Mitglied inaktiv
Hallo wer kennt sich aus mit Mutter-Kind-Kuren? Ich habe eine Ablehnung von der KK bekommen. Jetzt möchte ich Widerspruch einlegen. Wer hat Tips für mich?
Hallo!
Vorweg: Frohe Weihnachten!
Du solltest von Deinem Hausarzt einen Widerspruch einholen und dann selbst in aller Ausführlichkeit Deine Kurbedürftigkeit beschreiben. Bei mir wurden das mehr als 4 Seiten - zu der einen Seite meiner Hausärztin! Schreib ALLES auf, was Dich belastet!
Ich durfte nach dem Widerspruch dann doch fahren und bin total froh, dass ich hartnäckig geblieben bin! Es war soooo klasse!!!!
Viel Erfolg!
LG
Hallo
Frohe Weihnachten ebenfals für dich
Danke für die schnelle Nachricht.
Dann muss ich schauen wie ich das auf die schnelle noch hinbekomme. Mein Hausarzt geht Ende nächster Woche in Rente.
Ich könnte schon schreiben, was mich belastet, aber ich habe ein Problem mich richtig auszudrücken und das aufs Papier zu bekommen.
Wäre es für dich ein Problem, mir ein paar Tipps zu geben? Damit ich einen Anfang habe?
Wo warst du bei der Kur?
lg Ela
hallo! Wir haben eine Kur "schon" 3 Jahre nach der ersten beantragt und wurden (trotz ausführlicher Erklärungen und Begleitschreiben vom Kindergarten, Kinderarzt, uns etc) abgelehnt. Wir haben dann einen Anwalt gefragt, der einen Formfehler im Ablehnungsbescheid fand. Er hat dass Widerspruch eingelegt, weil er sich absolut sicher war, daß er gewinnt. 2 Wochen später hatten wir die Zusage der KK! Ich bin froh, diesen Weg genommen zu haben, denn selber einen Widerspruch zu schreiben hätte ich einfach nicht geschafft..... Vielleicht kannst Du es auch so machen? Wir hatten aber natürlich noch mehr Argumente als den Formfehler.... Alles Gute kathrin
Hallo Ela!
Ich habe meinen Einspruch gegen die Ablehnung wie folgt begonnen:
"Sehr geehrte (Name Sachbearbeiter),
hiermit lege ich fristgerecht Widerspruch gegen die mir mit Schreiben vom xx.xx.2010 übersandten Ablehnung meiner beantragten Kurmaßnahme ein und bitte um erneute Prüfung meiner Unterlagen. ..."
Im folgenden habe ich dann AUSFÜHRLICHST meine diversen Probleme geschildert (Rückenschmerzen/ Übergewicht/ depressive Verstimmung/ Ernährunsprobleme meines Sohnes...). Das erstreckte sich dann auf mehr als 4 Seiten! Zum Schluss war ich dan ziemlich dreist und habe ich noch einen Auszug aus dem aktuellen Internet-Auftritt - nebst entsprechendem Link - meiner Krankenkasse eingefügt und dazu geschrieben:
"Ich möchte allerdings noch hinzufügen, dass es mich doch sehr wundert, dass die Kurbewilligung ein solches Problem darzustellen scheint, obwohl die BKK... in ihrem Leistungsprogramm jeder Mutter zu einer Kur rät. Hier dazu der Ausschnitt aus Ihrem aktuellen Internet-Auftritt:
Mutter-Kind-Kur/Vater-Kind-Kur
Wenn Mutter/Vater und Kind eine gesundheitliche Verschnaufpause brauchen, übernimmt die BKK... die Kosten für eine Mutter/Vater-Kind-Kur. Sie zahlen nur den gesetzlichen Eigenanteil. (LINK. www. .....)"
Ich muss aber dazu sagen, dass ich eine total tolle Sachbearbeiterin erwischt hatte, die sich dann auch echt gekümmert hat. Wir waren dann vom 24.11. bis 15.12. in Bensersiel im Lotte-Lemke-Haus, das ich jeder Mama nur wärmstens empfehlen kann!!!!
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte und drücke Dir ganz fest die Daumen für Deinen Widerspruch!!
LG,
Steffi
Schau mal da hatte mal jemand was reingestellt, vielleicht kannst du dir da ja ein paar Ideen holen.
http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/beitrag.htm?id=787&suche=widerspruch&seite=3#start
Meine Kur wurde auch abgelehnt, ich hatte darauf einen Widerspruch auf eigene Faust (ohne Arzt) geschrieben (habe mir einfach alles von der Seele geschrieben), die KK schickte mich dann zum Medizinischen Dienst.
Die wollten mich da bequasseln das so eine Kur ja gar nicht so viel bringt (Aha,für was gibts die denn dann??) ich sollte doch Anti Depressiva nehmen und wegen meinen Schlafstörungen auch ruhig mal zu Schlaftabletten greifen
Also, ich hab drauf gepocht das ich denke eine Kur würde mir gut tun, und obwohl die Ärztin beim MDK mir nicht so große Hoffnungen gemacht hat, kam letzte Woche die Zusage!!
Die versuchens halt, lass dich nicht abwimmeln, dann klappts bestimmt!!
Lg Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee