Mitglied inaktiv
Hallo, ich beabsichtige, für mich eine Mu-Ki-Kur zu beantragen. Sicherlich wird diese auch genehmigt werden. Problem ist nur, dass ich meine Tochter nicht einfach in eine Fremdbetreuung werfen kann. Ich möchte, dass es ihr gut geht und sie individuell betreut wird. Ein Betreuungsschlüssel von z.B. 1 : 16 ist für mich inakzeptabel. Wer hat gute Erfahrungen mit der Kinderbetreuung gemacht? Vielleicht eher kleinere Kliniken? Ostsee wäre mir sehr lieb.
hallo , das kommt darauf an wo du versichert bist und ob deine KK das von dir vorgeschlagene Haus akzeptiert. Es gibt viele schöne Kurhäuser an der Ostsee , kannst auch hier schauen . Ich war einmal in Wiek , ein großes Haus , aber die Kinderbetreuung war top , es waren in jeder Gruppe max.12 Kinder und 2 Erzieherinnen , super. LG
Hi, wie alt ist den Deine Tochter bzw. hat sie irgendwelche besonderen Punkte, die beachtet werden müssen? LG
Hallo Ameise, meine Kleine wird Ende März 4 Jahre alt und leidet unter Trennungsangst. Kindergarten ist derzeit noch unmöglich. Aber ich benötige dringend Erholung. Jedoch wäre es für mich keine Erholung, wenn meine Tochter leidet. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie mit einer kleinen Kindergruppe und einer lieben Erzieherin gut klar käme. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten.
Hi, es gibt Häuser, die extra auf Mütter mit Kleinkindern spezialisiert sind (z.B. Marianne-van-den-Bosch-Haus in Goch). Allerdings nehmen diese auch meist Babys auf, was dann wieder den tatsächlichen Betreuungsschlüssel mindert, weil ja gerade Säuglinge einen hohen Betreuungsaufwand haben. Ich rate Dir, eine Kurberatung aufzusuchen (z.B. Caritas oder Müttergenesungswerk) oder mal vorerst mit Deiner KK sprechen, was die empfehlen. Jedenfalls solltest Du nicht fahren, wenn irgendein Bundesland Schulferien hat - denn dann ist es ruhiger. Wenn Dein Kind Trennungsangst hat, dann wäre vielleicht auch besser ein Kurhaus, bei dem Ihr die Mahlzeiten gemeinsam einnehmt (z.B. Kurhaus Miramar in Großenbrode - mit möglichst kleinen Kindergruppen). Oft hilft auch ein Anruf in den jeweiligen Kurhäusern. Viele sind sehr nett und geben auch ehrliche Hinweise zum Aufenthalt. Wenn dein Kind noch keine Erfahrung mit Fremdbetreuung hat, dann ist es sicherlich auch am besten, wenn Ihr die Betreuungszeit in der Kur langsam steigert. Du musst ja nicht die komplette Betreuungszeit wahrnehmen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken