Molly83
Meine Chefin hat sich mit mir gerade unterhalten u. gemeint ich sollte doch unbedingt mal eine M-k-Kur beantragen. Ich bin der Meinung das die KK das bestimmt nicht bewilligt! Bin 28, habe eine 2,5-jährige Tochter, gehe 40h d. Wo arbeiten, fühle mich ausgebrannt u. hatte innerhalb kürzester Zeit 3 Fehlgeburten. Meine Tochter ist kerngesund bzw. hat keine Beschwerden! Wie lange dauern eigentlich die M-K-Kuren? 4 oder 6 Wo.? Wo wende ich mich hin Gyn (wg der FG) oder HA?
XXX
Hallöchen, ich fahre demnächst auf Kur mit meinen Kiddies und hatte die Bedeutung einer MK-Kur wohl auch falsch verstanden. Da mein Sohn anfangs keine Behandlungen bekommen sollte. Die Frau von der Krankenkasse hat erzählt, dass es eine Mütterkur ist, aber nur MK heißt, weil die Kinder mitfahren, da keine Betreuung zu Hause stattfinden kann. Und wenn Du keine "Mütterkur" brauchst - wer dann. Ich bewundere das 40 Stunden arbeiten und das mit Kind. Eine Kur kann für 3 oder 4 Wochen beantragt werden. Ich würde erst zum Hausarzt gehen, aber vielleicht den Antrag kopieren und dem Gyn geben. Der hat ja auch etwas zu Deiner Situation zu sagen - doppelt hält besser. Und außerdem - mehr als ablehnen können sie nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie Dich an die Rentenkasse verweisen, da es in Deinem Fall auch eine Reha werden kann. Versuche es einfach - viel Glück! Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien