blondie1305
Hallo! Ich möchte gerne eine Muki-Kur beantragen. Ich habe gelesen, dass ich pro Tag 10 Euro dazuzahlen müsste, jedoch nicht mehr als 2 % des Bruttoeinkommens. Meine Frage: ich verdiene monatlich 800 Euro brutto, keine zusätzlichen Vergütungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Wieviel muss ich dann definitiv für 3 Wochen dazuzahlen? Die 2 % würden doch dann unter 210 Euro liegen.... Und was muss man sonst noch an "Taschengeld" einrechnen?
gib mal hier deine daten ein und schau nach, es gibt auch noch freibeträge. Das ist übrigens das was man das ganze jahr zuzahlen muss, du kannst also auch sämtliche Rezeptgebühren sofern du die quittungen hast und auch die Praxisgebühren mit quittung einreichen und falls du Krankengymnastik oder so hast die zählen auch dazu. http://www.aok.de/bundesweit/zuzahlungsrechner-85505.php die grenzen sind für jede kasse gleich also auch wenn du nicht bei der aok bist, bei jeder kasse sollte das selbe raus kommen an zuzahlungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken