tolles-timing
Hallo, ich muss eine Kur beantragen oder eine Rehamaßnahme für mich. Mein (Grundschul-)Kind muss mit. Nun wurde ich von meiner Ärtzin zu einer anderen Ärztin verwiesen, die sich da sehr gut mit auskennt. Diese sagte zu mir: Eine (psychosomatische) Reha dauert 6-8 Wochen, eine Mu-Ki-Kur normalerweise 3 Wochen. Ich kann und möchte mein Kind nicht 6-8 Wochen aus der Schule oder vom Wohnort nehmen, das hat diverse Gründe. Jetzt meine Frage: Ist das tatsächlich so mit der Reha? Ich hatte das so noch nie gehört. Ich habe immer nur von 4 Wochen gehört, das fänd ich noch vertretbar. Aber 6-8 Wochen? Ich denke auch nicht, dass ich das brauche, mir reichen 3-4 Wochen mit Sicherheit sehr gut aus, zumal man ja auch bei einer Mu-Ki-Kur Gesprächstherapien machen kann (ich war schonmal zu einer Mu-Ki-Kur und fand es zeitlich und angebotsmäßig genau richtig.) Wenn es so ist mit der Dauer der Reha, würde ich natürlich lieber eine Mu-Ki-Kur machen. Kann mir das jemand hier sagen? Lieben Dank! TT
Meine Mutter fährt in 2 Wo. zu einer psychosomatischen Reha, vorerst sind 4 Wo. geplant, aber ihr wurde schon gesagt, dass sie sicher auf 6 Wo. verlängert wird. Ob nun jemand gleich 6 Wo. oder mehr bekommt, hängt sicher von den Umständen jedes einzelnen ab. Sprich doch nochmal mit der Ärztin warum so lange, ob auch kürzer geht und das dann auch was für dich bringt.
Wenn du dein Kind mitnehmen musst, ist für dein Kind die Mu-Ki-Kur sicher besser (wegen der anderen Kids), aber es gaht ja eher um dich. Schwierige Kiste
Na viell. bekommst du ja noch einen Tipp hier. LG
Hallo, ich bin zur Zeit in einer psychosomatischen Rehaklinik. Ich hatte auch erst 4 Wochen genehmigt, aber gleich auf 6 verlängert bekommen. Einige andere hier haben von vorneherein 6-8 Wochen, je nach Krankheitsbild. Ganz ehrlich, wenn du in eine Rehaeinrichtung gehst, dann würde ich mein Kind nicht!! mitnehmen. Es sind in diesen Einrichtungen soviele mit schweren Depressionen, Zwängen etc., das ist keine Umgebung für ein Kind! Außerdem kannst du dich in meinen Augen nicht voll auf die Therapie einlassen, wenn du dein Kind dabei hast. Die Ärztin hat mir eine Reha ohne Kinder empfohlen, damit ich Zeit habe mich auf alles einzulassen, auch mal auf "traurige" Stimmung etc. und nicht weiterhin für meine Familie eine Fassade aufrecht erhalten zu müssen. Meine Kids sind 8 und 11 und sie werden vom Vater, Hort, Großeltern und Bekannten betreut. Grüße Micha
psychosomatisch ist ein weites Feld. Ich hatte auch eine Reha wegen Psychosomatik, burn out, und war drei Wochen- wie fast alle anderen auch. Dann, wenn es die ueblichen Burn Outs waren- mal erholen, entspannen, durchpusten ( und meine Kur war voll davon, ueberwiegend Lehrerinnen,). Die Klinik hatte fuer alle Anteage auf Verlaengerung vobereitet ( ist natuerlich fuer die gewinnbringender und weniger stressig) und bei mir war es recht nett und lustig. Aber Micha33 hat schon recht- wenn es richtige, schwere FRAelle sind, ist das fuer ein Kind nicht so nett. Aber deswegen sollte man im Auge haben, wie ernst man krank ist. Benedikte
Hallo, der grundlegende Unterschied zwischen einer Mutter-Kind-Kur und einer Reha besteht ja nicht nur in der zeitlichen Dauer, sondern auch in der Art der Behandlung. Eine Mutter-Kind-Kur ist eher pauschal, die meisten Mütter bekommen das selbe Programm, die selben Anwendungen. Eine Rehaklinik ist in der Regel mehr spezialisiert und kann intensiver auf die Krankheiten eingehen. Eine Mutter-Kind-Kur ist eher wie ein Wellness-Urlaub. Gruß Heike
Es hängt davon ab, warum Du zu einer Reha oder Kur willst? Hast Du ein psych. Problem (Ängste, Depressionen, Essen, burn out wg Arbeit, Migräne...) oder bist Du einfach nur erschöpft von Haushalt, Kindern,...? Eine Reha geht viel tiefer und intensiver auf dein Krankheitsbild ein, mehr Therapieangebote aller Art. Kur = Entspannung, 3 Therapiegespräche, ev Gruppengespräche.. Das geht eher in Richtung Beratung. Habe auch schon von Rehas gehört, wo die Kinder gut versorgt wurden, fast den ganzen Tag Betreuung hatten. Wenn Schulkind wird es auch während der Zeit beschult... Musst Dich nur erkundigen bis wann das Kind als Begleitkind mitdarf....
Die letzten 10 Beiträge
- Klinik in GAP, TÖL, WM,STA
- Muki-Klinik im Allgäu
- Mutter-Kind-Kur Norderney
- Innenthaler Hof
- Klinik mit guter Eingewöhnung - Zwillinge 3 Jahre
- Ich suche dringend eine kurklinik
- Wie groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen MuKiKur-Kliniken wirklich?
- Ausstattung? Breite Betten o.ä. für Mütter mit Kindern, die nicht allein schlafen?
- Mitgebsel für Freundin
- Mutter-Kind-Kur mit 2 Kindern, 1 unter 2 Jahren... und möglichst in Sommerferien