Joosy
?
Reha läuft über die Rentenstelle.Es gibt viele Anwendungen bei einer Reha,speziell auf das Krankheitsbild der Person.
Mutter-Kind-Kur kann man bei der Krankenkasse,Caritas,Diakonie,AWO... beantragen.Hier soll die Mutter wieder zu Kräften kommen und fit werden für den Alltag.Auch die Kinder werden mit einbezogen oder fahren als Begleitung mit.
danke
Reha ist eigentlich eher eine Nachsorgemaßnahme. Die Person soll wieder für den Arbeitsalltag fitt gemacht werden. Kur ist eher die light Version. Im Vordergrund steht, dass die Mutter/Vater wieder Leistungsfähig für die Familie ist. Eher auch eine Vorsorgemaßnahme, dass nicht schlimmere Krankheiten ausbrechen. Reha ist meist auch länger als eine Kur. Die MKK geht selten länger als 3 Wochen. Reha kann auch schon mal 5 Wochen sein.
Alle Informationen zu Rehas/Rehakliniken für Zuweiser und Patienten sowie eine Rehaklinikliste finden sie unter: https://stadtlandreha.ch/de/
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?