dragonangle
Normalerweise wollte ich eine Mutter-Kind-Kur beantragen, was ich auch über das Müttergenesungswerk /DRK getan habe. Meine Krankenkasse meint aber nun, das aufgrund der Berichte für meinen Sohn (3 Jahre, entwicklungs- und sprachverzögert) eine Reha wohl eher in Frage kommt. Für die Reha kann mir mein Arzt aber kein Attest ausstellen, das soll ich nun vom SPZ bekommen, wo Liam in Behandlung ist. Der Arzt meinte auch, das es sein kann, das der Kleine dann allein in die Reha soll. Ich mein, der ist doch erst 3 , spinnen die denn? Im Moment bin ich fix und fertig, weil er sehr anstrengend ist, aber allein lass ich den sicher nicht zu Fremden und wie läuft das denn überhaupt, hat jemand da Erfahrung?
Schade und komisch,dass dein Arzt kein Attest ausfüllt.Wenn du eine Reha beantragst,gib gleich mit an,dass du als Begleitperson mitfährst!Besser wäre,wenn dein Arzt dir auch einen Kurantrag ausfüllen würde und ihr gemeinsam Anwendungen bekommt.Sonst zahlt die Rentenstelle nicht gern Begleitungen.Echt schwach,dass dein Arzt dir da nicht hilft.Ich würde auf Begleitung bestehen.Viel Glück!Kämpfe für euch zusammen.Ich würde mein Kind auch nicht mit 3 Jahren allein fahren lassen.
Ansonsten,erkundige dich mal bei der Caritas! Die helfen bei uns wirklich sehr gut.Sie haben Mutter-Kind-Kuren und da kannst du angeben,dass du dringend Hilfe und Ruhe und Entspannung...für dich brauchst,weil du sehr ausgelaugt und kraftlos bist u.s.w. Also sie helfen sehr gut,auch Diakonie,AWO,DRK.Viel Glück !
Hallo :-) Ich habe Kinderkur bei meinem 3 jährigen beantragt und zwar über die Rentenkasse. Den Antrag füllt der behandelnde Arzt aus-abschicken und fertig!!Klar gehst Du da mit!!!!!! Schließlich gibt es dort auch Elternschule!! Liebe Grüße Kati
Meine Tochter 6,5 Jahre bekommt die 4. Kinderreha in Folge von der RV. Ich fahre immer als Begleitperson mit. Natürlich würdest du als Begleitperson mitfahren. LG
Die Frage ist eben auch, WARUM du in Kur willst? hauptsächlich wg. deinem Kind od. hauptsächlich wg. dir? Also wenn DU am Ende bist mit deinen Kräften usw. ist eine MKK schon angebracht. Ich weiß alledings nicht was die Mütter für Leistungen bekommen, wenn sie ein Kind auf Kinderreha begleiten. Würde mich auch von Caritas o.ä. beraten lassen. Viel Erfolg! Das wird schon! LG Rosinchen
Danke für eure Antworten, ich wusste gar nicht, das man auch etwas über die Rentenkasse beantragen kann, das werde ich beim nächsten Termin der Beraterin vom DRK mitteilen . Ich hatte gehofft , dass es evtl eine Möglichkeit gebe Mutter und Kind speziell zu betreuen und nicht einzeln. Als ich mich ein wenig umgesehen hatte, habe ich Kurhäuser für MKK gesehen die auch Idikation Entwicklungsverzögerung hatten , ich dachte sowas wäre dann eher etwas. Mit euren Antworten ist mir schon sehr geholfen, da ich dann nicht mehr so allein da stehe und keine Ahnung habe. Danke
Also,wenn dein Kind bei einer Reha Anwendungen bekommt,bekommen Mütter... Schulungen zu den Krankheitsbildern,zum Bsp. bei Asthma Lungenschulungen,bei Neurodermitis Schulungen zur Pflege und Verbesserung des Hautbildes u.s.w. So kenne ich das auch.Es gibt Vorträge von Spezialisten,Neueste Erkenntnisse.Uns hat eine Reha sehr viel gebracht.Wir waren 6 Wochen und wollten gar nicht nach Hause,auch wenn es anstrengend war,also viele Anwendungen.Es hat sehr viel gebracht und genützt und auf Dauer geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?