Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Was kostet eine Kur???

Was kostet eine Kur???

anja8181

Beitrag melden

Ich bin am überlegen ob ich mir einen Kur-Antrag (weiß noch nicht genau ob Mu-Ki-Kur oder bloß Mutter-Kur) hole. Ich bin sehr stark depressiv und habe bis jetzt mit den Tabletten keine erfolge verzeichnen können. Im moment bin ich in Elternzeit (meine Tochter ist 10 Mon., der große ist 5). Was würde mich den so eine Kur kosten? oder zahlt das alles die KK (AOK)? Danke für eure Antworten. LG Anja


Mama+2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja8181

Hallo, eine Mutter-Kind-Kur kostet dich nur den Eigenanteil den du für dich zahlen musst. Das sind 10€ pro Tag. Bei drei Wochen also 210€. Ansonsten kostet dich die Kur nichts. Du musst halt nur noch die ganzen Kleinigkeiten zurechnen wie z.B. Waschmaschine, Trockner, Bastelgeld für die Kinder, eventuelle Ausleihgebühren für Kinderwagen, Eisgeld oder Geld für Ausflüge. Es läppert sich da doch einiges zusammen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama+2

Hallo! Wie schon gesagt musst du 10€ pro Tag selbst zahlen. An- und Abreisetag werden mitgezählt, es sind daher 220€. Tja und dann kostet das Telefon, die Waschmaschine, Ausflüge, Bastelkurse etc. extra. Von hier einem Eis und dort einen Ausflug ganz zu schweigen. Man kann sich im übrigen auch von dem Eigenanteil befreien lassen. Dazu stellt man bei der KK einen Antrag und wenn man ein zu geringes Einkommen hat und die Belastungsgrenze erreicht ist, dann zahlt man nichts dazu! Ich würde die Kur aber nicht vom Geld abhängig machen! Wenn du sie brauchst, dann beantrage sie. Der Rest wird sich dann schon finden. Ich hatte noch so viel Zeit von der Zusage bis zum Kurantritt, dass ich das Geld noch hätte sparen können! Theoretisch....*g* LG Tina


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube nicht, dass eine Mutter-Kind-Kur bei starken Depressionen das Richtige ist. Da würde ich eher in eine psychosomatische oder in eine psychiatrische Klinik gehen (evtl. auch tagesklinisch). Ich denke, dass das viel mehr helfen würde. LG K erstin


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Kann mich nur anschließen. Ich war vor 3 Jahren auf MuKiKur mit älteren Kindern. Die Kinder sind zu jung um was effektiv davon zu haben. Außerdem gibt es meist nur 1 Gespräch die Woche, vielleicht noch 1 Gruppe zu dem Thema. Entweder eine Mutter Kind Kur wo alles passt, also wirklich was für dich geboten wird, ansonsten lieber eine Reha oder andere Klinik, die sich damit auch wirklich auskennt. Ich fahre in 6-8 Wochen zu einer Reha und nehme meine Kinder mit. Habe ähnliche Probleme mit einer Borderline zusammengemischt. Die Kinder werden dort betreut, ich würde nie ohne fahren. Hat aber andere Gründe. Aber meine Kinder sind 6 + 8 Jahre alt und lassen sich gut fremdbetreuen oder gehen in die Schule vor Ort. Schau vielleicht doch lieber nach einer Tagesklinik und dass du Betreuung für das Baby in der Zeit bekommst. Besonders mit kleinen Kindern kann so eine Kur sehr anstrengend sein und nicht genug Entlastung bringen.