katharin2
Kann man selbst entscheiden, in welche Kurklinik man geht, oder entscheidet das die Krankenkasse? Oder ist das nicht bei jeder Kasse gleich? Oder hat jede Krankenkasse eine Liste von Kliniken, die sie übernehmen, und von denen kann man eine aussuchen? LG Kathrin
Hi! Ich habe jetzt die 4. Kur bewilligt bekommen und das 3. Mal die Kurklinik bekommen, die ich wollte. Eigentlich sollte der KK egal sein, in welche du gehst(natürlich müssen die Intikationen stimmen) solange es eine Vertragsklinik der KK ist. Bei dem einem Mal, wo ich woanders gelandet bin, als ich wollte, hätte ich wohl mit guter Begründung auch in die Wunschklinik fahren können. Habe es mir dann aber anders überlegt, weil ich in der von der KK vorgeschlagenen Klink im Sommer an die Ostsee konnte. Bei der anderen wäre erst im Oktober was frei gewesen. Guck bevor du einen MKK Antrag stellst, welche Kliniken mit deiner Krankenkasse Verträge hat. (findet mein zumindest bei meiner KK auf der HP) Beachte dann auch, ob sie das anbieten, was du behandelt haben möchtest z.B. Migräne oder eben anderes. Gib diese dann bei dem Antrag als Wunschklinik mit an. Mich hatte die KK Dame angerufen und gefragt, in welche ich möchte, da ich zwei angegeben hatte. Meine erste Wahl habe ich dann auch genehmigt bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?