Mitglied inaktiv
Hallo, Frage steht ja schon oben. Versteh ich nicht -- ich muss noch dies, das und jenes für die Kur kaufen. Wozu?? Wenn ich es bisher nicht gebraucht habe wozu dann zur Kur? Regencapes gibt es bei Müller für 0,50€ das Stück LG
ja kann ich dir sagen, ich fahr an die see und hab KEINE warme bzw. winddichte Jacke. Hier überbrücke ich mit mehreren Lagen, ist aber nun in der Kur mit SPort eher unpraktisch. Ich habe KEINE Sportschuhe, weder für draußen, noch oder erst recht nicht für die Halle und normale feste Shcuhe besitze ich auch nicht, außer STiefel aber die sind nun für September noch nicht wirklich geeignet, ansonsten besitze ich nur ein einziges paar Schuhe die zu sind und die haben Absatz, also für den ganzen Tag drin rum zu laufen auch nicht wirklich der Hit. Und allein diese dinge brauchen schon einiges. T-SHirts, Unterwäsche, Socken, Hosen hab ich kaum. Hab 3 T-shirts, wovon aber nur ein einziges SPorttauglich ist, 2 jeans und 5 Unterhosen. Ich wasch hier nunmal täglich, da komm ich mit den paar Sachen aus. Mehr hab ich nunmal einfach nicht, da ist kein Geld für da und wenns da ist gehts in die Kinder. Und ja mich belastet das sehr und auch das ist unter anderem ein Grund für die Kur.
Dem kann ich mich fast anschließen !!! Ich wohne im Reheinland und hier brauch ich nur 1 Schneeanzug für jedes Kind. Ich fahre ende November-mitte Dezember an die See und mit meinen Kids brauch ich mit sicherheit zum wechseln auch NOCH einen ! Ich habe zwar SPortsachen, gehe hier aber jeden 2ten Tag zum Sport, bin IMMER naßgeschwizt , kann aber hier öffter waschen !! Brauche also auch für die Kur noch weitere Sportsachen ! Dazu kommen noch kleinigkeiten, die ich hier zwar habe, aber auch in der Kur nicht missen will (z.b. ein Föhn) den mein Mann hier auch braucht ! Klar ist es unsinnig sich z.b. extra fr die Kur Koffer anzuschaffen, diese kann man sich auch bei der Familie oder Freunden leihen ! Aber manche sachen muss man sich halt (neu) anschaffen ! LG suse
Tja, und wir wohnen am Niederrhein, haben hier im Winter höchstens mal ein bisschen Schneematsch. Da zieht mein Kind eine dickere Matschhose an mit normalen Klamotten drunter, und gut ist. Wir fahren über Weihnachten in tiefen Schnee. Da brauche ich eine Winterjacke, mein Kind einen Schneeanzug und noch eine Schneehose zum Wechseln. Ausserdem Winterstiefel, die er hier nicht bräuchte. Ausserdem habe ich zuhause keinerlei Sporthosen o.ä. Hier trage ich meine Jeans. Die kann ich in der Kur wenn´s zu den Anwendungen geht aber nicht anziehen. Und der eine oder andere läuft zuhause eben in älteren Klamotten rum, mit denen man einfach nicht in eine Kur fährt. Ich werde in erster Linie wegen eines Bandscheibenvorfalls an der HWS behandelt. Ich darf nichts schweres Heben. Für zwei Personen reicht eine Reisetasche nicht aus, daher wird es mehr Gepäck. Dieses kann ich aber nicht bewältigen, also muss ich Gepäck vorausschicken. Dasselbe nochmal für die Rückreise. Auch wenn man vor Ort gewisse Dinge ausleihen kann, wird auch das Geld kosten. Sogar das Waschen der Wäsche kostet in der Kur Geld. Pocoyo.
Also, für meine 1. Kur vor 2 Jahren brauchte ich Sportschuhe, nen Badeanzug (hatte nur noch so einen ausgelutschten). Da hätte ich auch noch nen Bademantel brauchen können, hatte aber keinen. Den hatte ich dafür diese Kur. Dann brauch man ne Sporthose (oder am besten 3) mehrere T-Shirts usw. Also bei uns hat das auch ganz schön reingehauen. Und ne Maschine Wäsche in der Kur kostet auch mal locker 2,50 € und Trockner auch noch mal 2 €. Schreibt mir mal eure Grössen, vllt. hab ich ja noch was auf Halde, was ich euch vermachen kann, aber bitte per PN.
also wenn du was in Größe 40 haben solltest, kannst du mir gerne mal Bilder schicken :-)
Leider nicht, bin eine 50 - 54. Aber ich hätte echt gerne geholfen! Schade! Da kommt schon so einiges zusammen was man so alles brauchen kann. Gibt es bei euch vllt. gute Second-handläden oder auch eine caritative Kleiderkammer?
nein leider nicht, die haben hier nen tafelladen, aber da bringen die meisten echt nur noch ramsch hin, den ich nicht mal verschenken würde, war einmal dort gucken und echt geschockt.
Ich muß zum Beispiel einen zweiten Koffer kaufen. Wir haben nur einen Kleinen. Dann muß ich noch ein bisschen was an Sportkleidung haben, weil ich bisher kein Sport im Freien mache, dort aber Walking gemacht wird(im Oktober auf Sylt, also geht nicht einfach ein T-Shirt). Evtl. kaufe ich mir auch noch einen neuen Jogginganzug/ Hausanzug zum rumgammeln. Habe ich zu Hause nur einen uralten, damit kann ich mich nicht sehen lassen. *g Meine Tochter braucht noch Gummistiefel (sie ist 9 und braucht die zu Hause nicht. Für das Watt aber sehr wohl).
Evtl. möglich nen Koffer von Bekannten/Freunden zu leihen? Ich meine kosten ja auch "nur" 20 €. Das ist eben man braucht halt doch das ein oder andere, will ja auch nicht rumlaufen wie Schlafka Schlurf. Ich hatte den Vorteil, das ich letztes Jahr 3 OPs hatte und Schlafanzüge, Unterwäsche und Joggianzüge hatte. Ansonsten wäre das auch ordentlich in die Moneten gegangen.
günstig zu kaufen. Besonders Skianzug, Matschsachen oder Gummistiefel und sowas. Für drinnen kann man gut Stoppersocken beim Sport anziehen. Viel Spaß in der Kur! LG Aeonflux
Wir mussten fast nichts kaufen. Wir kommen aus Bayern und waren im Juli an der Ostsee. Die Kinder hatten vom Kindergarten Gummistiefel. Ich habe mir keine gekauft, da ich mir gesagt habe, bei absolutem Mistwetter werden entweder meine Schuhe nass oder ich bleibe in der Klinik. Sportsachen hatte ich 2 neue Jogginghosen (im SALE) für je 5 Euro gekauft. Allerdings werde ich jetzt auch nach der Kur wieder vermehrt Sport machen, so dass das echt gut war. T-Shirts hatte ich genug - man muss ja nicht einen Schönheitswettbewerb bei der Rückenschule machen... Badeanzug hatte ich auch , weil ich gerne schwimmen gehe - aber selbst wenn nicht, hätte ich momentan beim SALE zugeschlagen - NKD bietet momentan alle Badeanzüge, Bikinis oder Tankinis für 6,95 an. Was ich neu gekauft habe, war für jedesKind ein neues Buch für die lange Hinreise mit dem Auto und ein Schlampermäppchen mit neuen und interessanten Stiften sowie einen Malblock. Schneeanzüge würde ich für November nicht an die Ostsee mitnehmen (vor allem wenn ich zuhause sowieso keine brauche) - eher die gefütterten Matschhosen. Wir sind ja auch aus Bayern, brauchen aber die Schneehosen nur im Kindergarten oder wenn hier mal 2 Wochen richtig Schnee liegt (Mittelfranken). Selbst hier tragen viele Kinder bei Schnee oft nur gefütterte Matschhosen. Das langt zum Spielen für 1 Stunde im Schnee. Länger sind die auch im Kindergarten nicht draußen. Erst wenn man den ganzen Tag beim Skifahren im Schnee tobt, braucht man richtige Schneeanzüge - für 3 Wochen mit evtl. Schnee wäre mir das auch zu teuer. LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken