kia-ora
Hallo, ist es sinnvoller, wenn die Mutter die Kur beantragt oder das Kind? Unabhängig von einander hat mir mein Hausarzt zu einer Kur geraten (mich hat der Stress auf der Arbeit krank gemacht) und gestern meinte die Kinderärztin, ich solle mit meiner Tochter zur Kur (wegen Fehlernährung). Beide Ärzte würden also eine Kur unterstützen, aber es reicht doch aus, wenn es einer tut. Oder nicht? Fahren würden wir so oder so nur zusammen. Ich mit Kind (fast 7) und die Schwester (3) muss auch mit. Der Vater muss zu Hause bei den Tieren bleiben.
Für's Kind könntest du nur eine eigene Reha beantragen. Dann gingest du aber leer aus. Bei MuKiKur kann aber eine zusätzliche Indikation für's Kind mit rein. Die kleine Schwester wäre dann gesundes Begleitkind. Trini
Ihr beide gemeinsam solltet beantragen, das führt dann auf jeden Fall zum Erfolg. Du läßt Dir für Dich den Antrag vom Hausarzt ausfüllen und dazu kommt dann das vom Kinderarzt. Und natürlich kommt die Schwester als Begleitung mit.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?