waldemar
Hallo, habe mal eine Frage und vielleicht kann mir hier jemand helfen! Ich weiss nun seit ca 4 Wochen das ich rheumatoide Arthritis habe. Ich bin seit 6 Wochen krankgeschrieben, weil ich mich in einem akuten Schub befinde. Im moment geht es mir dank der Medikamente so gut, das ich mich und meine 3 Kinder versorgen kann. Ich habe nun einen Antrag auf Mutter- Kind-Kur gestellt. Am Freitag hat mich nun die KK angerufen und meinte sie wären nicht zuständig, ich soll ein Reha beantragen. Ich will aber gar nicht in die Reha und den Fokus auf meine Krankheit richten. Ich würde soooo gerne mit meinen Kindern in Kur, dem Alltag entfliehen und den Fokus mal nicht auf meine Krankheit richten. Was kann ich tun, um dies der KK plausibel zu erklären? Freu mich schon auf eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag!!!!
Huhu, also ich würde eben noch über andere Krankheitsymptome berichten, wie Erschöpfungszustand, Infektanfälligkeit der Kinder ... das eine Kur in deinem/euren Fall notwendig wäre. Viel Glück. LG
Hallo, einen richtigen Tipp kann ich dir nicht geben ... Ich war letztes Jahr mit meinem Sohn in den Sommerferien zur kur über die Krankenkasse. Obwohl ich auch einige chron. Krankheiten und Behinderungen habe, konnten wir trotzdem zur Kur fahren. Aber ich muß sagen, mir hat es gesundheitlich garnichts gebracht. Dazu muß ich aber sagen, es lag auch an dem Kurhaus, dort kam es mir vor, so voll wie möglich, desto mehr Gelder bekommen wir. Zwei Jahre vorher waren wir zur Mukikur in einem anderen Kurheim, und ich habe mich da gesunder gefühlt. Einen Monat nach der Kur habe ich dann einen Antrag auf berufliche Reha bei der RV gestellt. Diese schickt mich aber jetzt erstmal zur med. Reha. Am Donnerstag geht es los. Aber die Krankenkasse bezahlt auch Reha, und bei diesen können die Kinder mitgenommen werden. Sind deine Kinder krank? Dann können sie vielleicht als Kinderreha mit. Aber das kommt auch auf das Kurhaus an, denn deine Krankheit wird vorgehen. Am besten du telefonierst mal mit deiner KK oder spricht mal vor Ort. Helfen könnten dir auch die Kurberater von Caritas, Diakonie usw. Gruß
Hallo, das war bei mir genau so. Der Medizinische Dienst meinte Gefährdung der Erwerbstätigkeit und darauf hin hat die KK meine Unterlagen zur Rentenversicherung geschickt. Habe mit Hilfer einer Kurberatung einen Einspruch gemacht und prombt kam die Genehigung der Mutter Kind Kur. Bei Reha ist es meistens so das man die Kinder nicht mit nehmen kann. Ich will ja selber nicht sehen wo meine Krankheit hinführen könnte, sondern eine Vorsorge machen, also eine Mutter Kind Kur. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien
- Mutter Kind Kur Ostsee
- Wer fährt auch in die Maximilian Klinik nach Scheidegg?
- Dangast Friesenhörn Kliniken