Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Was ich noch fragen wollte: Haben euch eure Männer besucht/wenn ja wie oft?

Was ich noch fragen wollte: Haben euch eure Männer besucht/wenn ja wie oft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns ist es eher unerwünscht da es nur ein sehr kleines Haus ist, auch mit Autismusschwerpunkt und es die Kinder durcheinander bringen würde! Aber 3 Wochen ohne Papa, ich weiß nicht, das ist echt lange! Am Wochenende ist das doch schon ok oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei mir wars damals so das besuch nicht erwünscht war , klar ist es schwer aber ich muss sagen ich habe mitekommen wie eine mutter besuch von ihrem mann bekam und die kids taten mir nachher so leid der trennungsschmerz wird ja wieder und wieder hochgeholt.also ich habe damals keinen besuch bekommen und werde es auch diesmal nicht machen.. aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...lg


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meiner ersten Kur kam mein Mann im Wochenende. Das war ein Fehler. Die Kids hatten dann am Sonntag abend bis Montag abend schlimm Heimweh und es hat gedauert, bis sie sich wieder eingewöhnt hatten. Bei meiner letzten Kur hatten wir keinen Besuch und es war richtig gut. Die Kids hatten kein Heimweh. Bei meiner Kur im Sommer werden wir wieder keinen Besuch haben. Ich finde es besser so. Außerdem: in einer Kur öffnet man sich oft und erzähl diesen "fremden" Leuten dort Dinge, die man seinen Vertrauten zu Hause vielleicht nicht erzählt. Manchmal sind dann die Ehemänner am Wochenende wie "Fremdkörper" in dieser Gemeinschaft. LG


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich wollte nicht, dass mein Mann uns besucht - und dann unter Tränen der Kinder wieder fährt. Die 3 Wochen waren sooooo schnell rum...!! Mein Mann kam den Tag vor der Abreise mit dem Zug, dann haben wir einen SCHÖNEN letzten Tag dort verbracht und konnten gemeinsam packen und alle Mann entspannt wieder nach Hause fahren! ICH würde es immer wieder so machen!!! Wochenendbesuche wären MIR zu aufreibend und stressig, vor allem für die Kinder!! Und 400 km sind ja auch eine ganz schöne Strecke... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber da wir verlängert hatten und in dem Zeitpunkt mein Mann auch noch Geburtstag, kam er für ein Wochenende vorbei und zwar das Wochenende, wo eh Bettenwechsel war. Die Kinder hatten keine probleme damit, aber es gab genug andere, wo der Mann häufiger vorbei kam und die dann nur verheult waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

übernachtet. Auf dem Kurgelände war das nicht möglich. Die Besuchszeiten waren von 15-17 Uhr außer ab Abhol oder Bringtag. Hihi und das war das Wochenende ;-) Aber schon us dem Grund um niemanden, insbesondere die fremden Kinder zu irretieren hätten wir uns im normalen Kurbetrieb nicht auf dem Kurgelände getroffen.


jansmam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann kam damals, nach einer Woche, und blieb die letzten zwei Wochen. War auch ganz gut, weil mein Sohn damals erst zwei Jahre war, und nicht so gerne in der Kinderbetreuung blieb, somit konnte ich in Ruhe meinen Anwendungen nachkommen. Liebe Grüße


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jansmam

Obwohl ich drei Kinder habe, hätte ich keinen Besuch von irgendwelchen Verwandten oder Bekannten in der Kur gewollt (weder Mann, noch Oma/Opa, noch sonstwen). Ich habe es total genossen, mal ganz abzuschalten --- bis auf die Kinder halt. Und nein, ich habe absolut nichts vermißt und habe auch kaum telefoniert in den 4 Wochen. LG K erstin


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es waren auch insgesamt sehr wenig männer zu besuch. wir haben es gut ausgehalten :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo, auch bei uns war es damals nicht gern gesehen, dass Männerbesuch (egal welcher Art) das Kurhaus aufsucht. Hier gab es schon im Vorfeld strikte Anweisungen. Besuch am WE war erlaubt, aber, die Männer mussten nach Anmeldung im Foyer draußen vor der Tür warten. Sie sollten nicht ins Kurhaus kommen und erst recht nicht mit aufs Zimmer. Als Begründung gab man an, die Privatsphäre der Gäste zu wahren (manche Frauen liefen halt im Bademantel oder nur mit Handtuch bedeckt gerade von einer Behandlung durchs Haus) und auch, dass Leute, die vielleicht keinen Besuch bekommen, nicht das Gefühl haben, da „vergessen“ worden zu sein. Davon ab brachte man noch an, dass eventuelle Besuche den Kurablauf, Erholung, Genehsung usw. stören könnten… Es kamen Männer zu Besuch, aber SEHR wenig, ich glaube 3 insgesamt. Und alle drei sind mir in Erinnerung geblieben. Der erste war Vater von vier Kindern, die Frau hatte es nicht einfach auf der Kur, da die Kinderbetreuung nicht so ganz klappte. Er wartete immer artig vor der Tür und war ein wirklich ganz Netter. Der zweite kam JEDEN TAG ab Beginn der Kur und JEDEN TAG fuhr Frau mit ihrem Kind dann mit ihm durch die Gegend, es ging nicht ohne ihn, nie… er hatte sich in der Nähe ein Hotelzimmer genommen und kam vorbei, wann es ihm passte. Am Wochenende schlief dann auch die komplette Familie in diesem Hotelzimmer. Was zur Folge hatte, dass die Frau eigentlich so gut wie nie im Kurhaus war, höchstens zu ihren Behandlungen, und sich somit aus sämtlichen Gruppenaktivitäten ausschloss. An einem Abend, ich glaube auf der Hälfte der Kur, als es mal so ne Gesprächsrunde gab, teilte sie uns dann erbost mit, dass sie sich kein Stück integriert fühle und die Kur Scheiße fände… das fanden wir schon komisch, wie kam sie nur darauf. Der dritte Mann sorgte für ziemlichen Aufruhr. Der kam, wie er wollte, ging ohne Anmeldung ins Kurhaus, besuchte Frauchen auf dem Zimmer und beteiligte sich abends, wenn keiner hinsah, ordentlich am Buffet (die waren bei uns auf den Gängen) Nachdem das natürlich einer meldete, wurde er rausgeworfen. Das war für ihn ok, denn ab da an packte seine Frau vom Buffet einfach ein wenig mehr ein und ging an den Strand und aß da mit ihm… Drei Tage später stand er wieder im Kurhaus. Hier wurde er dann von der Kurleitung gebeten, doch bitte draußen zu warten. Das gab dann einen ziemlichen Tumult, denn das sah er gar nicht ein, er wurde ziemlich laut – und holte dann tatsächlich sein Frauchen + Kind aus der Klinik ab… also GANZ ab, sie fuhren nach Hause. Ich finde durchaus, dass es auch mal drei Wochen OHNE geht. Vielleicht bin ich auch kein Maßstab, ich bin alleinerziehend und mich hat niemand besucht, was mich auch nie gestört hat. Ich war so mit mir selbst, dem Kind und der Kur beschäftigt, dass mich ein Besuch tatsächlich „rausgebracht“ hätte… Und ich hatte da so viel Kommunikation in dem Kurhaus, das hat mir absolut gereicht. LG Sue


Wonny-ist-daaa!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Horumersiel ist es auch nicht gern gesehen und ist daher nur in der Cafeterie gestattet ( riesen Gelände). Mein Mann war eine Übernachtung zu Besuch. Sind dann ein bisschen an den Strand und haben ein Seemuseum besucht. Abends gegen 18.00 Uhr ist er dann ist sein Hotelzimmer und wir im unseres. Morgens sind wir dann noch eine Stunde am Starnd spazieren gegangen. Das war ok so. Für meine Mädchen war es auch ok dass er kam und auch dass er wieder gefahren ist. Sie freuen sich auch schon wieder riesig auf dieses Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wonny-ist-daaa!

Letztes WE 3 Tage und dann Die. ALLE zurück nach Hause , Die 2 1/2 Wochen vorher werden wir schon schaffen. Ist eben nur sehr abgelegen und da ich kein Auto habe ist da nix am WE mit den schönen Harz zu erkunden und Bus und Bahn sind mir allein Mit meinem Aspie zu stressig!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann war uns dieses Wochenende besuchen. Hier ist das kein Problem im Kurhaus, die Männer dürfen an den Wochenende auch hier übernachten, muss natürlich bezahlt werden. Obwohl er hier war, hab ich am Freitag abend an einer freiwilligen Veranstaltung teilgenommen, weil es mich interessierte. Schön war, das ich kein Babyphon mitnehmen musste :-) Männe war ja im Zimmer. Viele haben an den Wochenenden besuch bekommen und am letzten Wochenende ist es so das die Männer sogar bis zur Abreise am Mittwoch bleiben dürfen!!! Unser Wochenende mit Mann/Papa war schön und mein Sohn ( 2,5) hat sich sehr gefreut, ich war abgemeldet und konnte lesen während er mit Papa Fußball spielen wollte. Es gab keine Tränen beim Abschied, haben es bewusst nicht theatralisch gestaltet sondern kurz und schmerzlos. War also eine gute Entscheidung es so zu machen. LG Aeonflux


LillyK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt halt auf das Haus drauf an. Die Nachbarkurklinik da wars nicht gern gesehen, aber bei uns kein Problem. Männe durfte auch in unseren Bungalow, nur nicht in die Gemeinschaftsräume. Wir haben es bewußt in die Mitte der Kur gelegt( abgesehen davon war es grad das WE wo unsere Kleine Geburtstag hatte). So konnten sich die 2 Kids erstmal an das Leben und die neuen Freunde dort gewöhnen. Klar fiel der Abschied vom Papa am Sonntag schwer, aber auch das haben wir gemeistert. Ich hätte jetzt aber auch 3 Wochen ohne Besuch sein können. Fragt sich nur ob der Papa das auch ausgehalten hätte so allein daheim:-))) LG Anja