Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Sind 70 Betten in einer Kureinrichtung viel?

Sind 70 Betten in einer Kureinrichtung viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mittelmäßig, oder wenig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal sagen, dass das dann etwa 20 Familien sind. Bei meiner Kur letztes Jahr waren 76 Mütter da und etwa 140 Kinder. Zu viel fand ich es aber trotzdem nicht, eher mittelmäßig. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch sagen, dass das wenig ist. Durchschnittlich sagt man, das bei diesen Kuren eine Mutter mit statistischen 1,7 Kindern anreist. Sprich es wären knapp 25 Frauen plus Kinder. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte gar nicht die Betten Anzahl - sorry - sondern die Zahl der Zimmer... ist das viel? 70 Zimmer? ich kann das nicht einschätzen. Bin gerade auf der Suche nach einer Klinik die etwas "familiär" und nicht so groß ist... da ich überhaupt keine Erfahrung damit habe, kann ich das gar nicht einschätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 70 Zimmer ist schon eher eine große Einrichtung, wobei ich denke das es noch deutlich größer geht. Ich war schon mehrfach in einer großen Kureinrichtung und mich persönlich hat das in der Einrichtung gar nicht gestört. Es war auch nicht besonders laut/unruhig dort und die Abläufe waren sehr gut organisiert und die Personal-Menge war perfekt angepaßt. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sehr familiär. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren in Norddeich Kurklinik Nazareth, dort waren 35 Frauen mit 1-4 Kindern. Also recht überschaubar. Es gab Zimmer und Bungalows. LG becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, wie hat es Dir im Miramar gefallen? kannst Du mir ein wenig darüber berichten. Danke! LG Carmelot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war herrlich.Ich konnte mich sehr schnell anfangen zu entspannen.Was ich nicht gedacht hätte, da mein Leben da ein richtiges Chaos war und ich dringend Kraft brauchte für die nächste Runde. Auto wurde ausgeladen und von den Mitarbeitern aufs Zimmer gebracht (Funktionierte auch bei der Abreise) Es wird nur morgens zusammen gefrühstückt.mittags und Abendessen sind auf den Zimmern.Da war ich sehr dankbar, da der Geräuschpegel doch sehr hoch ist bei vielen Kleinkindern. Massagen 1a.Ich hab mich total wohl gefühlt und würde da jederzeit wieder hin.Allerdings würde ich auf den Arzt bestehen!Die Ärztin ist in meinen Augen ne Flachpfeife und wenn ich wieder Kraft habe, darfs sie mal den Bericht berichtigen, den sie hat leider vergessen reinzuschreiben, das wir 3 den Magen Darm Virus hatten und 2 Wochen auf dem Zimmer eingesperrt waren und damit eigentlich schnellsmöglich wieder eine Kur anstehen muß. Wir hatten auch das Pech, das der Virus umging und wenn einige Mütter verantwortungsvoller mit sowas umgehen würden (als nicht rumlaufen oder beim Essen holen nicht ihre Kinder alles antatschen lassen!)wäre vieleicht nix passiert LG Chrissie P.S.Wir hatten allerdings auch das Pech das wir ne Stalkerin hatten die im Miramar Forum mitlass und entsprechende Personen versucht hat fertig zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe mich anfangs schwer getan und nicht wohl gefühlt dort, am Ende wollte ich gar nicht mehr heim... Erholt habe ich mich wunderbar. Meinem Kind hats super gefallen. Besonders toll fand ich die "Essenssituation", sprich, dass ich die Mahlzeiten nicht mit 100 Müttern und ihren Kindern gemeinsam einnehmen mußte, sondern (bis aufs Frühstück) mit meinem Kind im Zimmer aß. Das war wesentlich persönlicher. Die Kinderbetreuung war ein Knaller, ganz super. Die Behandlungen im Kurzentrum, also Massagen oder Krankengym + Packungen vorher fand ich auch klasse. Ich hatte das große Glück beim Inhaber selbst in Behandlung gewesen zu sein, war ne spaßige Zeit. Im übrigen hatten auch wir den Magen-Darm-Virus (Aprilscherz, wann warst Du da?) + Läuse + Scharlach. Es erwischte lediglich fünf Kinder nicht, eins davon war meins :o))) Auch hier muss ich Aprilscherz zustimmen, es lag oftmals wirklich an den Müttern, die in Krankheitssituationen einfach nicht aufpaßten oder das dann noch förderten, indem sie mit spukendem Kind ins Schwimmbad gingen usw. Es wurden viele Ausflüge gemacht, das Abendangebot war klasse. Sehr schön fand ich auch, dass man das Telefon als Babyphone umfunktionieren konnte, das wurde dann zum Empfang weitergeleitet. Dort liegen Listen, wo man sich einträgt, wo man sich im Haus gerade befindet. So konnte ich abends z.B. noch ne Runde im Fitnessraum trainieren oder einfach draußen ein Weinchen trinken. Sobald was war, hat der Empfang sich dann gemeldet ("Zimmer 110 ruft nach Mama" ggg) Das Miramar hat auch hauseigene Strandkörbe an der See, das war echt Klasse. Da wir August/September da waren und auch noch schönes Wetter hatten, flackte ich im Grunde genommen den ganzen Tag dort rum. Von den Anwendungen her fand ich Wassergymnastik großes Kino, damit hatte ich nicht gerechnet. Die Einzige, mit der ich nicht klar kam war die "Lehrerin" hierfür, die auch Qui-Gong macht und Nordic Walking, die ist so ne Sache für sich... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war im Oktober 2009 da .Die nach uns hatten die Schweinegrippe und die durften alle nach 3-5 Tagen wieder nach Hause fahren. Philipp hatte es so heftig erwischt das die 1 Woche in der ich Kraft tanken konnte, direkt wieder hinfällig wurde.Er hat abends sich übergeben und nachts ist er dann im Bad zusammengebrochen, so das der Arzt kommen mußt.Der hat ihn dafür dann aber richtig auf den Kopf gestellt.Asthma richtig konntrolliert.........beinahe hätte er Philipp sogar ins Krh überwiesen, da der Gewichtsverlust zu hoch war in kurzer zeit.Aber da Philipp klar im Kopf war gabs ein paar STunden Bedenkzeit und in der zeit hat sich Philipp wieder aufgerappelt.Die Ärztin hätte ihn sofort eingewiesen und das wäre der totoale Horror für mich gewesen. Im Strandkorb habe ich auch einige Nachmittag sitzen können.Das Wetter war eigentich die ganze zeit über schön. Stimmt die Qi Gong Lehrerin war sehr gewöhnungbedürftig.Ich kam auch nicht so mir ihr klar.Das Schwimmbad hätte für mich größer sein dürfen. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren im August/September 2008, ich hatte Zimmer-Nr. 112 (wie ich immer liebevoll sagte, das Feuerwehrzimmer +ggg+) - Mein Sohn hatte während der Kur Geburtstag und die haben ihm einen total süßen Kuchen gebacken und im Kinderclub auch sehr schöne Sachen organisiert. Qui-Gong habe ich ganz schnell wieder sein lassen und Nordic Walking war sowieso nicht mein Ding :o) Der Arzt hat auch Simons Asthma in den Griff bekommen, leider hielt das nicht lange an, da unsere Kinderärztin daheim der Meinung war, so wäre das alles falsch und man müßte mein Kind neu einstellen. Sofort wars Asthma wieder da. Also ich würde jederzeit wieder hinfahren, ich fands super. Bis eben auf diese vielen Krankheitsfälle. Und wir hatten wirklich ne Mutter, die MIT verlaustem Kind, das auch die Kotzerei hatte, in der Teeküche auf der Etage auftauchte und sich wunderte, warum sie danach von allen Müttern schon fast gemobbt wurde. LG Sue