Conny2012
Hallo zusammen, einige von Euch waren ja schon mal zur Kur irgendwo - nun würde mich mal interessieren ob jemand von Euch auch schon mal schlechte Erfahrungen mit einem Kur Aufenthalt gemacht hat. Gerade in meinem Bekanntenkreis höre ich in letzter Zeit ständig sowas wie "hach, da hat man mehr Stress als zuhause" "da wurde nach 1,5 Wochen abgebrochen weil dies und das war" "da braucht man hinterher mehr Nerven als vorher" und und und... Ich starte mit meinen 2 Kindern am 2. Mai zu meiner ersten Mutter-Kind Kur, bin nervös und aufgeregt weil ich nicht weiß was so alles auf mich zu kommt, wie das dann abläuft, welche Anwendungen ich haben werd, wie es den Kindern ergeht usw usw. Aber ich freu mich auch darauf und sehe es als Chance Energie zu tanken und wieder hoch zu kommen. Dennoch interessiert es mich ob schon mal jemand von Euch irgendwo schon mal schlechte bzw weniger schöne Erfahrungen gemacht hat. Viele Grüße Conny
Guten Morgen ;o) ich selbst fahre auch im Mai zu meiner ersten Kur, daher keine eigenen Erfahrungen,aber bei meinen Bekannten, die zur Kur waren, hab ich nur Positives gehört, ob Berge oder Meer... nur bei einer Einzigen Bekannten hats nicht geklappt. Zur Information: alleinerziehend mit 19, verwöhnte unselbständige Frau, ihr Sohn, mittlerweile7, ebenso.Zur ersten Kur war sie mit dem damals 2,5 jährigen- diese hat sie abgebrochen, weil ihr nix passte: Kind in der Betreuung so am Brüllen, dass man sie aus der Anwendung geholt hat, Essen bah, Zimmer bah, Personal bah, alles bah- daher hat sie nach knapp 1,5 Wochen abgebrochen. Die 2.Kur (Kuren jedesmal anstandslos genehmigt!Obwohl sie- ich erlaube mir zu behaupten- ein echt stress- und sorgenfreies Leben hat) war für sie genauso- alles ihrer ANsicht nach Käse. Sie wollte wieder abbrechen, aber ihre (kluge) Mutter hat sie am Telefon aufgeklärt, sie solle dankbar sein, es würde Frauen geben, die sehr schlecht dran wären, alles für eine Kur geben würden, und diese aber nicht genehmigt bekommen. Nur aus diesem Grund hat sie die 2.Kur nicht abgebrochen, und sich weiter durchgequält ! Ich denke, hauptsächlich wird es wohl an der Mama liegen, weniger am Haus. Wie offen ist man? Wie flexibel ist man? Worin setzt man Prioritäten? Inwieweit kann man seine Ansprüche mal runterfahren und sich mit dem zufrieden geben, was man bekommt? Es sind nicht die Malediven, und die Therapeuten/Kursleiter keine Diener! Ich denke wenn man das beherzigt, soll es befriedigend sein. Mach dir nicht zu viele Gedanken, es wird ! .....schlägt dir jetzt die nonna vor, die ja selbst unerfahren ist, haha. (ich bin aus dem Gesundheitssportbereich, und hab einige Frauen erlebt, die am besten beim Sport auch jede Bewegung mit nem PalmenwedelDiener ausführeen, natürlich nur, wenn man nicht dabei schwitzt...hihi) Ich kenn also zumindest die Seite der Kursleiter, und das ist manchmal nicht einfach, da ist man froh um jeden unkomplizierten Kursteilnehmer, der mit lieben Worten und nem Lächeln rausgeht. Und was UNterkunft, Verpflegung, Ärzte, Schule, Betreuung angeht, lass auch ich alles auf mich zukommen, bin aber auch eher der unkomplizierte Typ- und was mir nicht passt , ist meine Sache- da halt ich mich eher geschlossen..... Und da man bis jetzt zu 98% nur Gute von den Kuren hört, seh ichs eher gelassen ! lg, nonna
Hallo Conny!
Sorry, ich könnte Dir von unserer Kur nur Positives berichten!!!
Wie "nonna" schon geschrieben hat, wenn man sich ein BISSCHEN zurücknimmt, kein 5-Sterne-Hotel erwartet, sich ein wenig auf andere Frauen einlassen kann und nicht an allem und jedem rummäkelt, dann sollte das die 3 Wochen einer Mu-Ki-Kur auch durchaus klappen!!!!
Ich war mit meinen Mäusen (da 2,5 und 9 Jahre alt) in der Vorweihnachtszeit zur Kur und es war sooooooo toll!! Wir waren allerdings auch nur ein recht kleiner Kurgang und haben uns alle SUPER verstanden und haben teilweise auch heute noch Kontakt! Keiner von uns war während der Kur krank, weder die Kinder, noch wir Erwachsenen! Abends haben wir geklönt, gemeinsam mit den Kindern gespielt, gemeinsam gestrickt, waren tagsüber in kleinen Gruppen unterwegs, haben zusammen Kaffee/Tee getrunken und gequatscht! Es war wirklich einfach TOLL!! Unseren Therapieplan (Anwendungen) haben wir uns zum Kurbeginn größtenteils selbst zusammenstellen können, mit ausnahme der Massagen und Krankengymnastik. Die Kinder waren bei uns vom Frühstück an bis zum Nachmittag durchgehend betreut. Mein Zwerg kannte bis dato noch keine Fremdbetreuung - und er ist noch heute seeeehr auf mich fixiert, leider - aber im Kinderhaus hat sich immer jemand um ihn gekümmert, ich konnte sooft ich wollte dort anrufen und fragen, wie es ihm geht und ihn im Zweifel auch jederzeit abholen. Das war alles kein Problem dort und niemand hat mich schief angesehen oder gar kritisiert, im Gegenteil!
Sicherlich kommt es auch immer auf das jeweilige Kurhaus an, jeder legt sein Augenmerk anders, aber ich kam energiegeladen und motiviert wieder nach Hause - was vor meiner Abreise keiner auch nur zu hoffen gewagt hatte...! Die Einrichtung, in der wir waren legt gröööößten Wert darauf, dass wir Mama's auf unsere Kosten kommen und auch mal Zeit zum durchatmen haben - das kannte ich von zu Hause so gar nicht! Ich konnte mir einige Tipps und Anregungen, die wir dort bekommen haben, hier in meinen Alltag übertragen!!
Ich würde jederzeit wieder zur Kur fahren und wäre sicher auch jedesmal aufgeregt, aber Sorgen würde ich mir vorher deswegen nicht mehr machen! Ein bisschen Offenheit seinen Mitmenschen gegenüber - und dann sollte eigentlich nix schief gehen, denn unsicher sind am Tag der Anreise ja ALLE!!!
Viele Grüße,
Steffi
Hallo! Du solltest dir nicht soviele Gedanken machen, sondern dich bloß gut vorbereiten. Was sehr hilfreich ist, sich über die Kureinrichtung, die Abläufe dort, die Umgebung etc. gut zu informieren. Ich war im März/April mit meinen 3 Kindern auf einer Mutter-Kind-Kur im Allgäu. Leider habe ich tatsächlich negative Erfahrungen machen müssen und meine Kur auch nach 11 Tagen abbrechen müssen. In dieser Klinik gibt es ein großes Hygieneproblem! Sie haben dort gerade eine schlimme Noro-Virus-Epedemie (sorry, aber anders kann man das nicht nennen), außerdem gab es noch Verdachtsfälle von Masern, Scharlach und Windpocken. Von 11 Tagen haben wir 6 Tagen unter Quarantäne in den Zimmern verbracht denn wir wurden alle 4 krank. Mein 3jähriger war insgesamt 2 Wochen richtig krank und bei meinem mittleren Sohn ist es sogar zuhause nochmal ausgebrochen. Das war für mich sehr schlimm, auch, dass ich die Kur abbrechen musste, das kann man nicht so einfach wegstecken. In dieser Klinik mussten sehr viele Familien ihre Kur abbrechen und nach hause fahren, manche sogar schon nach 3 Tagen. Informiere dich doch im Vorfeld, was passiert, wenn du od. die Kinder krank werden, das wird von Klinik zu Klinik unterschiedlich gehandhabt. Frag auch mal noch, wie das mit der Kinderbetreuung läuft. In dieser Klinik war das leider auch nicht optimal. Es gab keinen Kennenlerntag, die Kinder mussten sofort am nächsten Morgen in die Betreuung, in unserer Kindergruppe gab es immer sehr viel Geschrei und viele Mütter mussten ihre Kinder wieder abholen. Aber: es kann auch toll werden! Ich hatte halt Pech mit der Klinik. Bereite dich gut vor, informiere dich gut und dann wird schon alles klappen! Viel Spaß und eine schöne Kur!
Das hört sich aber echt übel an. Welche Klinik war das denn? B.....?
War in der Klinik Maximilian - nicht zu emfehlen!
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken