77shy
Wie war das für euch? Wie hat es zu Hause ohne euch geklappt? Wie alt waren die Kinder? Ich bin nun seit 3 Wochen krank geschrieben und wurde heute nochmal um 1,5 Wochen verlängert. Höchstwahrscheinlich sind meine Beschwerden stressbedingt und nun hat mir mein Arzt schnellstmöglich zu einer Kur geraten. Da ich mir aber ein Kur alleine nicht vorstellen kann, habe ich ihn "überredet", dass wir erstmal versuchen, ob wir eine Mutter-Kind-Kur durchbekommen. Er empfiehlt es zwar nicht wirklich, fügt sich aber meinem Wunsch ;-) Das Problem bei der Mutter-Kind -Kur ist allerdings, dass mein Großer schon bald 14 wird, er aber noch mit "soll". Nun hoffe ich, dass die KK da mitspielt (meine Tochter ist "erst" 9). Sollte die KK die Kur ablehnen, beantrage ich eine Kur nur für mich :-( Allerdings frage ich mich, wie das dann zu Hause laufen soll. Mein Mann kommt UNMÖGLICH aus dem Schichtdienst raus. Oder kann man das dann als Haushaltshilfe laufen lassen? Aber seine Dienststelle macht dann bestimmt Probleme..... Wenn ich aber weiss, dass das hier zu Hause nur auf biegen und brechen läuft, weiss ich auch, dass es dann nur Stress zu Hause gibt (zwischen Mann und Kindern). Wie soll ich mich mit DEM Wissen auf die Kur konzentrieren? Genau das ist eigentlich der Grund, warum ich will, dass die Kinder mitfahren sollen. MfG
Hallo ! Ich würde bei meiner Sachbearbeiterin der KK anrufen und einfach mal nachfragen, wie das gehandhabt wird. Oder du wendest dich an die Diakonie, die helfen dir sicher auch. Deine Tochter dürfte kein Problem darstellen. Bei deinem Großen wird es schon schwieriger, weil es nicht viele Kurhäuser gibt die so "alte" Kinder aufnehmen. Wenn deine Kinder Patient Kinder sind, wird es einfacher. Beim großen würde ich bedenken, das er sich sehr langweilen könnte, da ja der größte Teil viel jünger wäre. Kann der große nicht zur Oma/Tante ,wenn dein Mann die "falsche " Schicht hat ?
Dein Hausarzt meine sicherlich eine Reha für Dich, oder etwa nicht? Dort könntest Du deine Tochter auch mitnehmen, sie würde dann dort zu Schule gehen können. Wenn Du schreibst, dass deine Symptome stressbedingt sind und du noch länger krank geschrieben bist, würde ich Dir wirklich eher zur Reha als Mutter-Kind Kur raten. Bei der Reha lernst du viel mehr über die Ursachen, hast ein größeres Angebot. Bei einer Mutter-Kind- Kur hast Du nur ca 3 Gespräche mit einem Therapeuten, zwar Gruppenrunden, da geht es aber mehr um Selbstfürsorge, bisschen Sport, aber ganz viele Mamas mit kleinen bis mittleren Kindern... Du musst dich fragen, ob du nur mal raus willst und eine kleine Auszeit brauchst (dann MKK, finanziert über die KK) oder an die Ursache kommen (Reha, über den Rententräger)...
ich habe vier Kinder und eine volle Stelle, die Kinder sind eben auch ein Stressfaktor und man wuerde sich ja auch die arbeit nicht mit in die Kur nehmen. Ich meine, wo soll sonst der erholende und heilende Effekt liegen. meine Kinder waren damals 7, 10, 13 und 14, also nicht mehr so klein und mein Mann hatte zwar Muehe, alles neben seiner vollen Stelle zu erledigen, aber es ging, und teilweise wurde auch geschlampt. So what. Allerdings ist er Lehrer und arbeitet doch viel von zu Hasue, das ist schon besser als schichten in dem Fall. aber ganz ehrlich, 9 und 14 sind doch schon aus dem groebsten raus, koennen auch mal alleine bleiben oder bei Freunden geparkt werden als meine Kinder kleiner waren, hatte ich einige Freundinnen, die mit Kindern zur Kur waren und einhellige Meinung war, dass sich nicht unbedingt der Kurende besser erholt, sondern meist der, der mal vier Wochen ohen Kinder hat. Wohlgemerkt, da waren sie noch klein, da ging es noch um solche wichtigen Dinge wie durchschlafen und so. aber ehrlich/ fahr ohne Benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken