Elternforum Mutter-Kind-Kuren

UMFRGAE: In welcher Krankenkasse seid ihr?

UMFRGAE: In welcher Krankenkasse seid ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mich würde mal interessieren, in welchen KK ihr so versichert seid!? Vor allem diejenigen, die schon eine Kur bewilligt bekommen haben. Ich hoffe, dass es bei der BKK nicht schwieriger ist als bei anderen... Wir sind in der "BKK vor Ort". LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich gerade eben unten schon schrieb, habe ich von den BKK`s nur schlechtes gehört. Gerade auf dem Gebiet von Kuren sind die geizig. Ich bin bei der Techniker Krankenkasse und die sind sehr gut. War letztes Jahr zur Reha mit meinem Kind und dieses Jahr schon wieder. Ging ohne Probleme und immer gleich im ersten Anlauf. Damals war ich selber mal bei der BKK Taunus und dann bei der BKK Zollern Alb. Beide taugten nichts. Hatte nur Probleme, auch bei der Bearbeitung anderer Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin bei der techniker krankenkasse und dort SEHR zufrieden!! die kasse muss sich an ihre auflagen halten, wenn man aber die auflagen erfüllt, dann genehmigen sie einem auch irgendwelche dinge. ich habe zb im januar - nach auflagenerfüllung - ein magenband bekommen und nun noch die mutter-kind-kur, ausserdem haben die uns irgendwann mal angerufen als mein mann zwei tage wegen der kranken kinder zuhause bleiben musste, daß wir noch geld von denen bekommen würden...das fand ich wirklich super nett!! ich war vorher bei der barmer, und selbst als mir zöliakie bzw sprue neu diagnostiziert wurde, sagte mir die barmer damals keine kur zu, obwohl sich mein komplettes leben durch die diagnose ändern sollte. mit der barmer war ich überhaupt nciht zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei der BEK. Meine erste Kur 2002 wurde direkt bewilligt und dass,obwohl ich ihn selber beantragt hatte. Bin mal gespannt wie es jetzt läuft. Diesmal hab ich ja den Antrag über die AWO laufen lassen. Naja in 2-4 Wochen bin ich schlauer :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch bei einer BKK und meine Kur wurde innerhalb von 5 Tagen bewilligt und eine Verlängerungswoche gab es auch noch problemlos und zwei Jahre später durfte ich gleich nochmal fahren. Hängt sicher viel auch von den Diagnosen ab. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und super zufrieden, war vorher bei der schwenninger bkk und hatte nur probleme.... pari boy, kur..... vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der AOK Von Kurantrag abschicken, bis Abfahrt zur Kur waren es genau drei Wochen. Wir waren an der Nordsee, das war der Vorschlag der AOK. Norddeich Kurklinik Nazareth. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch so sind wir sehr, sehr zufrieden mit denen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir zur Kur sind, waren wir noch in der BKK Gesundheit und die Kur wurde sofort bewilligt. Haben auch alle Kosten getragen (Koffer abholen, Fahrkarte) .Weil unsere KK Zusatzbeiträge wollte, haben wir nun zur hkk gewechselt. VG pali