Bijola
Ich bin kurz vor dem Kollaps und brauche eine Kur. Kann man sich das vorstellen wie eine Kur für ältere Leute? Also mit irgendwelchen Anwendungen wie Massagen etc.? Oder eher therapeutischen Sitzungen und Beschäftigungstherapie (wie Seitenmalerei-Kurse)? Also was genau passiert in einer Kur eigentlich?
Eigentlich von jedem etwas. Du hast von massagen über Gespräche und Beschäftigung (z. Bsp. Seidenmalen) eigentlich alles. Wieviel won jedem, das kommt auf deine Situation an. Du hast bei kurantritt ein Gespräch mit dem kurarzt. Der berät dich dort. Bei uns war das super. Ich hab auch gesagt, was ich wollte und mir vorgestellt hatte.
Hallo, Massage Bewegungsbad Entspannungsbäder Walken Pilates Autogenes Training Einzelgespräch Gruppenstunden Ernährungsvortrag Wärmesandliege Kneippkur Waren in meinem Kurplan Es gab noch die Möglichkeit: Fitnessraum und Sauna im Haus Mutter Kind Angebote Selbstverteidigung Gruß Aeonflux
Das kommen mir Wellnessferien in den Sinn. Wie schön, dass euer Gesundheitssystem sowas finanziert. Hier in der Schweiz gibts das gar nicht. LG
Ja, es ist wirklich gut und schön und absolut SINNVOLL. Das sind keine Wellnessferien, sondern Hilfe und Vorsorge zum Gesund-bleiben. Dafür ist eine Krankenkasse ja da, und dafür zahlen die Mitglieder auch ihre Beiträge. So sind die Systeme halt verschieden, hat alles Vor - und Nachteile.
Zum Urlaub zahlen ist keine Kasse da aber wenn jemand krank ist zahlt das auch das System um denjenigen Arbeitsfähig zu halten. Oder ist das ne Reha ? Bei uns ist daa auch anders private Kassen ( zumindest meine) zahlen zB keine Mutter-Kind-Kuren Reha bei Krankheit etc aber schon. Was macht denn jemand in der Schweiz der wirklich krank ist und ne Reha braucht mit Massagen, Psychologen etc ? dagmar
Das hört sich wunderbar an. Da freu ich mich drauf!
Das kann ich gerade alles wunderbar gebrauchen.
Hi, das kommt auf verschiedene Faktoren an. Nicht jedes Kurhaus hat alle Schwerpunkte im Programm. Du kannst dich auf den HPs der Kliniken informieren. Dann ist natürlich die Frage, was du brauchst. Ich war in einem kleinen Kurhaus, wo sehr individuell geschaut wurde, was sinnvoll ist. Ich hätte noch mehr dazunehmen können, aber bei Erschöpfung ist weniger manchmal mehr. Massagen, Gespräche, leichte Sportangebote, Physiotherapie, bewusste Entspannung - das war bei mir drin und hat auch gereicht. Die Meerluft war eine Therapie in sich :). LG ConnyJ
Die letzten 10 Beiträge
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee