seb0902
noch eine frage an euch... da ich nur begeltperson bei der reha meines sohnes bin, und die bei kindern ja 4 wochen dauert.... weiß eventl jemand ob man die für ein paar tage bzw 1 woche verkürzen kann... oder bekommt man da Probleme mit der Rentenversicherung und muss dann alles selber zahlen??
warum möchtest du die reha verkürzen? dein kind ist doch krank wenn es die reha bekommt und es tut ihm doch sicherlich gut wenn ihm/ihr geholfen wird.also es gibt (habe ich bei einer kinderreha erlebt)wenn es nicht anders geht auch die möglichkeit sich die zeit aufzuteilen also einen teil der reha ist die mutter und den andderen teil z.b. der vater bei dem kind. pers. finde ich es aber für alle schöner wenn ein elternteil bei dem patientenkind bleibt weil es ja auch kurse für die eltern gibt damit du deinem kind helfen kannst wenn es ihm nicht so gut geht. 4 wochen sind lang aber sie gehen auch rum liebe grüsse sausewind
In unserer Reha waren auch Kinder die 3 Wochen bewilligt bekommen haben. Kommt meine ich darauf an ob KK oder RV-Träger. Verkürzen fände ich auch nicht sinnvoll aus bereits beschriebenen Gründen und je länger je besser für s Kind! Entweder ihr teilt es auf ( in unserer Einrichtung waren auch Oma und Opa eine Woche mit dem Kind da und die Mutter hat dann übernommen) oder du nimmst noch Urlaub,falls du nicht die gesamte Zeit freigestellt wirst. Abbrechen auf keinen Fall, ich meine dann musst du s selber bezahlen. Zumindest wenn kein triftiger Grund vorliegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken
- Welche Einrichtung
- Mutter-Kind-Kur vorzeitig abbrechen