als Mutter sowas zu finden. Meint Ihr denn ich soll dem Chef schon sagen, wenn ich die Kur beantragt habe, also wenn sie nich gar nicht genehmigt ist? Oder wann habt Ihr Bescheid gegeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, mein Chef erfuhr erst von der kur, als ich Genehmigung und Termin hatte. Ich habe halt gesagt, wir fahren in eine Mutter-Kind-Kur. Weshalb genau, ging und geht ihn nichts an. Halt aus Mütter-spezifischen Gründen.