Elternforum Mutter-Kind-Kuren

Schlossmacherheim/Dünenklinik

Schlossmacherheim/Dünenklinik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich konnte leider nicht ins Internet, daher stelle ich die Frage noch mal. Ich fahre in die oben genannte Klinik nach Spiekeroog. Wer hat Erfahrung mit der Klinik? Wie waren die Zimmer, wie die Kinderbetreuung, wie die Angebote? Freue mich über Erfahrungsberichte! LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich, hatte ich aber glaube ich geschrieben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Post in Deinem Postfach :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren 2007 dort. unsere tochter 2 1/2 jahre alt. vorneweg, ich würde sofort wieder zu einer mutter-kind-kur fahren. das wichtigste die kinderbetreuung: nette erzieherinnen, kleine überschaubare angebote, auch ausflüge außerhalb der gruppen. nachteil: nach dem mittagessen hatte die kinderbetreuung zu, man hat die kinder nachmittags erneut gebracht wenn man anwendungen hatte. dieses habe ich nicht getan, da unsere tochter doch trennungsschwierigkeiten hatte. ich habe nachmittags keine anwendungen in anspruch genommen. die unterbringung erfolgt in unterschiedlichen häusern. es sind also nicht allzuviele leute auf einen haufen. zimmer mit einem kind: sehr klein, kein radio ,fernseher sowieso nicht. selber fegen und bad machen. die reinigungskraft kam selten und unregelmäßig, betten katastrophe zimmer mit mehreren kindern: wie ein appartment, sehr schön. reinigung siehe oben. anwendungen: ok essen: fünf sterne!!!!!! noch nicht mal im restaurant habe ich besser gegessen. wenn der koch noch da ist gibt es traumessen. abendangebote waren teilweise in anderen häusern (die babyphone reichten bis dort nicht - ich konnte nicht wirklich weit vom zimmer weg :-( ) nimm ein gutes babyphon mit. nachteile: ich war mit bandscheibenvorfällen dort. der weg ins schwimmbad oder dorf ist weit und dünig. mit dem buggy ging es sehr schlecht, mit den bollerwagen (kann man dort ausleihen) war es auch nicht viel einfacher. weg zum strand: ok man kann für drei wochen fahrräder oder laufräder ausleihen. leider sind nicht genügend fahrzeuge vorhanden. viele hatten also "pech gehabt" (das fand ich richtig blöd). weg zum wasser : weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeit über viiiiiiiiiiiiel sand...... fazit: es war schön. man muss sich mit einigen dingen arangieren (muss man ja immer irgendwie...). wenn du noch fragen hast, frag. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Bericht und die mail. Ich denke, abends kann ich dann auch auf dem (kleinen) Zimmer bleiben. Meine Tochter ist zwar schon fast 6 Jahre alt, aber hat nachts tierische Panik, wenn sie aufwacht. Schade, dass man so weit laufen muss zum Wasser. Ich habe so eine Wasserratte, dass ich es ihr gegönnt hätte, jeden Tag schnell ins Meer zu hüpfen. Steht denn dann mein und ihr Bett in einem Zimmer? Es hört sich ja fast so an. Gab es Wasserkocher auf dem Zimmer oder musste man sich Getränke selber besorgen? Und was für Ausflüge wurden denn angeboten; nur für die kids oder auch Mutter und Kind zusammen? So, das wären jetzt noch mal meine Fragen. Ich hoffe, das ist okay für Dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst schon jeden tag ins wasser. nur ist der strand so breit, das du schon ein gutes stück laufen musst. das hallenbad ist mit meerwasser, also auch super. betten stehen zwei in einem zimmer. gibt aber auch zimmer mit etagenbetten. wasserkocher gibt es in der teeküche. ausflüge vom kurhaus für mutter und kind gab es glaube ich nur wattwandern. alles andere musste man auf eigene faust machen. wir haben uns jeden abend auf dem flur getroffen und geklönt. falls ein kind wach wurde war man sofort da. frag ruhig weiter, ich war auch froh antworten zu bekommen, als wir gefahren sind.