Jona36
Ich würde auch sehr gerne mal zur Kur. Bisher wurden meine Anträge immer abgelehnt. Muss man wirklich mindestens Burn-out oder Depressionen haben, dass es genehmigt wird? Wie war das für euch`?Ist es bei euch gleich genehmigt worden?Was habt ihr für Diagnosen? über ein paar Anworten würde ich mich sehr freuen!
Erschöpfungszustand durch Doppelbelastung bei mir. Die Kinder Infektanfälligkeit. Was ist denn bei dir der Grund, warum du zur Kur möchtest? Und was schreibt der Arzt (nicht) in seinen Bericht, dass die Kur abgelehnt wird?
Weswegen hast du die Kur denn beantragt? Und was stand in der Ablehnung? LG
bei mir ich habe seit Januar2011ständig mit Stirn-nasennebenhohle zu kämpfen.deswegen geht s im September nach usedom und erschopfungsszustande und übergewicht kommen auch noch dazu.mein hno und mein Hausarzt haben dafür alles eingebracht an Unterlagen.viel Glück das es klappt
meinte untergewicht.
Hallo bei mir wegen Erschöpfungszustand 5 Kinder darunter Zwillinge und mein Mann leidet unter Depressionen. Dazu kommen bei mir Rückenschmerzen, chronische Kopfschmerzen und Lichen sclerosus. Habe jetzt sogar schon nach zwei Jahren wieder ohne Probleme eine Zusage bekommen. Aber mir scheint da entscheiden die KK ganz unterschiedlich.... Eine Freundinn von mir kämpft gerade auch um eine Kur und sie hat wirklich auch genügend Gründe und war noch nie in Kur. Schon komisch .... Wünsch dir viel Glück
Hallo! bei mir wie oben schon genannt, Erschöpfungszustand, fast ein Burn-Out, (arbeitsbedingt!), ständige NNH-Entzündung,d.h. seit Januar d.Jahres alle 2-3 Wochen eine, und bei Kindern Infektanfälligkeit, und Allergien. Letztes Jahr ist mein Antrag abgelehnt worden, da war ich noch nicht geschädigt genug. War noch kein B-O.! dieses jahr dafür gleich genehmigt.Kommt aber echt auf die KK an!! Viel Erfolg noch!
Ich denk, das ist wichtig zu wissen! Es heißt zwar Mutter-Kind-Kur, aber häufig ist nur die Mutter diejenige, welche die Kur braucht, das Kind ist meist nur Begleitkind, da sich zu Hause niemand um das Kind in deiner Abwesendheit kümmern kann. Das heißt nicht, das du alleinerziehend sein mußt, es reicht, wenn die Arbeitszeiten des Vaters mit den Kitaöffnungszeiten kollidieren. Also auch mit gesundem Kind gehts zur Kur, laß dich zum Beispiel von der Caritas Kurberatung unterstützen! Dein Kind muß dann auch unbedingt als Begleitkind vermerkt sein. Und dein HA sollte unbedingt hinter diesem Kurwusch stehen, sonst wird es schwierig.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken